bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für der Max

Über der Max

… kümmert sich um Ämter und Gemüsebau, Partner und Pächter, fotografiert, schreibt, lehrt, führt, koordiniert und kommuniziert. Er ist Dipl. Ing. für Ökologische Landwirtschaft und bauerngarten-Initiator.

Besinnliche Feiertage

Garten winterfest machen

Das bauerngarten-Team wünscht allen Gärtner*innen, Kollegen und Freund*innen erholsame Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2021!     … [Weiterlesen...]

20. Dezember 2020 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Jungpflanzenmanufaktur neu eröffnet

Liebe Bauerngärtner, Seit 2016 ziehe ich für den bauerngarten die Jungpflanzen in Mette an. Im September bin ich umgezogen und freue mich, Euch über den neuen Standort der Jungpflanzenmanufaktur informieren zu können. Ich bin ab Oktober am Sangerhauser Weg 11, in 12349 Berlin Britz zu finden. Hier bin ich einfacher für euch erreichbar und es steht ein halber Hektar Land zur Verfügung um den Folientunnel für die bauerngarten-Jungpflanzen erweitern zu können. Des Weiteren … [Weiterlesen...]

5. Oktober 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Für eine bienenfreundliche Landwirtschaft

Am 27. Oktober, 12 Uhr, findet am Brandenburger Tor eine Protestaktion für eine bienenfreundliche Landwirtschaft statt. Kommt alle zahlreich und bringt eure Kochtöpfe mit! Das bauerngarten-Team kommt auch mit dem Traktor! Klick --> mehr Infos … [Weiterlesen...]

5. Oktober 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Bitte prüfe Deine Kreuzblütler!

Immer diese blöden Kreuzblütler! Danke an alle, die unsere Hinweise, wo welche Kultur stehen soll, umgesetzt haben. Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, die richtigen Beete zu finden und zu verstehen welche Kulturen zu welcher Pflanzenfamilie gehören. Leider haben einige Mitgärtner die Pflanzhinweise nicht richtig umgesetzt und Kohlrabi, Asiasalat, Radieschen und Rucola nicht in die Kohlbeete gepflanzt. Nur die Beete 7A und 7B sind Kohlbeete und nur hierhin dürfen … [Weiterlesen...]

17. August 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo, Bio-Gemüsebau

Zurück zur » Übersicht

Buchungsbeginn 2019

Du hast Interesse, kommende Saison in den bauerngarten einzusteigen und selbst frisches Gemüse anzubauen und zu ernten? , Dann kannst Du Dir schon mal die Ärmel hochkrempeln: Ab September können sich Interessenten auf unserer Website verbindlich für die kommende Saison 2019 anmelden. Dabei führen wir in allen Standorten eine Liste mit Interessent*innen für die kommende Saison. Bis jetzt können wir allen, die sich dort bis zum 1.September eintragen (oder schon eingetragen … [Weiterlesen...]

9. August 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Annas Raritäten-Ratgeber

Liebe Bauerngärtner, Wer beim Jungpflanzen-Raritäten- Verkauf im Mai etwas bei mir erworben und gepflanzt hat, hat vielleicht die eine oder andere Frage. Daher möchte ich hier auf Kulturen eingehen, welche aktuell zu beernten sind oder es bald werden. Ich hoffe ihr habt euch gemerkt wo ihr den Knoblauch gepflanzt habt, denn sein Lauch welkt und somit ist er reif zur Ernte. Bei der Tomate Sunviva sind die ersten gelben Früchte schon reif, sie sollten gerade hellgelb … [Weiterlesen...]

13. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Ernteschau Anfang Juli

Kartoffeln können jetzt geerntet werden. Dazu Grabegabel neben den Kartoffeldamm einstechen und gleichzeitig Erde aufbrechen und am Laub ziehen. Im Idealfall kommen viele der Früchte mit der Pflanze heraus. Unbedingt intensiv nachbuddeln, ein Teil der Knollen versteckt sich immer im Boden. Laub aufs beerntete Beet legen, fertig! Der Kohl sollte bereits geerntet werden. Auch die Mairübchen. Beide waren mäßig und sehr Hernienlastig - leider! Ab Montag machen wir die … [Weiterlesen...]

1. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Bunte Bete

Die Rote Bete wächst sehr unterschiedlich - mal sind die größten bereits Tennisball groß, mal eher Tischtennis. Teilweise machen ihr die Trockenheit und/oder die Nemathoden zu schaffen. Mancherorts ist sie sehr schön geworden! In Ahrensfelde und Pankow hatte sie es dieses Jahr irgendwie leichter als in Havelmathen und Mette. Auch haben wir am Workshop viel über die neuen Sorten Gelbe und Geringelte Beete gesprochen, mit unterschiedlichen Meinungen hinsichtlich des Geschmacks. … [Weiterlesen...]

1. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Herbstaussaat 2018

Es ist eine Eigenart der Landwirtschaft, dass wir uns im Hochsommer bereits mit dem Herbst auseinandersetzten. Für viele Kulturen ist der Juli die letzte Gelegenheit zur Aussaat, damit wir sie im Oktober ernten können. Pflanzkulturen haben hier einen Vorsprung. In der zweiten Saisonhälfte verlangsamt sich das Pflanzenwachstum durch die kürzer werdenden Tage und das stetige Abflachen des Sonneneinfallswinkels. Wie viele Bauernweisheiten ist die folgende leicht übertrieben, … [Weiterlesen...]

1. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Parzelle in Havelmathen

Liebe Wartende für den bauerngarten Havelmathen, hier eine Nachricht für ausgesprochen kurzentschlossene Gartenenthusiasten mit starken Nerven und keine Angst vor Wildwuchs! Aufgrund einer Stornierung ist kurzfristig eine kleine Parzelle im bauerngarten Havelmathen frei geworden! Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier Deine Parzelle im bauerngarten Havelmathen für die laufende Saison 2018 verbindlich buchen: Klick --> Buchung einer kleinen Parzelle bauerngarten … [Weiterlesen...]

12. Juni 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Warteliste Havelmathen

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 23
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder