Schlagwort: Aussaat
Ackerkurs Havelmathen – Säkulturen
Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Havelmathen am Samstag, 07.05.2016 von 11 bis 13 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn…
Ackerkurs Mette – Säkulturen
Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Mette am Samstag, 07.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten. Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im…
Ackerkurs Pankow – Säkulturen
Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Pankow am Sonntag, 08.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im…
Letzte Aussaat
Für Buschbohnen und Zuckererbsen ist jetzt die letzte Aussaat-Gelegenheit, um im Herbst noch eine letzte Ernte einzufahren. In den kommenden Gartentagen werden wir die Saatgutbehälter noch mal kräftig auffüllen. In der ersten Augustwoche nehmen wir dann das Saatgut aus den Kisten.
Vom Finden und Pflegen der Möhre
Spätestens jetzt sollten auf jeder bauerngarten-Fläche die ersten Möhren erkennbar aus der Erde schauen. Zwei feine, hellgrüne Hasenöhrchen sind das Erkennungsmerkmal. Nun kann vorsichtig in der Reihe gejätet werden, damit die Keimlinge genug Platz haben, die für Möhren typischen, gefiederten Blätter auszubilden. Mutige können mit der Hacke die Erde zwischen den engen Reihen lockern. Dabei darauf…
Jetzt wirds ernst!
Jetzt wirds ernst mit dem Frühjahr im Garten. Diese Woche kommen die ersten Gemüsekulturen ins Beet, die Kartoffeln. Da sie schon hübsche Keime gebildet haben, wachsen sie besonders schnell los. Frost mögen sie garnicht, also drückt alle die Daumen, dass es nicht mehr zu kalt wird.