bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kürbis

Abholung der Feldfrüchte – erster Durchlauf gestartet

In den vergangenen Tagen haben wir die ersten Abholstationen für unsere bauerngarten-Feldfrüchte beliefert. Es hat bisher gut geklappt und großen Spaß gemacht. Was für ein schönes Bild es war, als am vergangenen Montag im Botanischen Volkspark Pankow gut vorbereitete Abholer Schubkarren, Bollerwagen, Trolleys und Leinenbeuteln in unserer Scheune mit Kartoffelsäcken und dicken Kürbissen befüllten. Zwischen den Großkisten voller Hokkaidos und Kartoffeln wurden erste Rezepte … [Weiterlesen...]

13. Oktober 2017 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Abholstation, Kartoffelm, Kürbis, Pankower Feldfrüchte

Zurück zur » Übersicht

Frostempfindliche Kulturen

Offiziell ist jetzt Herbst und der Oktober steht vor der Tür. Die Nächte sind zum Teil schon empfindlich kühl und in Brandenburg munkelte man bereits von Nachtfrösten. Da für manche Pflanzen der Frost das Ende bedeutet, hier noch mal ein paar Info zum Thema Kälteempfinden von Nutzpflanzen. Recht robust gegen Kälte sind Mangold, Karotten, Kartoffeln, Salat (besonders Endivien), Zwiebeln, Erbsen, Spinat, Feldsalat. Sie waren in den letzten Jahren zum Resteplündern Ende … [Weiterlesen...]

26. September 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Fruchtgemüse, Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Zucchini im zweiten Frühling?

Da hatten wir sie doch schon fast aufgegeben, die stark mit Mehltau befallenen Zucchinipflanzen in den bauerngarten-Parzellen. Wohl zu unrecht, denn die wiederkehrende Wärme und Trockenheit löst offenbar nach dem kühleren Wetter der letzten Woche neue Frühlingsgefühle aus: An vielen Stellen sieht man wieder kleine Zucchinifrüchte an der Pflanze, die einen ganz gesund und munter ansehen und sicher in den nächsten Tagen schon im Erntekorb verschwinden. Auch beim Kürbis haben … [Weiterlesen...]

25. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Kürbis, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Mehltau

Wenn das Jahr so wüchsig ist wie dieses, altern die Pflanzen nach unserer Erfahrung schneller, als in Jahren mit gemächlicherem Wachstum. Besonders deutlich wird das bei Kulturen wie Kürbis, Zucchini und Gurke. Die gehen ja in die Vollen und wachsen enorm schnell und tragen viele Früchte. Sie sind dafür relativ empfindlich gegen Pilze wie Mehltau, der sich dieses Jahr mal wieder recht zeitig bemerkbar macht. Letztes Jahr hatten wir ein Rekordjahr, da blieben die … [Weiterlesen...]

21. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke, Kürbis, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Kürbis in die Schranken weisen

Die Kürbispflanze beginnt sich auszubreiten – die ersten Arme verlassen sogar schon das Beet. Das ist aber noch gar nicht nötig, denn noch gibts rechts und links im Beet genug Platz. Am besten beim nächsten Parzellenbesuch kontrollieren und Ausläufer, die sich auf die Kleewege und in die Wiese verirrt haben, wieder ins Beet legen. Das ist auch dann kein Problem, wenn die Arme schon kleine Wurzeln in den Boden geschlagen haben. Diese dienen in erster Linie dem Festhalten und … [Weiterlesen...]

16. Juni 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Hokkaido, Kürbis, Mulchen

Zurück zur » Übersicht

Welche Blüten wann ausknipsen?

Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse Beim Fruchtgemüse ist es – unter bestimmten Umständen – sinnvoll, einige … [Weiterlesen...]

9. Juni 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke, Kürbis, Paprika, Physalis, Tomate

Zurück zur » Übersicht

Ernte der Kürbisfrüchte

Wer das Glück hat, Kürbispflanzen in seinem Beet zu beherbergen, kann jetzt die unterschiedlichsten Farben und Formen beobachten. Der Hokkaido kommt gelb bis hellorange zur Welt und ist inzwischen überwiegend dunkelorange und damit erntereif. Der Butternut wird als Grünling geboren, wenn er ockergelb ist, kann er geerntet werden. Der Sweet Dumpling (engl. Mops, Knödel, Dickerchen) bildet eine recht harte Schale aus, wenn er abreift. Solange er wächst, ist er … [Weiterlesen...]

9. September 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis-Anarchie

Der Kürbis ist ein Entdecker und anarchistischer Freigeist. Er kümmert sich wenig um Grenzen und strebt unbekannten Gegenden entgegen. Wenn er einmal ins Wachsen kommt, ranken seine langen Arme grad wie es ihm gefällt. Am besten legt ihr die langen Arme so lange zurück in sein Beet, bis dort außer Kürbis, Blumen und Mais nichts mehr zu sehen ist. Erst wenn das Beet komplett voll ist, lasst ihr die langen Arme in die Wiese vor der Parzelle wachsen. Dort werden die Kürbisranken … [Weiterlesen...]

16. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Mist

Zurück zur » Übersicht

Kürbisse umziehen

Zum Teil mussten sie ja doch eine Menge Kraft entwickeln, um durch die Lehm-Ton-Schicht zu brechen, jetzt haben sie es geschafft: Kürbispflanzen in allen Größenordnungen tauchen zwischen Blumen und Zuckermais auf. Um nicht nur Murmeln, sondern einigermaßen große und auch viele Kürbisse zu ernten, sollte man Folgendes beachten: In großen Parzellen sollten maximal 3-4 Kürbispflanzen, in kleinen 1-2 Kürbispflanzen wachsen. In ein paar Parzellen hat es leider nicht so gut … [Weiterlesen...]

1. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Kürbisse wachsen aus Seedballs

Die Kürbisse sind gekeimt und zeigen ihre ersten Blätter. Die Seedballs haben ganze Arbeit geleistet: Mit der Ton-Lehm-Erde-Mischung um den Samen herum haben wir den Kürbiskernen ein gutes Saatbett bereitet. Wir sind gespannt, wie sich die Sorten nun im Wachstum unterscheiden und freuen uns über Eure Beobachtungen und Informationen. Eine Sache ist uns schon jetzt aufgefallen: Die Seedballs können sehr gut Wasser speichern, aber sehr langsam Wasser aufnehmen. Da müssen … [Weiterlesen...]

17. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder