bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Parzelle buchen*
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Theresa

Über Theresa

… leitet Workshops, schreibt und bloggt, kümmert sich um Wachstum und Fruchtfolge, Pflanzen-Nachschub, Lager und Logistik. Sie hat den B.Sc. für Ökologische Landwirtschaft und ist gelernte Gartentherapeutin.

Nachlese Boden- und Pflanzengesundheit 2020

Gerade der ökologische Landbau stützt sich auf Prävention und Ursachenbekämpfung von Schädlingen und anderen Pflanzenkrankheiten. Pflanze und Boden verfügen über teilweise sehr wirksame Mittel zur Krankheitsabwehr, die für den Menschen aber weitgehend unsichtbar bleiben. Die Schäden, welche durch Pflanzenkrankheiten oder sogenannte Schädlinge entstehen, führen in den seltensten Fällen zum Totalausfall der Ernte, sondern mindern den Ertrag meist qualitativ oder quantitativ. … [Weiterlesen...]

8. Juni 2020 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ackerkurs Säkulturen 2020

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, pünktlich zum Wochenanfang eine Nachlese bzw. kleine Nachshow des Ackerkurses "Säkulturen", welcher am vergangenen Wochenende leider nicht stattfinden konnte. Dank Marie, einer filmenden Bauerngärtnerin aus Mette, habe ich versuchen können, Euch den Inhalt des Ackerkurses in einem Video darzustellen. Es gibt nun ein 10-minütiges Video zu Aussaat und Pflege von Säkulturen und eine ebenso lange Parzellenrundschau über aktuell … [Weiterlesen...]

10. Mai 2020 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Saisoneröffnung im bauerngarten Mette

am Samstag, den 02. Mai 2020 im bauerngarten Mette - genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben! Schon bald ist es wieder so weit und die Gartensaison kann beginnen. Bis dahin sind die Ackerflächen, so weit es die Witterung zulässt, mit Dünger, Jungpflanzen und Saatgut bestückt. Unser Ziel für diese Veranstaltung ist, allen Beteiligten einen erfolgreichen Start in die Gartensaison zu ermöglichen. Das gilt sowohl für die Bauerngärtnerinnen und Bauerngärtner, die bereits in … [Weiterlesen...]

13. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Resteplündern im bauerngarten Mette

Am Samstag, den 31. Oktober 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr im bauerngarten Mette. Schon wieder geht eine Saison zu Ende – es ist an der Zeit, sich von den Beeten zu verabschieden! Nun wollen wir die Gärten winterfest machen und die letzte Ernte einholen. Damit der Traktor keine vergessenen Karotten oder letzten Mangoldblätter unterpflügt, hat sich folgender Ablauf eingebürgert: An diesem letzten Tag der Saison heben wir die Begrenzung der Flächen in privat genutze … [Weiterlesen...]

12. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Herbstpflanzung

am Samstag, dem 18. Juli 2020 von 15:00 bis 16:30 Uhr im bauerngarten Mette. Es ist das Los jeden Gärtners und jeder Gärtnerin, bereits mitten im schönsten Sommer für den Herbst vorzusorgen: Die Kulturen, welche nun zum Säen zur Verfügung stehen, werden erst im Spätherbst geerntet. Wo finden die neuen Samen ihren Platz? Was gilt es in Bezug auf abnehmendes Licht und niedrigere Temperaturen im Herbst zu berücksichtigen? … [Weiterlesen...]

11. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Düngung und Pflanzenernährung

Grundlagen ökologischer Düngung und Pflanzenernährung am Sonntag, den 21. Juni 2020 von 11:00 bis 12:30 Uhr im bauerngarten Mette. Mit jeder Ernte entziehen wir dem Acker Nährstoffe, die wir zurückführen müssen, um langfristig einer Bodenverarmung entgegenzuwirken. Dabei spielt der Humusgehalt des Bodens eine wichtige Rolle und dessen Erhöhung ist ein langfristiges Ziel, um Pflanzen idealerweise ohne zusätzliche Düngemittel zu versorgen. Gemüsekulturen haben in der Regel … [Weiterlesen...]

11. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Boden- und Pflanzengesundheit

Theorie und Praxis von Mulchverfahren am Sonntag, den 07. Juni 2020 von 15:00 bis 16:30 Uhr im bauerngarten Mette. Was kann ich als Gärtnerin tun, um meine Pflanzen langlebig und gesund zu (er)halten? Welche Krankheiten und Schädlinge kommen auf dem Acker vor und wie kann ich ihnen begegnen? Welche Rolle spielen Nützlinge und wie gehe ich mit erkrankten Pflanzenteilen um? Was kann ich tun gegen Schnecken, Blattläuse und Mehltau? Welche Widerstandskraft besitzen Boden … [Weiterlesen...]

11. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Mette – Fruchtgemüse und Beetgestaltung im bauerngarten

Pflanzenfamilien und Pflanztechniken am Sonntag, den 24. Mai 2020 von 11:00 bis 12:30 Uhr im bauerngarten Mette. Die erste und größte Jungpflanzenlieferung der bauerngarten-Saison steht an; sie beinhaltet vor allem die frostempfindlichen Gemüsekulturen wie Zucchini, Tomate, Gurke etc. Begriffe wie Pflanzabstände und Pflanztiefe werden erklärt und wir gehen auf die verschiedenen Pflanzenfamilien und unsere damit verbundene Beetaufteilung ein. … [Weiterlesen...]

11. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Ackerkurs Havelmathen – Säkulturen

Pastinakensaatgut

Aussaat, Bestimmung & Pflege von Säkulturen am Samstag, dem 09. Mai 2020 von 10:00 bis 11:00 Uhr und von 11:00 bis 12:00 Uhr im bauerngarten Havelmathen. Etwa die Hälfte der Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im Boden keimen kann. Die Pflanzen können sich von Anfang an an die Gegebenheiten des … [Weiterlesen...]

6. Dezember 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Workshops

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm No 28/2019

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, die Stimmung auf dem Acker war in dieser Woche wunderschön, mit verträumtem Frühnebel und goldgelbem Herbstlicht am Nachmittag. Vielleicht nutzt Du das schöne Wetter noch einmal und besuchst unseren letzten Obstgehölze-Workshop. Ende nächster Woche plündern wir dann gemeinsam unsere Äcker, mehr Infos dazu liest Du in diesem Telegramm.  Außerdem gibt es einen Hinweis zu den Buchungsterminen. Und weil wir gerade bei Terminen … [Weiterlesen...]

25. Oktober 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 34
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Jahresrückblick 2020

Besinnliche Feiertage

KOPOS – Forschung zu Flächensicherung

Wie funktioniert die Parzellenvergabe an die Wartelisten?

Ausschreibung zu Pilotprojekten „Flächenzugang und Flächensicherung“ in der Region Berlin-Brandenburg

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Von Bauerngärtnern für Bauerngärtner

  • Einführungsvideo gucken
  • Beetplan laden
  • Gartentipps laden

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2021 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder