bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Jungpflanzen

Jungpflanzen-Galerie: Säkulturen erkennen

Die Keimdauer der Säkulturen im bauerngarten ist recht unterschiedlich, wobei die Witterung eine große Rolle spielt. Bei Mais und Erbsen  und Radieschen ist die Keimdauer kurz: Schon nach wenigen Tagen können die ersten Keimblätter durch die Erde brechen. Bei Pastinake und Möhre hingegen kann dies bis zu drei Wochen dauern. Wir müssen uns also zum Teil noch ein bisschen gedulden, bis wir sie in der Särille erkennen können. … [Weiterlesen...]

16. Mai 2018 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Fotos, Frühjahr, Jungpflanzen, Säkulturen

Zurück zur » Übersicht

Zu trocken – zu nass?

Hast du manchmal den Eindruck, auf dem Acker ist es zu trocken oder zu nass? Dann beachte bitte folgende Punkte: Wir freuen uns über deine Einschätzung zum Thema Feuchtigkeitshaushalt und die deiner Mitgärtner, 1500 Augenpaare sehen mehr als vier. Bevor du uns ein Feedback dazu gibst, mache bitte unbedingt eine Spatenprobe und teile uns dann ggf. mit, wo in deiner Parzelle der Boden wie weit ausgetrocknet oder verschemmt ist. Z.B. in Beet 8 ca. 7 cm, in Beet 6 ca 4 … [Weiterlesen...]

14. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gießen, Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

Eigene Jungpflanzenanzucht!

bauerngarten jungpflanzen im tunnel

Ab dieser Saison beginnt der Hof Wendelin mit einer eigenen Jungpflanzenanzucht. Bisher waren die Bioland-Kollegen der Biogärtnerei Watzkendorf so zuvorkommend, diese Aufgabe komplett für uns zu erledigen. Wir freuen uns schon sehr darauf, dies zukünftig selber zu übernehmen und den kleinen Pflanzen schon im März beim Wachsen über die Schulter zu schauen. Dank des milden Winters konnte unsere Gärtnerin Anna schon früh beginnen, den Folientunnel für die Anzucht aufzubauen. … [Weiterlesen...]

29. Februar 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Jungpflanzen, Jungpflanzenlieferung, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Jungpflanzen sind durstig!

Zur Erinnerung: Diese Woche stehen die Jungpflanzen auf dem Acker und warten auf ihre Bestimmung. Wer in den Gartenkreis kommt, möge alle Kisten gießen, bevor die eigenen Pflänzchen ins Beet gesetzt werden. Die Bewässerung läuft gerade nur jeden zweiten Tag, damit die restlichen Kulturen nicht übermäßig bewässert werden. … [Weiterlesen...]

21. Mai 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

Mangold Nachlieferung

In einigen Kreisen wurde der Mangold von hungrigen Vögeln weggepickt oder von Wühlmäusen abgeknabbert. Wir haben für jeden Standort eine Kiste nachbestellen können, die Ihr in einem Kreis nahe des Gartentores findet. Falls Eure zwei bzw. vier Mangold-Pflanzen im Wunschbeet nicht mehr da sind, könnt ihr gerne nachpflanzen. Denkt bitte daran, die Jungpflanzen in der Kiste zu gießen.   … [Weiterlesen...]

12. Mai 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Jungpflanzen, Mangold

Zurück zur » Übersicht

Neidische Salate

Diese Woche ist Pflanzzeit im bauerngarten. Bei strahlendem Sonnenschein werden die kleinen Setzlinge von vielen Händen in die warme Frühlingserde gesteckt. Schon nach wenigen Tagen sind sie angewurzelt und beginnen zu wachsen. Den kräftigen Sonnenschein mögen die Jungpflanzen übrigens nur bedingt. Besonders in den ersten Tagen haben sie noch eine sehr dünne Wachshaut und verlieren viel Wasser durch Transpiration. Da haben wir es als Menschen besser: Ein Sprung in die kalte … [Weiterlesen...]

23. April 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Frühling, Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

Sträucher im grünen Kleid

Bis die ersten Jungpflanzen im Bauerngarten in den Boden kommen, lassen wir erstmal den Osterhasen seine Arbeit verrichten. Zu groß ist zur Zeit noch die Gefahr von Nachtfrost. Somit fallen, neben der Kleegraswiese, zwischen den Kreisen und den Kräuterbeeten vor allem die Büsche und Bäume ins Auge, die dieses Jahr ausgesprochen zeitig ihr grünes Kleid anlegen. Hier im Bauerngarten Mette sind es eine Reihe Beerenbüsche, die ein engagierter Bauerngärtner gespendet hat. … [Weiterlesen...]

12. April 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Jungpflanzen, Mette

Zurück zur » Übersicht

Workshop auf dem Tempelhofer Feld

Der Bauerngarten-Workshop macht einen Ausflug - nämlich auf das Tempelhofer Feld zum Allmende Kontor. (»zum Lageplan auf allmende-kontor.de) Workshop-Thema: Aussaat von Jungpflanzen für die Fensterbank: Welche Kulturen werden vorgezogen, auf was ist zu achten und viele weitere Infos. Bitte gerne Eierkartons mitbringen. Saatgut kann gegen kleine Spende vor Ort erworben werden. Die Workshops starten jede halbe Stunde neu von 14 bis 16:30 Uhr - Wir freuen uns auf euch! … [Weiterlesen...]

31. März 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Berlin, Garten in Berlin, Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

Jungpflanzenlieferung

Damit die Parzellen wirklich aus allen Nähten platzen und wir uns im Herbst noch einmal über frische Salate und Co. freuen können gibts zum Workshop noch einmal Jungpflanzen. Pro Parzelle gibts: 8/4 Eichblatt-Salat 8/4 Endivien-Salat 8/4 Fenchel 8/4 Grünkohl 4/2 Brokkoli 4/2 Kohlrabi 4/2 Pak Choi 4/2 Chinakohl Frohes pflanzen! … [Weiterlesen...]

17. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Herbst, Jungpflanzen, Jungpflanzenlieferung, Pak Choi

Zurück zur » Übersicht

Krachtagverschiebung KW 28

Aufgrund von Workshop und Jungpflanzenlieferung verschieben sich unsere Arbeitstage auf dem Acker nächste Woche folgendermaßen: Mittwoch 17.7. Pankow Donnerstag 18.7. Havelmathen Freitag 19.7. Mette … [Weiterlesen...]

13. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder