bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Petersilie

Erinnerungs-Würze für den Winter

Neben den vielen leckeren Wintergemüsearten gibt es auch noch so manch ein Kräutlein im bauergarten. Hier eine Zusammenfassung mit Verwendungsmöglichkeiten. Die Petersilie kann komplett abgeerntet werden. Als Pesto oder in Gläschen eingefroren bringt sie im Winter ein bisschen bauerngarten-Freude in die Suppe. Schnittlauch lässt sich auch am besten in Gläschen im Gefrierschrank haltbar machen. Zum Trocknen aufgehängte Sträuße aus Oregano, Majoran und Thymian ergeben … [Weiterlesen...]

27. August 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Beet, Majoran, Oregano, Pesto, Petersilie, Schnittlauch, Winter

Zurück zur » Übersicht

Petersilie für die Küche

Bei den Kräutern macht die glatte Petersilie das Rennen. Sie kann vielerorts bereits geerntet werden. Ohne dem Workshop am kommenden Wochenende zu sehr vorgreifen zu wollen - die Stängel werden einzeln geerntet und dabei so von der Staude gebrochen, dass kein Stumpf stehen bleibt.   … [Weiterlesen...]

4. Juni 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Ernte, Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Petersilchens Wurzel

Was jetzt wie eine kleine zarte, glatte Petersilie in den gesäten Reihen zu erkennen ist, ist die Petersilienwurzel. Im Unterschied zur Pastinake zeigt sie sich in etwas hellerem grün und wirkt auch sonst ein wenig graziler. Aber seht selbst! … [Weiterlesen...]

6. Juni 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Rucola, Petersilie und Schnittlauch

Ruccola

Rucola, Petersilie und Schnittlauch sind die neuen Stars in der Bauerngartenparzelle. Mussten sie letztes Jahr noch ein bescheidenes WG-Küchendasein im Kräuterbeet fristen, wuchern sie heuer, als ob es den späten Frühling aufzuholen gelte. Bloß, auf die richtige Ernte kommt es an, dann kann man sie nahezu wöchentlich beernten. … [Weiterlesen...]

4. Juni 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Petersilie, Rucola, Schnittlauch

Zurück zur » Übersicht

Petersilie ernten …

... ist eine Wissenschaft für sich. Hier wird ähnlich wie bei Mangold nicht mit dem Messer abgeschnitten, sondern immer das äußerste Blatt abgebrochen. Ziel: Die Pflanze reißt nicht aus (so wie es mir gerade erging) UND der Stiel bricht genau über der Wurzel ab, ohne einen Strunk stehen zu lassen. Beides gelingt besser, wenn sie gut angewachsen ist, die Seterpilie. … [Weiterlesen...]

23. Mai 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Petersiliengrün

Meine Lieblingsfarbe: Petersiliengrün … [Weiterlesen...]

2. August 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Kräuter sind reif!

Die Kräuter in den Kräuterbeeten schmecken köstlich! Bis auf die kürzlich gepflanzten, frostempfindlichen Kräuter könnt ihr aus dem Vollen schöpfen. Schnittlauch erntet man am besten wie Rucola: den ganzen Büschel umgreifen und abschneiden. Petersilie erntet man, indem man von den kräftigsten Pflanzen die äußeren Triebe abgebrochen werden. … [Weiterlesen...]

29. Mai 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Mette, Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Petersilienernte

Petersilie erntet man ähnlich wie Mangold: immer die äußeren Blätter nehmen, so können die in der Mitte nachwachsen. … [Weiterlesen...]

9. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Petersilie

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder