Schlagwort: Zeitung
Süddeutsche Zeitung online: Das Dorf in die Stadt bringen
Hans von der Hagen hat im März für die Leser der Süddeutschen Zeitung zum Thema Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland recherchiert und eine tolle Infografik erstellt. Entstanden sind zehn Kurzprotokolle über die Neuentdeckung der Landwirtschaft – eins davon ist unser bauerngarten in Berlin. Aus dem Artikel: Kleinstbauer sein Max von Grafenstein, Bauerngarten Berlin Bei uns…
BIO Magazin: Urban Farming
Wer wenig Zeit hat und trotzdem Wert auf eine persönliche Beziehung zu Kräutern und Gemüse legt , ist bei Max von Grafenstein… Die Journalistin Michaela Behrens macht sich Gedanken, warum das Gärtnern in der Stadt immer beliebter wird und führt verschiedene regionale, nationale und internationale Beispiele auf. Mehr dazu in diesem Bericht des BIO Magazins 2013/2…
Der Grüne Punkt: Der Kiez bestellt das Feld
In Berlin hören Städter nicht nur das Gras wachsen – sie greifen selbst zu Schaufel und Hacke und betreiben Landwirtschaft in der Stadt….Urban Farming heißt das Phänomen, das immer mehr Anhänger findet. Magazinbeitrag in punkt 1/2012: Bericht über Urbanes Gärtnern in Berlin
Die Welt: Klarmachen zum Ernten
Im Mai 2012 gab es ein Portrait von Max von Grafenstein in der Beilage Karrierewelt aus der Reihe „Junge Profis“ (Die Welt, 04.05.2012).
Mietermagazin: Die neue Lust am Gärtnern
Auch einige Bauern vermieten oder verpachten Teile ihrer Felder am Rande der Stadt an lern- und arbeitswillige Berliner. Die Initiatoren um Inhaber Max von Grafenstein betreiben inzwischen drei Bauerngärten. Lesen Sie mehr über Berlins grüne Passion in der Ausgabe des Berliner Mietermagazins 5/12.
Stiftung Warentest: Ein Stück Feld für Städter
Ein Stück Feld für Städter „Mietgärten – Auch ohne Vorkenntnisse und ohne Grünen Daumen können Städter ihr eigenes Gemüse ernten. Saisongärten auf präparierten Feldern machen es möglich.“ Testbericht in Stiftung Warentest 04/2012: Bericht mit Vergleich verschiedener Mietgarten-Konzepte in Deutschland. Fazit: Wir sind nicht die billigsten aber die besten!