bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gartenmaxe

Über Gartenmaxe

… kümmert sich um Ämter und Gemüsebau, Partner und Pächter, fotografiert, schreibt, lehrt, führt, koordiniert und kommuniziert. Er ist Dipl. Ing. für Ökologische Landwirtschaft und bauerngarten-Initiator.

Einladung Spätsommerfest im bauerngarten: Ernten, Feiern und Gestalten am Samstag den 9. September ab 15 Uhr

Liebe Bauerngärtner*innen, obwohl die Ernte noch in vollem Gange ist, möchten wir die angenehme, warme Jahreszeit nutzen, um gemeinsam zu feiern und unsere Gemeinschaft sowie die diesjährige Ernte in den Mittelpunkt zu stellen. Inspiriert vom umfangreichen Erntefest des letzten Jahres mit einer lokalpolitischen Podiumsdiskussion und vielen aufregenden Aktivitäten, haben wir uns dieses Jahr für ein festes Programm entschieden, das uns durch den Nachmittag führt. Am Abend … [Weiterlesen...]

29. August 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm 24/2023

Liebe Bauerngärtnerinnen, liebe Bauerngärtner, für alle Menschen, die mit hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen haben, waren die letzten Wochen ein echtes Aufatmen. Für alle im bauerngarten, die mit Bewässerungstechnik betraut sind, auch. Das Gemüse kam mit der Witterung auch ganz passabel zurecht, lediglich die Fruchtgemüse wären mit Sonne und Hitze wahrscheinlich im Mittel etwas süßer, ertragreicher und früher erntereif geworden. Jetzt kommt für alle Sommerfreunde … [Weiterlesen...]

11. August 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Zwischenfruchtanbau

Zwischenfrüchte spielen eine bedeutende Rolle im ökologischen Landbau, indem sie zur Bodenverbesserung, Unkrautunterdrückung und effizienten Nährstoffnutzung beitragen. Sie werden in der Regel in dem Zeitram zwischen Hauptkulturen angebaut. Sie tragen maßgeblich zur Förderung einer nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen bei. Im Folgenden wollen wir Dir einen Überblick geben, was Zwischenfrüchte bewirken, welche Arten von Zwischenfrüchten es gibt und wie sie … [Weiterlesen...]

10. August 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Workshop fällt krankheitsbedingt aus

Liebe Bauerngärtner*innen, wir bedauern Dir mitteilen zu müssen, dass der für morgen und übermorgen geplante Workshop zum Zwischenfruchtanbau leider nicht stattfinden kann. Der Workshopleiter hat sich krank gemeldet, und es war uns nicht möglich, in so kurzer Zeit einen Ersatz zu finden. Wir finden das sehr schade, da die behandelten Themen, gerade aus agrarökologischer Sicht, für die zweite Saisonhälfte von besonderer Bedeutung sind. Trotz der Absage arbeiten wir an … [Weiterlesen...]

4. August 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm 15/2023

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, Die Temperaturen erreichen fast 30°C, auf den Wiesen blüht der Mohn und in den Hecken Rosen und Holunder. Auch wenn der Kalender noch glaubt es ist Frühjahr, die Gärtnernase kann den Sommer schon riechen. Vergesst eure Sonnenhüte und Trinkflaschen nicht, wenn ihr in den bauerngarten geht! In diesem Telegramm geht es viel um Wasser in Pflanzen und Böden und die Parzellenrundschau und Termine fehlen auch nicht. Frohes … [Weiterlesen...]

8. Juni 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm 14/2023

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, aktuell kann man beim Wachsen zusehen und die Gartenkreise strecken sich aus einer brauner werdenden Wiese empor. Die Ringelblumen am Kreisrand nähern sich der Blüte, die Jungpflanzen sind überwiegend gut in den Parzellen angekommen und die ersten Kulturen sind bereits abgeerntet. In diesem Gartentelegramm findest Du einen Hinweis zur alljährlichen Kohldeadline, Hintergründe zu den Wechselkreisen, die üblichen Tipps im Umgang … [Weiterlesen...]

1. Juni 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Sondertelegramm Verpächtersorgen

Liebe Mette-Gärtner*innen, als ich 2010 von Bauer Mette die Zusage bekommen habe, von ihm eine Fläche für den bauerngarten pachten zu können, war ich wirklich froh! Ihr müsst wissen, dass das Verhältniss von erholungssuchenden Städter*innen und stadtnahen Landwirt*innen nicht das einfachste ist. Die Städter*innen schimpfen über die großen Maschinen und darüber, dass die Landwirtschaft nicht so aussieht wie in ihrem Bilderbuch, sondern laut ist und stinkt. Landwirt*innen … [Weiterlesen...]

31. Mai 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm 11/2023

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, endlich zeigt sich die Sonne und der Boden wird wärmer. Mit ordentlich Wasser und Nährstoffen im Boden sind das gute Voraussetzungen zum wachsen. Es gab auch schon Jahre, da hatte es zum Maibeginn 30°C, also dürfen es für unseren Geschmack auch noch ein paar Grad mehr werden. Aber das Wetter ist kein Wunschkonzert und wenn es so mild bleibt bis kommende Woche, wäre das ja für die Fruchtgemüsepflanzung ganz gut. Die Bauern in … [Weiterlesen...]

11. Mai 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Neues aus dem bauerngarten

Liebe Gartenfreunde, während sich das bauerngarten-Pflanzteam mit viel heißem Tee und doppelter Regenkleidung durch die Gartenkreise arbeitet, rückt der Saisonstart in unseren vier bauerngärten näher. Aktuell werden all diejenigen Gemüsearten, Blumen und Kräuter gepflanzt und gesät, die mit den Temperaturen im April zurecht kommen. Dazu gehören z.B. Kartoffeln, Zuckererbsen, Karotten, Zwiebeln, Schnittlauch, Korn- und Ringelblumen und viele Kräuter. Einige Leckereien wie … [Weiterlesen...]

18. April 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Warteliste Ahrensfelde, Mailing: Warteliste Havelmathen, Mailing: Warteliste Mette, Mailing: Warteliste Pankow

Zurück zur » Übersicht

Freie Ackerparzellen in Ahrensfelde

Kartoffelernte im Bio-Garten in Berlin mit familie

Der Saisonstart kommt in großen Schritten näher und das bauerngarten-Team läuft zu Hochform auf. Unser Pflanzteam bringt die Wochen nach Ostern die vielen, vielen Jungpflanzen, Samen, Steckzwiebeln und Kartoffelknollen in den Boden. Aktuell ist das Wetter noch sehr kühl, wir hoffen auf etwas mildere Temperaturen - auch für unsere Pflänzchen. An den Standorten Mette, Pankow und Havelmathen führen wir Interessent*innen-Listen. Aktuell gibt es im bauerngarten Ahrensfelde noch … [Weiterlesen...]

5. April 2023 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Erntefest mit Sonne satt ….

Die Ferien sind vorbei, aber es ist immer noch Sommer …

Unsere Feuerbohne macht ne Zweigstelle auf!

Nachlese Zwischenfruchtanbau

Viel Regen, die letzte Jungpflanzenlieferung und kein Workshop ….

Schlagworte

Aussaat Berlin Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Resteplündern Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder