bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Herbst

Väterchen Frost

Bisher meinte es der Oktober gut mit uns – es kann sein, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal bis zum Resteplündern frostfrei bleiben. Wenn er dann kommt, der Frost, ist er ein deutlicher Einschnitt im Gartenjahr. Alle Fruchtgemüse, von Kürbis bis Tomaten, vertragen Temperaturen unter 4°C Grad nicht. Die Blätter werden erst glasig und dann schwarz. Ähnliches gilt für Bohnen und Basilikum. Relativ robust gegenüber Frost sind Kulturen wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Rote … [Weiterlesen...]

20. Oktober 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News Stichworte: Herbst

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Havelmathen – Herbstkulturen im bauerngarten

Einladung zum Ackerkurs "Herbstkulturen im bauerngarten" im bauerngarten Havelmathen am Samstag, dem 14.08.2016 von 15 bis 16:30 Uhr Jungpflanzenlieferung, Pflanzung und Aussaat von Herbstkulturen, Verhalten der Kulturen in der zweiten Jahreshälfte, Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Es ist das Los eines jeden Gärtners und jeder Gärtnerin, bereits mitten im schönsten Sommer für den Herbst vorzusorgen: Die Kulturen, welche wir zu diesem Kurs im August in den Boden … [Weiterlesen...]

15. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Herbst, Jungpflanzenlieferung

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Herbstkulturen im bauerngarten

Einladung zum Ackerkurs "Herbstkulturen im bauerngarten" im bauerngarten Mette am Samstag, dem 13.08.2016 von 11 bis 12:30 Uhr Jungpflanzenlieferung, Pflanzung und Aussaat von Herbstkulturen, Verhalten der Kulturen in der zweiten Jahreshälfte, Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Es ist das Los eines jeden Gärtners und jeder Gärtnerin, bereits mitten im schönsten Sommer für den Herbst vorzusorgen: Die Kulturen, welche wir zu diesem Kurs im August in den Boden pflanzen … [Weiterlesen...]

15. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Herbst, Jungpflanzenlieferung

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Pankow – Herbstkulturen im bauerngarten

Feldsalat

Einladung zum Ackerkurs "Herbstkulturen im bauerngarten" im bauerngarten Pankow am Samstag, dem 13.08.2016 von 15 bis 16:30 Uhr Jungpflanzenlieferung, Pflanzung und Aussaat von Herbstkulturen, Verhalten der Kulturen in der zweiten Jahreshälfte, Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Es ist das Los eines jeden Gärtners und jeder Gärtnerin, bereits mitten im schönsten Sommer für den Herbst vorzusorgen: Die Kulturen, welche wir zu diesem Kurs im August in den Boden pflanzen … [Weiterlesen...]

15. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Herbst, Jungpflanzenlieferung

Zurück zur » Übersicht

Ankündigung Saisonende

Bald ist es soweit: Die Gartensaison 2015 geht am Wochenende des Monatswechsels Oktober/November zu Ende. Natürlich gibt es wieder das traditionelle Resteplündern, zu dem wir ganz herzlich einladen möchten. Die genauen Termine sind: Pankow 31.10.2015  -  11 Uhr - Zur Einladung Havelmathen: 31.10.2015  -  15 Uhr - Zur Einladung Mette 01.11.2015  - 15 Uhr - Zur Einladung Bitte beachtet dabei: Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung ist das offizielle Ende der … [Weiterlesen...]

4. Oktober 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Herbst, Saisonende

Zurück zur » Übersicht

Letzte Aussaat

Für Buschbohnen und Zuckererbsen ist jetzt die letzte Aussaat-Gelegenheit, um im Herbst noch eine letzte Ernte einzufahren. In den kommenden Gartentagen werden wir die Saatgutbehälter noch mal kräftig auffüllen. In der ersten Augustwoche nehmen wir dann das Saatgut aus den Kisten. … [Weiterlesen...]

23. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Herbst

Zurück zur » Übersicht

Aussaat-Pause

Mittsommer haben wir gerade überschritten, nun verlangsamt sich das Wachstum der Pflanzen etwas. Zeit, einmal inne zu halten: Bevor es in die nächste Runde geht, haben wir das Saatgut aus den Werkzeugkisten genommen. Zum Ackerkurs "Herbstaussaat und -pflanzung" sind sie, mit Saatgut neu bestückt, wieder beim Werkzeug zu finden.     … [Weiterlesen...]

3. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Herbst, Saat

Zurück zur » Übersicht

Pak Choi

Asiatischer Schnittkohl

Der Pak Choi hat nun in fast allen Parzellen eine gut essbare Größe erreicht. Er wird auch noch größer, allerdings dominiert er dann fast eine Woche lang den Speiseplan. Im Gegensatz zum Mangold erntet man ihn besser komplett, statt die äußeren Blätter abzuernten. Erstens brechen sie recht schlecht ab und zweitens neigt der asiatische Schnittkohl zum Schießen. Zubereiten lässt er sich wie Mangold oder z.B. in der Pfanne mit Sojasoße oder Kokosmilch andünsten - er besticht … [Weiterlesen...]

13. August 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntefenster, Erntezeitpunkt, Herbst, Pak Choi

Zurück zur » Übersicht

Die Suche nach dem Knollensellerie

Wo war der denn nochmal? Die wuchsfreudigen Tomaten haben das mit dem "unter die Fittiche, bzw. Blätter, nehmen wohl doch etwas ernst gemeint. Wer einmal unter die Buschtomaten schaut, wird ihn vielleicht finden. Geschadet hat ihm der Schutz wohl nicht: Die ersten Knollen beginnen sich zu bilden. Ein bisschen Zeit zum Wachsen braucht es noch. Im Spätsommer oder Herbst ist es dann soweit. … [Weiterlesen...]

22. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Herbst, Sellerie

Zurück zur » Übersicht

Kohlköpfe

Manche Kohlköpfe wachsen und wachsen, andere wiederum platzen recht früh ... Viele recht früh geerntete Köpfe treiben erneut aus und bilden kleine Ableger, die dann zum Saisonende geerntet werden können. … [Weiterlesen...]

2. August 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntefenster, Herbst

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder