bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Radieschen

Radieschen ernten

Radieschen

Bei den Radieschen ist Erntezeit! Am besten beginnst Du mit den größten und arbeitest Dich zu den kleineren vor. Besonders wenn es ein warmer, sonniger Tag ist, empfehlen wir, das Laub von den geernteten Radieschen sofort zu entfernen. Ebenfalls macht es Sinn, das Erntegut kurz in Wasser zu tauchen, damit es abkühlt. Warte nicht zu lange mit der Radieschenenernte, in den Havelmathen ist bereits der erste Wurmfraß gesichtet worden. Sie sollten also diese und nächste Woche … [Weiterlesen...]

25. Mai 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Radieschen

Zurück zur » Übersicht

Ackerschau Säkulturen

Die Säkulturen haben jetzt alle gekeimt, sogar die Pastinaken sind überall gekommen. Mit denen sind wir sehr zufrieden dieses Jahr, ebenso mit Mais, Blumen, Karotten und Rote Bete. Etwas zu weite Abstände haben Erbsen und Radies. Bei den Erbsen kannst Du natürlich gerne noch nachsäen. Vorteil beim Nachsäen: Du streckst das Erntefenster in die Länge. Nachteil: Dein Beet bleibt drei Wochen länger belegt und Du musst evt. auf Folgekulturen verzichten oder diese zumindest weiter … [Weiterlesen...]

18. Mai 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Ebsen, Radieschen, Säkulturen

Zurück zur » Übersicht

Erntet uns! Die Radieschen sind reif

Wow, was für Prachtkerl_innen! Die Radieschen sind groß, rund und lecker. Sie geben dem Salat eine weitere bunte Komponente. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um die roten Kugeln mit nach Hause zu nehmen. … [Weiterlesen...]

4. Juni 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Radieschen

Zurück zur » Übersicht

Platz da, die Radieschen kommen!

Dicht belaubt stehen die Radieschen schon im zweiten Beet des Bauerngartens. Damit sie nun auch genügend Platz haben, kleine Rübchen zu bilden müssen sie vereinzelt werden. Jedes Pflänzchen benötigt ca. 3cm Platz zu seinem Nachbarn. Dazu am besten den Daumen zu Hilfe nehmen: Eine Daumenbreite entspricht ca. 2cm. Nun kann fleißig gezählt werden: Ein Pflänzchen, ein guter Daumen, ein Pflänzchen, ein guter Daumen usw. … [Weiterlesen...]

16. Mai 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Beet, Radieschen

Zurück zur » Übersicht

Lecker lecker Radieschen !!!

"Iss mich!" schreit die Raphanus sativus var. sativus laut von Nord nach Süd durch die Gärten. "Ich werde sonst bald holzig!" Ein Tipp aus der Gartenküche: Etwas Salz mindert die Schärfe und macht Radieschen kindertauglicher. Guten Appetit wünscht das Bauerngartenteam! … [Weiterlesen...]

4. Juni 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Radieschen

Zurück zur » Übersicht

Aussaat Radieschen?

Das Schöne an den Radies ist, daß sie fast überall dazwischen paßen. Inzwischen wißt Ihr ja alle in etwa, wie schnell das geht und wie viele Radies man auf einem Meter Reihe ernten kann. Drei kleine Tipps: - lieber etwas weniger säen und dafür mehr ernten - beßer zweiwöchentlich kurze Reihen säen als einmalig lange, das streckt das Erntefenster - nie Radies vor oder nach anderen Kohlkulturen außäen, das … [Weiterlesen...]

2. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Radieschen, Saat

Zurück zur » Übersicht

Radieschen vereinzeln

Die Radieschen wollen vereinzelt werden. 2-3 cm braucht ein Pflänzchen, um zu gedeihen. … [Weiterlesen...]

13. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Radieschen, vereinzeln

Zurück zur » Übersicht

Radieschen vereinzeln

Die Radies legen immer als erstes los und kommen auch als erstes auf den Teller. Damit sie schön gedeihen, sollten sie auf ca 2-3 cm vereinzelt werden. Raphanus sativus L. var. sativus … [Weiterlesen...]

7. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Radieschen, vereinzeln

Zurück zur » Übersicht

Radieschen sind fertig!

Die Radischen der ersten Außaat werden jetzt unförmig und holzig. Raus damit! … [Weiterlesen...]

14. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Radieschen

Zurück zur » Übersicht

Radieschen vereinzeln

Die Radieschen sollten vereinzelt werden, damit sie ausreichend groß werden. Mindestens sind ca. 2 cm Abstand zwischen den Radies nötig. Für richtig schöne, große und runde Radieschen vereinzelt man am besten auf 5cm. … [Weiterlesen...]

25. Mai 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Radieschen, vereinzeln

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder