bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Aussaat

Ackerkurs Havelmathen – Säkulturen

Pastinakensaatgut

Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Havelmathen am Samstag, 07.05.2016 von 11 bis 13 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im gewachsenen Boden keimen kann. Die … [Weiterlesen...]

20. März 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Aussaat, Saat, Säkulturen

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Säkulturen

Pastinakensaatgut

Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Mette am Samstag, 07.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten. Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im gewachsenen Boden keimen kann. Die … [Weiterlesen...]

20. März 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Aussaat, Saat, Säkulturen

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Pankow – Säkulturen

Pastinakensaatgut

Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Pankow am Sonntag, 08.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im gewachsenen Boden keimen kann. Die … [Weiterlesen...]

20. März 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Workshops Stichworte: Aussaat, Saat, Säkulturen

Zurück zur » Übersicht

Letzte Aussaat

Für Buschbohnen und Zuckererbsen ist jetzt die letzte Aussaat-Gelegenheit, um im Herbst noch eine letzte Ernte einzufahren. In den kommenden Gartentagen werden wir die Saatgutbehälter noch mal kräftig auffüllen. In der ersten Augustwoche nehmen wir dann das Saatgut aus den Kisten. … [Weiterlesen...]

23. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Herbst

Zurück zur » Übersicht

Vom Finden und Pflegen der Möhre

Spätestens jetzt sollten auf jeder bauerngarten-Fläche die ersten Möhren erkennbar aus der Erde schauen. Zwei feine, hellgrüne Hasenöhrchen sind das Erkennungsmerkmal. Nun kann vorsichtig in der Reihe gejätet werden, damit die Keimlinge genug Platz haben, die für Möhren typischen, gefiederten Blätter auszubilden. Mutige können mit der Hacke die Erde zwischen den engen Reihen lockern. Dabei darauf achten, immer von der Säkultur weg zu hacken. Sind die Möhren nicht … [Weiterlesen...]

22. Mai 2015 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Karotten, Möhren

Zurück zur » Übersicht

Jetzt wirds ernst!

Jetzt wirds ernst mit dem Frühjahr im Garten. Diese Woche kommen die ersten Gemüsekulturen ins Beet, die Kartoffeln. Da sie schon hübsche Keime gebildet haben, wachsen sie besonders schnell los. Frost mögen sie garnicht, also drückt alle die Daumen, dass es nicht mehr zu kalt wird. … [Weiterlesen...]

13. April 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Frost, Frühling, Pflanzung

Zurück zur » Übersicht

Feldsalat und Spinat säen noch möglich

Feldsalat

Die Tage werden kürzer und das freut Spinat und Feldsalat. Jetzt kann noch einmal ausgesät werden um im Oktober noch eine leckere Ernte zu haben! … [Weiterlesen...]

30. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Feldsalat, Nachsaat, Saat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Aussaat Radieschen?

Das Schöne an den Radies ist, daß sie fast überall dazwischen paßen. Inzwischen wißt Ihr ja alle in etwa, wie schnell das geht und wie viele Radies man auf einem Meter Reihe ernten kann. Drei kleine Tipps: - lieber etwas weniger säen und dafür mehr ernten - beßer zweiwöchentlich kurze Reihen säen als einmalig lange, das streckt das Erntefenster - nie Radies vor oder nach anderen Kohlkulturen außäen, das … [Weiterlesen...]

2. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Radieschen, Saat

Zurück zur » Übersicht

Aussaat Pastinake?

Ganz besonders möchten wir Euch noch die Pastinake ans Herz legen. Nicht ganz leicht zu kultivieren, aber wer noch Platz in seinen Wunschbeeten hat, kann dort ganz hervorragend in dem Schwachzehrerbeet noch eine Reihe außäen. 1. Feines Saatbett mit dem Rechen vorbereiten. Bei längeren Reihen eignet sich der Stiel gut, um die Saatrille abzubilden. 2. Saatgut vorsichtig entnehmen und Menge abschätzen. 3. Nach Säangaben auf der Anleitung in der … [Weiterlesen...]

20. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Pastinaken

Zurück zur » Übersicht

Aussaat Buschbohne?

Die Buschbohnen (Phaseolus vulgaris) werden im Gegensatz zu den Zuckererbsen in Horsten gesät und sind, so sie nicht zu tief gesät oder von Vögeln aufgespießt werden, sehr verläßliche Partner bei der Keimung. Aber sagt, was ist eigentlich ein Horst? … [Weiterlesen...]

9. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Buschbohnen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder