bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ernte

Spinat – Ernteverfahren und -zeitpunkt

Bei der Ernte von Spinat muss folgendes beachtet werden: Ernteverfahren: Entweder die einzelnen Blätter zupfen, oder die ganze Pflanze bodennah – schnipp – abschneiden. Beides hat Vor- und Nachteile. Erntezeitpunkt: Jeden Tag wachsen die Blätter etwas – Blattläuse wiederum vermehren sich recht sprunghaft. Besonders wenn es warm wird, kann in wenigen Tagen viel passieren. Allerspätestens wenn der Spinat blüht sollte er schnell geerntet werden. Die Blüten sind übrigens … [Weiterlesen...]

20. August 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo Stichworte: Blattläuse, Ernte, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ernte und Lagerung 2018

Die letzten Pflanzungen haben stattgefunden. Nun geht's bis zum Ende der Saison "nur noch" ans Ernten. Da das ganze Gemüse für manch einen vermutlich etwas viel ist, fragst Du Dich womöglich auch, wie man es haltbar macht für den Winter. Viele Kulturen lassen sich auch noch bis zum ersten Frost auf dem Acker regelmäßig beernten und der Platz im Kühlfach kann so lange für anderes verwendet werden. Um einen Überblick zu erhalten, zunächst einige … [Weiterlesen...]

14. August 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese Stichworte: Ernte, Gemüse

Zurück zur » Übersicht

Buchungsbeginn Gartensaison 2018

Du wünscht Dir schon lange ein eigenes Stück Land und willst endlich Dein eigenes Gemüse genießen? Dann ist für Dich heute ein Grund zum Feiern! Ab sofort sind für drei bauerngarten-Standorte die Ackerparzellen für die nächste Saison 2018 zur Buchung freigegeben. Ob du Gartenneuling bist oder pensionierter Profi-Landwirtin, ambitionierter Balkongärtner oder der Schreck jeder Zimmerpflanze – im bauerngarten kommt jede*r auf seine Kosten! Unsere bauerngärten in … [Weiterlesen...]

13. November 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau, Neuigkeiten Stichworte: bauerngarten-Parzellen, Bewässerung, Bioland, Ernte, Öko-Gemüsegarten

Zurück zur » Übersicht

Erntet Kohl!

Erntet Kohl, liebe Bauerngärtner, denn er ist lecker und zum Essen da :-) Am nächsten Sonntag, dem 16.07. endet die Kohlfrist für Weißkohl, Wirsing und alle anderen Kohlkulturen, die jetzt noch auf dem Acker stehen. Achte dabei wie immer darauf, die Kohlwurzeln in die Eimer zu legen. Anfang der folgenden Woche (ab Montag, 17.07.) gehen wir durch die Kreise und entfernen die verbliebenen Kohlpflanzen aus den Beeten. Wenn Du einzelne Pflanzen rausnehmen musst, bevor … [Weiterlesen...]

7. Juli 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News Stichworte: Ernte, Kohl

Zurück zur » Übersicht

Ernteschau Anfang Juli

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Erntetipps für den Juli zusammengefasst. Weitere Beiträge zu Erntetechnik- und zeitpunkt findest Du in der Workshopzusammenfassung. Kartoffeln können jetzt geerntet werden. Dazu Grabegabel neben den Kartoffeldamm einstechen und gleichzeitig Erde aufbrechen und am Laub ziehen. Im Idealfall kommen viele der Früchte mit der Pflanze heraus. Unbedingt noch mal intensiv nachbuddeln, ein Teil der Knollen versteckt sich immer im Boden. Laub … [Weiterlesen...]

4. Juli 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News Stichworte: Ernte

Zurück zur » Übersicht

Erntezeitpunkt und Erntefenster

Häufig werden wir gefragt, wann für die Gemüse der richtige Erntezeitpunkt gekommen ist. Der ist – vereinfacht gesprochen – erreicht, wenn das Gemüse riecht, aussieht und sich anfühlt, wie man es vom Wochenmarkt, Ladentresen o.ä. gewohnt ist. Dabei gilt, dass es wenig Sinn macht, mit der Ernte zu warten, bis alles reif ist. Gerade wenn Du viel Ernte erwartest, beginne früh, damit die letzten Früchte nicht verkommen. Erntefenster Das Erntefenster bezeichnet die Dauer, in … [Weiterlesen...]

3. Juli 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo Stichworte: Ernte

Zurück zur » Übersicht

Bohnenernte

Sobald die Bohnen anfangen zu blühen, kann es bis zur Ernte nicht mehr lange dauern. Hier ist eine regelmäßige Ernte wichtig. Die Bohnen brauchen von der Blüte bis zur Ernte nur etwa eine gute Woche. Bereits 14 Tage nach der Blüte sind sie oft ausgereift – die Schale wird dann zäh. Sie lassen sich dann nur noch ausgepult als Trockenbohnen verwenden. Mit der Bohnenernte ist es übrigens wie verhext, sie fordert unsere Sinne in hohem Maße: Du kannst noch so ordentlich suchen … [Weiterlesen...]

3. Juli 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo Stichworte: Bohnen, Ernte, Leguminosen

Zurück zur » Übersicht

Zweite Spinaternte

Je nachdem, wann Du es geschafft hast, den Spinat zu pflanzen und zu düngen, hat das kühle Wetter der letzten Woche den jungen Pflanzen ganz ordentlich Auftrieb verschafft: Einige können schon mit dem Ernten beginnen. Beim zweiten Satz kann – ähnlich wie beim Mangold – versucht werden, zunächst die größeren Blätter außen abzuernten und die kleinen noch wachsen zu lassen. Da die Temperaturen nun theoretisch sinken und die Tage kürzer werden, beginnt der Spinat nicht so … [Weiterlesen...]

25. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Sellerie ernten

An und für sich kann der Sellerie auf dem Acker stehen und wachsen bis zum Saisonende. Schade nur, wenn ihn bis dahin schon die Wühlmaus entdeckt hat oder die Lagermöglichkeiten zu Hause zu schnellerem Verfall führen als erwünscht. Also bei Appetit vielleicht doch schon ernten! Um ihn möglichst schadlos aus dem Boden zu bekommen, empfiehlt es sich, mit der Grabegabel seitlich an der Knolle einzustechen und diese dann herauszuziehen. Je nach Bärtigkeit der Wurzel (dünne … [Weiterlesen...]

25. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Sellerie

Zurück zur » Übersicht

Kartoffeln: Ernten, essen, lagern

Das Laub der Kartoffeln ist nun überwiegend sehr braun und schon großenteils abgestorben. Was passiert dabei eigentlich unter der Erde? Die Schale der Kartoffelknollen härtet aus und sie werden richtig lagerfähig. Je nachdem, wie hoch die Risikobereitschaft und die Lager- und Verzehrmöglichkeiten sind, wäre der optimale Zeitpunkt der Ernte um die Kartoffeln zu lagern, zwei Wochen nachdem das Laub abgestorben ist. Optimal heißt dabei: dunkel, luftig und bei niedriger … [Weiterlesen...]

5. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder