bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Buschbohnen

Kleine Parzellenrundschau

Was gibts gerade zu tun in der Parzelle? Viele gehen in den Urlaub und auch die Vertretung will gut vorbereitet sein: Kürbisse ausreifen lassen, bis der Strunk verkorkt ist Die ersten Maiskolben sind reif. Zu erkennen an den braunen, pörosen Härchen die aus den einzelnen Kolben hervorschauen. Nun bekommt auch der Mangold wieder einen Wachstumschub. Er freut sich über das kühlere Wetter. Tomaten sind erntereif: Achtung, bei Befall mit Kraut- und Knollenfäule … [Weiterlesen...]

4. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Ernte, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Herbstsaatgut

Zum Workshop am Wochenende liefern wir noch einmal Saatgut. Diesmal eine Herbstsorte Buschbohnen namens "Sanguino" und noch einmal die leckere Zuckererbse "Ambrosia" aus dem Frühjahr. Dill und Koriander gibt es auch noch einmal. Sie finden sicher auf der ein oder anderen Beetseite ein freies Plätzchen. Achtung! Zum letzten Workshop in zwei Wochen gibt es noch einmal Jungpflanzen. Dass Kopfsalat, Spinat und Feldsalat noch ein Plätzchen brauchen, solltest Du bei Deiner Aussaat … [Weiterlesen...]

27. Juli 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Dill, Erbsen, Koriander

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen sind fertig!

Bohnen

Die ersten Buschbohnen sind reif und können geerntet werden. Wenn sie ca. 10 cm lang sind, lassen sie sich gut mit zwei Fingern abknipsen. Wer wöchentlich fleißig pflückt, hat nicht nur regelmäßig leckere Bohnen auf dem Teller, sondern auch ein recht langes Erntefenster, denn die Bohnenpflanze produziert durch die ständige Ernte immer weiter Hülsen nach. … [Weiterlesen...]

10. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen gekeimt

Ein warmes und herzliches Willkommen den Buschbohnen im bauerngarten! Sie haben maximal zwei Wochen Keimdauer und sollten diese Woche überall zu sehen sein, wenn sie, wie empfohlen, direkt nach den Eisheiligen ausgesät wurden. Die Buschbohnen sollten neben dem Bohnenkraut stehen, das traditionell dafür eingesetzt wird, die schwarze Bohnenblattlaus zu vertreiben. … [Weiterlesen...]

3. Juni 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Keimdauer

Zurück zur » Übersicht

Saatgut in den Werkzeugkisten

Pastinakensaatgut

Ab jetzt steht das Saatgut in den Werkzeugkisten bereit. Neben den Säkulturen die wir in die Gartenkreise gesät haben, gibt es noch die Cosmea, eine lila bis weiß blühende Sommerblume, die mit ihrer leuchtenden Farbe zum Teil noch im Herbst blüht. Außerdem haben wir Stangenbohnen der Sorte "Neckarkönigin" für das Wunschbeet (Schwachzehrer) ins Sortiment genommen. Stangenbohnen benötigen eine Rankhilfe von mindestens 1,5m. In Beet 4 fehlen noch die Buschbohnen neben den … [Weiterlesen...]

11. Mai 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen und Erbsen in Blüte

... die Blüten der Erbsen und Buschbohnen zeigen sich jetzt überall und tragen so zum Blütenmeer im Bauerngarten-Kreis bei. Die ersten leckeren Schoten wurden bei den Erbsen schon gesichtet! Man und frau kann teilweise schon kosten. … [Weiterlesen...]

19. Juni 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Buschbohnen, Erbsen, Schote, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Starke Buschbohne?

Bohnen benötigen ca. 8°C Bodentemperatur. Dies ist im Frühjahr auf den sich schnell erwärmenden Sandböden im Bauerngarten, in der Regel kein Problem. In diesem Jahr sind die Eisheiligen just kurz nach Aussaat gekommen und erschweren es ihnen zu keimen. Wer die in Horsten gesäten Bohnen am Ende der Woche in seiner Parzelle noch nicht erkennen kann, sollte vorsichtig nachsäen.   … [Weiterlesen...]

14. Mai 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Frühjahr, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen verlassen den Acker

mit einem gelben Blätterkleid und kaum noch Blütenschmuck ist es auch für die Buschbohnen an der Zeit zu gehen. Sie räumen den Platz für die derzeitigen Jungpflanzen oder für die Herbstaussaat … [Weiterlesen...]

28. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Ernte, Erntefenster

Zurück zur » Übersicht

Bohnenernte

Die Bohnen, so sie noch nicht angeknabbert. Sie stehen ja auch schon eine Weile, und man isst im Garten ja mit irgendjemandem oder irgendetwas immer um die Wette. … [Weiterlesen...]

7. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Ernte

Zurück zur » Übersicht

Aussaat Buschbohne?

Die Buschbohnen (Phaseolus vulgaris) werden im Gegensatz zu den Zuckererbsen in Horsten gesät und sind, so sie nicht zu tief gesät oder von Vögeln aufgespießt werden, sehr verläßliche Partner bei der Keimung. Aber sagt, was ist eigentlich ein Horst? … [Weiterlesen...]

9. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Buschbohnen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder