bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Spinat

Spinat – Ernteverfahren und -zeitpunkt

Bei der Ernte von Spinat muss folgendes beachtet werden: Ernteverfahren: Entweder die einzelnen Blätter zupfen, oder die ganze Pflanze bodennah – schnipp – abschneiden. Beides hat Vor- und Nachteile. Erntezeitpunkt: Jeden Tag wachsen die Blätter etwas – Blattläuse wiederum vermehren sich recht sprunghaft. Besonders wenn es warm wird, kann in wenigen Tagen viel passieren. Allerspätestens wenn der Spinat blüht sollte er schnell geerntet werden. Die Blüten sind übrigens … [Weiterlesen...]

20. August 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo Stichworte: Blattläuse, Ernte, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Zweite Spinaternte

Je nachdem, wann Du es geschafft hast, den Spinat zu pflanzen und zu düngen, hat das kühle Wetter der letzten Woche den jungen Pflanzen ganz ordentlich Auftrieb verschafft: Einige können schon mit dem Ernten beginnen. Beim zweiten Satz kann – ähnlich wie beim Mangold – versucht werden, zunächst die größeren Blätter außen abzuernten und die kleinen noch wachsen zu lassen. Da die Temperaturen nun theoretisch sinken und die Tage kürzer werden, beginnt der Spinat nicht so … [Weiterlesen...]

25. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Letzte Jungpflanzenlieferung

Nun kommen die Herbstpflanzen: Spinat, Feldsalat und Kopfsalat stehen ab nächster Woche in den Kreisen bereit. Da Ferienzeit ist, müssen viele genauer planen und Vertretungen einarbeiten: Die Lieferung trifft am Montagmittag in Pankow ein und wird dann ab 18 Uhr in den Pankower Kreisen bereitstehen, Dienstagnachmittag in den Havelmathen und Mittwochnachmittag im bauerngarten Mette. Damit sie gut wachsen und wir bis zum Resteplündern eine gute Ernte haben, sollten sie auf … [Weiterlesen...]

4. August 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Kopfsalat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Spinat wandert vom Acker

Der Spinat blüht: Nun heißt es, ab auf den Teller und Platz gemacht für die Zucchini. Denn geht Blattgemüse in die Blüte, verlieren die Blätter an Qualität und werden zunehmend kleiner und ungenießbar. Die Pflanze stellt um auf die generative Phase und bildet nach der Blüte Samen aus. Wer also eine ordentliche Spinaternte haben möchte, sollte nicht zögern, das Messer anzusetzen, um die ganze Pflanze bodennah abzuschneiden. Die Wurzeln können in den Boden eingehackt werden. … [Weiterlesen...]

31. Mai 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Qualität, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Herbstfreude Spinat

Im Herbst hat es der Spinat oft viel einfacher: Kürzere Tage, also weniger Helligkeit und in der Regel nur noch wenige, heiße Sommerstunden. In vielen Parzellen bekommt er schon eine ansehnliche Blattgröße. Schön, dass die Blattläuse nun schon in einem anderen Leben sind und die leckeren, dunkelgrünen Blätter in Ruhe lassen. Wissenswert: Aufgrund seiner langen Pfahlwurzel (kann bis zu 120cm lang wachsen) ist Spinat eine gute Gründüngungs-Pflanze, welche den Boden lockert … [Weiterlesen...]

21. September 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gründüngung, Nährstoffe, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Letzte Jungpflanzenlieferung

Spinat, Feldsalat und Kopfsalat stehen Anfang nächster Woche als Jungpflanzen in den Kreisen bereit – die letzte Lieferung kann gepflanzt werden. Dazu sollten inzwischen ein paar Kartoffeln geerntet worden sein und auch der erste Satz Buschbohnen kann jetzt als Mulchmaterial verwendet werden. Spinat und Feldsalat werden jeweils zweireihig auf das Kartoffelbeet gepflanzt. Der Kopfsalat fühlt sich als Nachkultur der Buschbohnen besonders wohl. Falls ihr auf den Beeten noch … [Weiterlesen...]

6. August 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Feldsalat, Kopfsalat, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Futter für Nützlinge

Marienkäfer rulez!

Wer in den letzten Tagen ein eingerolltes Mangold- oder Spinatblatt ausgerollt, oder auch sonst die Blätter genauer inspiziert hat, wird gemerkt haben, dass sie zum Teil schon recht dicht bevölkert sind von Blattläusen. Die Futterproduktion für Marienkäfer hat begonnen und die Marienkäfer mit Eiern und Larven sind auch schon an der ein oder anderen Stelle zu sehen. Die kleinen Retter des befallenen Mangolds sind also schon auf dem Weg! Wer ernten will: Mit etwas Geduld … [Weiterlesen...]

12. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Mangold, Marienkäfer, Nützlinge, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Blüht der Spinat?

Wir sind immer noch sehr neugierig, wann die erste der Spinatpflanzen im bauerngarten blüht. Denn sobald es losgeht, sollten wir schnell zum Erntemesser greifen. Wie sieht es in Eurem bauerngarten aus? Gebt uns gerne Bescheid, wenn Ihr in Eurem oder Nachbars Beet die ersten Spinatblüten entdeckt. Dann können wir schnell für alle eine Ernteempfehlung rumschicken. Die Blüten sind übrigens nicht giftig, sie mindern nur die Qualität der Blätter. … [Weiterlesen...]

26. Mai 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Spinat

Zurück zur » Übersicht

Spinat wächst und gedeiht

In diesem Jahr haben wir den Spinat erstmals als Jungpflanzen gepflanzt, statt ihn auszusäen: Wir erhoffen uns dadurch eine reichhaltige Ernte, bevor die Tage zu hell und warm werden. Das behagt dem Spinat nämlich so gar nicht und er beginnt zu schießen. So hat unser Spinat schon einen gehörigen Wachstumsvorsprung und wird eine der ersten Kulturen sein, die aus der bauerngarten-Parzelle auf den Teller wandern. Bis dahin sollte noch fleißig zwischen den Spinat-Reihen gehackt … [Weiterlesen...]

8. Mai 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Spinat, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Spinaternte: Frisches Grün im Herbst

Die Herbstsaat des Spinat lässt sich in vielen Parzellen wirklich gut an: Die ersten dunkelgrünen Blätter sind schon so groß, dass sie geerntet werden können. Dazu können die einzelnen Pflanzen samt Wurzel aus dem Boden gezogen werden. So haben die kleineren Pflänzchen die Möglichkeit noch etwas nachzuwachsen. Spinatblätter schmecken frisch im Salat oder kurz blanchiert oder angedünstet zu Nudeln. Hat schon mal jemand Spinatbällchen probiert? Die italienische Vorspeise … [Weiterlesen...]

16. Oktober 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Spinat

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder