bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Grünkohl

Kohlfrist abgelaufen

Am Freitag ist die Kohlfrist abgelaufen. Seit heute werden die übrigen Grünkohl- und Brokkoli-Pflanzen in den Parzellen von den Wurzeln befreit und letztere vom Acker getragen. Dienstag ist Havelmathen und Mittwoch Mette an der Reihe. Wer es verpasst hat, sollte schnell zu seiner Parzelle, um den Kohl zu ernten bzw. die welkende Ernte noch nach Hause tragen zu können. … [Weiterlesen...]

7. Oktober 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Grünkohl

Zurück zur » Übersicht

Brokkoli und Grünkohl – wann ernten?

Besonders der Grünkohl hat sich gut entwickelt diesen Spätsommer; er kann geerntet werden. Dabei wie beim Mangold die äußeren Blätter abbrechen. Die neuen Grünkohl-Sorten brauchen keinen Frost mehr vor der Ernte. Der Brokkoli ist recht unterschiedlich entwickelt, beginnt aber teilweise schon, sehr schöne Köpfchen zu bilden. Brokkoli wird wie die Artischocke auch als "Blütengemüse" bezeichnet. Für den Erntezeitpunkt gilt wie immer: Nicht die Größe des Gemüses, sondern sein … [Weiterlesen...]

26. September 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Grünkohl

Zurück zur » Übersicht

Kohleimer und Erntefrist

Wie Du weißt, muss der Kohl zu einem festen Termin aus den Parzellen, damit sich die Kohl-Hernien nicht im Boden zersetzen. Die Kohlfrist endet am Freitag, dem 07.10.2016. Bitte hole bis dahin Deinen Kohl aus der Parzelle. Ab dieser Woche stehen auch endlich die Kohleimer wieder an den Werkzeugkisten. Wichtig bei der Kohlhernie-Bekämpfung sind ja die Dauersporen, die sich in den befallenen Wurzeln sammeln. Damit wir in den kommenden Jahren weiter Kohl anbauen können, ist … [Weiterlesen...]

26. September 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Grünkohl

Zurück zur » Übersicht

Kohlfruchtfolge und Deadline

Berliner Brokkoli prächtig

Kaum ist die erste Frist verstrichen, gibt es schon die Nächste. Grünkohl und Brokkoli die wir diese Woche in die Kreismitte gestellt haben, muss voraussichtlich bis zum Freitag den 07.10. geerntet werden. Natürlich werden wir dann rechtzeitig - spätestens wenn wir die Kohleimer wieder an die Werkzeugkisten stellen, nochmal daran erinnern. Da die Brokkoli-Deadline in der letzten Saison einige Emotionen hervorgerufen hat, folgende Hinweise: Brokkoli ist sehr anfällig … [Weiterlesen...]

14. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Grünkohl, Kohl

Zurück zur » Übersicht

Nächste Jungpflanzenlieferung mit neuem Kohl

Zum nächsten Workshop "Fruchtfolge und Mischkultur" gibt es neue Jungpflanzen. Brokkoli, Grünkohl und Cerbiatta (Salat) sind  für das derzeitige Zuckererbsenbeet bestimmt. Je nachdem wie die Zuckererbsenpflanzen aussehen oder noch tragen, können die Jungpflanzen zunächst daneben gesetzt werden, bis die Erbsenernte vorbei ist. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass die Kohlpflanzen auf kein anderes Beet gepflanzt werden – Stichwort: Kohlhernie. Endiviensalat, welcher … [Weiterlesen...]

8. Juli 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Fruchtfolge, Grünkohl

Zurück zur » Übersicht

Pankow Reflexion 2014

Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-) Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt und freuen uns, wenn Ihr Euch fünf Minuten Zeit für die Beantwortung nehmt; folgt … [Weiterlesen...]

10. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Grünkohl, Pankow, Saison, Umfrage

Zurück zur » Übersicht

Havelmathen Reflexion 2014

Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-)Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt und freuen uns, wenn Ihr Euch fünf Minuten Zeit für die Beantwortung nehmt; folgt … [Weiterlesen...]

10. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Acker, Feldsalat, Grünkohl, Saison

Zurück zur » Übersicht

Lange Freude: Grünkohl

Der Grünkohl gehört zum nichtkopfbildenden Blattkohl und bildet an einem hohen Stengel große, gekrauste Blättter. Im bauerngarten verwenden wir eine Sorte, welche auch ohne große Frosteinwirkung schon einen guten Geschmack abgibt. So kann jetzt schon langsam mit der Ernte begonnen werden: Dazu ähnlich wie beim Mangold die untersten Blätter am Stamm abbrechen. So haben die jungen oberen noch Zeit weiter zu wachsen und dann mit den ersten Frösten ihren Geschmack zu verändern: … [Weiterlesen...]

23. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntefenster, Grünkohl

Zurück zur » Übersicht

Nicht kopfbildende Kohlarten

Grünkohl

Zu diesen zählt der Grünkohl. Diese zählen mit zu den ältesten Kulturformen der Art. Griechen und Römer nutzten ähnliche Typen und auch in Bildern aus der Renaissance sind ähnliche Formen immer wieder zu entdecken. In Ostfrieslang gibt es die ihrer Höhe wegen besonders bekannte "Ostfriesische Palme", die sowohl für die menschliche als auch tierische Ernährung angebaut wird, und deren Strünke früher durchaus auch mal als Dachsparren verwendet wurden. … [Weiterlesen...]

14. Oktober 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Grünkohl, Kohl

Zurück zur » Übersicht

Grünkohl und ein wachsames Auge

Grünkohl

Wow, wie der Grünkohl wächst! Kaum in der Erde, will er schon hoch hinaus. Zu ernten ist er ähnlich wie der Mangold: In dem Fall die unteren Blätter zuerst und oben welche stehen lassen. Rezeptideen gibts sicher von den Nordlichtern unter uns oder im Forum-Austausch! Dem Kopfkohl wird gerade zugesetzt, der ein oder andere ist doch geplatzt und bietet so Angriffsfläche für Schädlinge, Pilze und Ähnliches. Behaltet sie am besten im Auge! … [Weiterlesen...]

16. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Grünkohl, Nützlinge

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder