bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Feldsalat

Salaternte im Herbst

In den Parzellen wachsen derzeit verschiedene Salate. Manche sind klassische Blattsalate, wie der rote Kopfsalat der letzten Lieferung. Wer seine Salaternte gut einteilen möchte, beginnt jetzt mit dem Cerbiatta, lässt den Kopfsalat folgen und erntet anschließend Feld- und Endiviensalat. Die Endivie ist ein klassischer Herbst- und Wintersalat und verträgt auch noch das kältere Wetter im Oktober. Er lässt sich sogar gut in einem Erdlager bei ca. 0°C einlagern. Da solche … [Weiterlesen...]

9. September 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Endivien, Feldsalat

Zurück zur » Übersicht

Letzte Jungpflanzenlieferung

Nun kommen die Herbstpflanzen: Spinat, Feldsalat und Kopfsalat stehen ab nächster Woche in den Kreisen bereit. Da Ferienzeit ist, müssen viele genauer planen und Vertretungen einarbeiten: Die Lieferung trifft am Montagmittag in Pankow ein und wird dann ab 18 Uhr in den Pankower Kreisen bereitstehen, Dienstagnachmittag in den Havelmathen und Mittwochnachmittag im bauerngarten Mette. Damit sie gut wachsen und wir bis zum Resteplündern eine gute Ernte haben, sollten sie auf … [Weiterlesen...]

4. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Kopfsalat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Letzte Jungpflanzenlieferung

Spinat, Feldsalat und Kopfsalat stehen Anfang nächster Woche als Jungpflanzen in den Kreisen bereit – die letzte Lieferung kann gepflanzt werden. Dazu sollten inzwischen ein paar Kartoffeln geerntet worden sein und auch der erste Satz Buschbohnen kann jetzt als Mulchmaterial verwendet werden. Spinat und Feldsalat werden jeweils zweireihig auf das Kartoffelbeet gepflanzt. Der Kopfsalat fühlt sich als Nachkultur der Buschbohnen besonders wohl. Falls ihr auf den Beeten noch … [Weiterlesen...]

6. August 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Kopfsalat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Feldsalat ernten

Feldsalat

Der Feldsalat, auch Ackersalat, Nüssler, Mäuseöhrchensalat, Vogerl, Rapunzelsalat oder Sonnenwirbel genannt, hat in vielen Parzellen schon erntereife, große Blätter bekommen. Er lässt sich zum Ernten gut mitsamt Wurzel aus der Erde ziehen und ist eine richtige Delikatesse unter den Blattsalaten. Mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Kürbiskernöl ein wahres Gedicht! … [Weiterlesen...]

16. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat

Zurück zur » Übersicht

Pankow Reflexion 2014

Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-) Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt und freuen uns, wenn Ihr Euch fünf Minuten Zeit für die Beantwortung nehmt; folgt … [Weiterlesen...]

10. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Grünkohl, Pankow, Saison, Umfrage

Zurück zur » Übersicht

Havelmathen Reflexion 2014

Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-)Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt und freuen uns, wenn Ihr Euch fünf Minuten Zeit für die Beantwortung nehmt; folgt … [Weiterlesen...]

10. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Acker, Feldsalat, Grünkohl, Saison

Zurück zur » Übersicht

Ein Salat-Feld voll Feldsalat

Bei all der Ernterei und Welke auf dem Acker kommt es einem doch fast ein wenig vor wie Zauberei, wenn sich die ersten zarten, dunkelgrünen Blättchen des Feldsalats aus der Erde recken. Dem leckeren Wintersalat haben die kühlen Temperaturen zum Keimen gut getan. Nun heißt es wieder: Vorsichtig in der Reihe mit der Hand die unerwünschten Beikräuter jäten. Wer sich traut, kann - wenn Platz ist - mit der Hacke zwischen den Reihen die Erde lockern. Ansonsten geht es auch gut und … [Weiterlesen...]

10. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Acker, Erde, Feldsalat

Zurück zur » Übersicht

Countdown läuft

Die kühlen Temperaturen sind ideal zum aussäen der Herbstkulturen. Feldsalat- und Spinatsaatgut steht in den Werkzeugkisten bereit. In dieser Woche lohnt es sich noch diese Köstlichkeiten im bauerngarten zu säen. Dann ist es auch dafür zu spät. … [Weiterlesen...]

23. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Saat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Herbstsaatgut ist da!

In der nächsten Woche stellen wir Saatgut für Spinat und Feldsalat in die Werkzeugkisten. Beide Kulturen sind den Schwachzehrern zugeordnet und können gut an Stelle von Kohl und Kartoffeln ausgesät werden. … [Weiterlesen...]

13. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Kohl, Kulturen, Saat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Feldsalat und Spinat säen noch möglich

Feldsalat

Die Tage werden kürzer und das freut Spinat und Feldsalat. Jetzt kann noch einmal ausgesät werden um im Oktober noch eine leckere Ernte zu haben! … [Weiterlesen...]

30. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Feldsalat, Nachsaat, Saat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder