bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Zuckererbsen

Erntezeit für Zuckererbsen

Auch wenn die Pflanzen zum Teil noch etwas klein anmuten: Die Erntezeit für Zuckererbsen hat begonnen: Es hängen schon Schoten dran! Diese werden in der Regel geerntet, bevor sie ganz gefüllt und die Erbsen ausgereift sind. Sie werden mit Haut und Haaren bzw. mit Haut und Schote verzehrt und müssen nicht ausgepult werden. Das Erntefenster erstreckt sich dabei über mehrere Wochen. Solange noch Blüten zu sehen sind, bilden die Pflanzen neue Schoten. Regelmäßiges Abernten hilft … [Weiterlesen...]

8. Juni 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Erbsen, Schote, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Erbsenernte

Zuckererbsen in Berlin

Die Zuckererbsen werden geerntet, bevor die Schoten sich komplett gefüllt haben. Die Standorte gehen dieses Jahr etwas auseinander. Im Mette-Garten wurden die ersten kleinen Schoten gesichtet, in Pankow sollte es langsam losgehen mit der Ernte, die Havelmathen liegen im Mittelfeld. Tipp: Aus jeder Blüte wird eine neue Schote. Oft tragen die Pflanzen mehrere Wochen lang. Es empfiehlt sich, sie immer komplett abzuernten, wenn man im Garten ist; sie reifen schnell aus und … [Weiterlesen...]

24. Juni 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Ernte, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Erbsen in Blüte

Die Zuckererbsen hatten in diesem Jahr keinen leichten Start. Nun berappeln sie sich zunehmend und auch die ersten Blüten sind schon in Sicht. Diese sollten auf keinen Fall ausgeknipst werden! Das Erntefenster ist ja bei richtiger Ernte recht lang, da lohnt es sich, jetzt noch einmal die Gerüste auf Stabilität zu prüfen und den herabfallenden Erbsenranken den Weg nach oben zu weisen – die ersten Zuckerschoten können schon bald am Strauch hängen. … [Weiterlesen...]

16. Juni 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Sonderplatz Brokkoli

Und schon wieder gibt's einen Spezialhinweis für Kreuzblütler: Mit der neuen Lieferung gibt es noch einmal einen Kohl: den Brokkoli. Damit nicht die ganze Parzelle wieder zur potenziellen Kohlhernie-Quelle wird, haben wir ein zusätzliches Fruchtfolge-System ausgetüffelt. Das bedeutet: Der Brokkoli darf ausschließlich auf das Zuckererbsen-Beet. Also, nur wer sich von den Zuckererbsen trennt, kann später Brokkoli ernten. … [Weiterlesen...]

11. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Die vielfältige Ernte der Zuckererbsen

Zuckererbsen

Inzwischen gibt es sie in Masse und in allen Reifestadien zu ernten: Die Zuckererbsen! Kleine dünne Hülsen eignen sich komplett für den direkten Frischverzehr oder leicht angedünstet in Butter. Sind die Erbsen schon gut erkennbar und die Hülse noch grün kann diese gut aufgebrochen werden: Die jungen Erbsen darin sind zuckersüß und knackig. Leicht gelbliche bis gelbe Hülsen mit großen Erbsen darin können ausgepuhlt werden. Während die Hülsen dann schon etwas zäh und trocken … [Weiterlesen...]

10. Juli 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Ernte, Schwachzehrer, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Hmmm…lecker! Die Zuckererbsen sind reif!

So sieht eine Zuckererbse aus, wenn sie geerntet werden will. Bereits in einer guten Woche ist sie ausgereift und kann nur noch als Markerbse - also ohne die inzwischen zäh gewordene Schote - verzehrt werden. Erbsen wachsen recht schnell nach - wir können jede Woche eine schöne Portion aus der Parzelle mit nach Hause nehmen. Die Schoten zum Ernten mit zwei Fingern einer Hand vom Stengel abknipsen. Am besten dabei den Stengel mit der anderen Hand festhalten, dann reißt … [Weiterlesen...]

24. Juni 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Schote, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Die Erbsen klettern gern!

Die Erbsen klettern gerne und strecken bereits tastend ihre Ärmchen aus. Ob sie in den Beeten eine Rankhilfe finden? Wer die Woche in den Garten geht, sollte vorher unbedingt einen kleinen Waldspaziergang machen! Wuchshöhe 70 cm, Rankhilfe mind. fingerdicke Äste oder zur Not Baumarkt-Bambus. Je früher, desto besser!   … [Weiterlesen...]

6. Juni 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Rankhilfe, Schwachzehrer, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Hmm…lecker! Die ersten Zuckererbsen sind reif

So sieht eine Zuckererbse aus, wenn sie geerntet werden will. Bereits in einer guten Woche ist sie ausgereift und kann nur noch als Markerbse - also ohne die inzwischen zäh gewordene Schote - verzehrt werden. Erbsen wachsen recht schnell nach - wir können jede Woche eine schöne Portion mit nach Hause nehmen. … [Weiterlesen...]

21. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Ernte, Rezepte, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Zuckererbse

Ebenfalls gesichtet wurde: die Zuckererbse! … [Weiterlesen...]

17. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

Zuckererbse Ernte?

Zuckererbsen können ruhig einmal die Woche geerntet werden. Solange sie noch Blüten ansetzen, wachsen auch Schoten nach. … [Weiterlesen...]

21. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erbsen, Ernte, Schwachzehrer, Zuckererbsen

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder