bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Tomaten

Kleine Parzellenrundschau

Was gibts gerade zu tun in der Parzelle? Viele gehen in den Urlaub und auch die Vertretung will gut vorbereitet sein: Kürbisse ausreifen lassen, bis der Strunk verkorkt ist Die ersten Maiskolben sind reif. Zu erkennen an den braunen, pörosen Härchen die aus den einzelnen Kolben hervorschauen. Nun bekommt auch der Mangold wieder einen Wachstumschub. Er freut sich über das kühlere Wetter. Tomaten sind erntereif: Achtung, bei Befall mit Kraut- und Knollenfäule … [Weiterlesen...]

4. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Ernte, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Erntezeiten

Der Salat hat uns nun schon einen Vorgeschmack davon gegeben, was es heißt, mit dem Essen nicht mehr hinterher zu kommen. Der Kohl wiederum dämpft diese Freude ein wenig: Er muss nun raus, egal wie groß er ist – das meinen auch die Kohlweißling-Raupen und zerfressen die zarten Kohlblätter teilweise zu regelrechten Netzen. Schnell ernten, damit noch etwas für Dich übrig bleibt! Die Zuckererbsen erfreuen uns nun bei jedem Besuch mit einer Ernte. Wer kontinuierlich dran bleibt … [Weiterlesen...]

29. Juni 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Rezepte, Tomaten, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Eigene Jungpflanzenanzucht!

bauerngarten jungpflanzen im tunnel

Ab dieser Saison beginnt der Hof Wendelin mit einer eigenen Jungpflanzenanzucht. Bisher waren die Bioland-Kollegen der Biogärtnerei Watzkendorf so zuvorkommend, diese Aufgabe komplett für uns zu erledigen. Wir freuen uns schon sehr darauf, dies zukünftig selber zu übernehmen und den kleinen Pflanzen schon im März beim Wachsen über die Schulter zu schauen. Dank des milden Winters konnte unsere Gärtnerin Anna schon früh beginnen, den Folientunnel für die Anzucht aufzubauen. … [Weiterlesen...]

29. Februar 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Jungpflanzen, Jungpflanzenlieferung, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Anleitung zum Ausgeizen der Tomaten

Die Tomaten sind gerade sehr wuchsfreudig und das in alle Richtungen. Dies ist aber garnicht so erwünscht, da die Seitentriebe die Kraft aus dem Haupttrieb nehmen und so die Früchte kleiner werden. Der Seitentrieb wächst zwischen Blatt und Stengel genau am Blattansatz. Er ist, im Gegensatz zu den Stengeln der Blätter (mit Rille) rund und bildet eine Spitze mit mehreren Blattansätzen. Wer kontinuierlich diese "Geize"entfernt, erntet größere Tomaten. … [Weiterlesen...]

2. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Das Ausgeizen der Tomaten

Hat die Tomate sich im Boden verwurzelt, beginnt sie weiter in die Höhe zu wachsen und bildet dabei immer neue Seitentriebe. Diese Triebe sollten bei der Tomatensorte "Matina", welche wir im bauerngarten nun verwenden, "ausgegeizt" werden. So wird die Wuchskraft in den Haupttrieb gelenkt und die Chance auf große, gesunde Früchte steigt. Ausgeizen wird das Entfernen der Seitentriebe zwischen den Blattachseln genannt. Dabei ist es wichtig, dass man die Triebe nicht größer … [Weiterlesen...]

9. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: ausgeizen, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Rote Kugeln – Buschtomaten

Wow! Das kühlere, feuchte Wetter hat den Buschtomaten sehr gut getan: Sie entwickeln gerade ihre Früchte von kleinen Murmeln zu fast-schon-Kugeln. Wer es schafft den riesigen Busch zu umzudrehen, den erwartet ein großer Schatz: Süße, reife Tomaten. Ab in den Mund, bevor sie platzen! … [Weiterlesen...]

6. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschtomate, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Rote Murmeln im dichten Grün – Freilandtomaten

die ersten sonnengereiften Freilandtomaten! Die schaffen den Weg nach Hause wahrscheinlich garnicht, so lecker sind sie.... … [Weiterlesen...]

19. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Reife, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Starke Buschtomate

Die diesjährige Tomatensorte ist eine Wildtomate, mit kleinen aromatischen "Roten Murmeln". Sie wächst eher als Busch und braucht deshalb nicht angebunden zu werden. … [Weiterlesen...]

10. Juni 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschtomate, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Tomatenende

Ebenfalls dem Himmelreich etwas näher ist diese Buschtomate, die es trotz der argen Witterung in der zweiten Junihälfte zu einer satten Größte geschafft hat. Auch sie kündet bereits vom Werden und Vergehen: Ihre kleinen Fleckchen auf der Haut sind Zeugen einer knapp überstandenen Phytophtora-Infektion. Diese stellt den Grund für die Skepsis von vielen Gärtnern gegenüber Freilandtomaten dar. Für Menschen übrigens unbedenklich. … [Weiterlesen...]

16. Juli 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Tomaten

Zurück zur » Übersicht

Tomate trotzt dem Wetter!

Erstaunlich, wie lange so manche Tomatenpflanze dem feuchten Wetter trotzt. In Mettes Bauerngarten haben es diese Pflanzen übrigens leichter, da hier der starke Wind die Blätter schneller trocknen läßt. … [Weiterlesen...]

12. September 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Tomaten

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder