bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Parzelle buchen*
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Neuigkeiten

Beetplan 2021

Üppig-grüne Gartenkreise im Hochsommer

Was wächst wann und wo im bauerngarten, das ist hier die Frage. Dazu haben wir einen Beetplan entwickelt; den Altgärtner*innen dürfte einiges davon vertraut vorkommen. Vielen Dank an unsere Mitgärtnerin Susma Voigt, die uns wieder die Beetpläne vom Vorjahr überarbeitet hat. Klick --> Download PDF Beetplan 2021 Der Beetplan zeigt wie immer eine große Parzelle, die kleine ist mit einer Linie in der Mitte der Parzelle angedeutet. Zwei kleine Parzellen entsprechen … [Weiterlesen...]

8. Februar 2021 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Jahresrückblick 2020

Zur alljährlichen „Wir haben es Satt“-Demo war noch alles in Butter. Emma und Heide hatten den neuen kleinen Kubota aufwändig geschmückt und gemeinsam mit dem großen Bruder knatterten wir mit viel Krach durch Berlin und schrien aus vollem Leibe die Agrarwende herbei. Nach den vielen Wochen Büroarbeit waren wir froh, endlich mal wieder frische Luft um die Nase zu haben, die Stimmung war mitreißend und der Januar war mild. Zuvor hatten wir das junge Jahr genutzt, um die … [Weiterlesen...]

3. Januar 2021 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Besinnliche Feiertage

Garten winterfest machen

Das bauerngarten-Team wünscht allen Gärtner*innen, Kollegen und Freund*innen erholsame Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2021!     … [Weiterlesen...]

20. Dezember 2020 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

KOPOS – Forschung zu Flächensicherung

Seit Anfang des Jahres ist der Hof Wendelin als Träger der bauerngärten Teil des Verbundprojekts KOPOS. Ziel ist, die Erforschung und Entwicklung neuer Kooperations- und Poolingmodelle für nachhaltige Landnutzung und Lebensmittelversorgung im Stadt-Land-Verbund. Der Hof Wendelin bildet dabei, zusammen mit dem ZALF (Leibnitz-Zentrum für Agrar-Landschaftsforschung), den Berliner Stadtgütern, dem Netzwerk Flächensicherung und anderen Akteuren das Regionale Planungslabor … [Weiterlesen...]

11. Dezember 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten, Partner

Zurück zur » Übersicht

Wie funktioniert die Parzellenvergabe an die Wartelisten?

Du trägst Dich auf der Interessent*innenliste ein für ein oder mehrere Standorte. Wir sammeln diese Einträge. Im September dürfen die Altgärtner*innen ihre Parzellen wiederbuchen, zudem bieten wir an einigen Standorten ein erstes Kontingent an neuen Parzellen an, von denen wir erfahrungsgemäß wissen, dass sie mindestens frei werden. Mitte Oktober endet i.d.R. die Wiederbuchungsfrist. Nachdem diese Frist vorbei ist, haben wir ein genaueres Bild von den restlichen … [Weiterlesen...]

4. Dezember 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Ausschreibung zu Pilotprojekten „Flächenzugang und Flächensicherung“ in der Region Berlin-Brandenburg

Bitte beachtet die Ausschreibung zu Pilotprojekten zu "Flächenzugang und Flächensicherung" in der Region Berlin-Brandenburg. Sie richtet sich an Projekte und Initiativen die in Berlin oder Brandenburg im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau und Urban Gardening aktiv sind und sich mit dem Thema Flächenzugänge und Flächensicherung beschäftigen oder beschäftigen wollen. Eingebettet ist die Ausschreibung in das KOPOS-Projekt. Dieses möchte die Regionalisierung des Ernährungs- und … [Weiterlesen...]

30. November 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Eindrücke Herbstbodenbearbeitung

Foto: www.karacho.berlin Die bauerngarten-Saison 2020 Ackerarbeiten sind überwiegend abgeschlossen. Nach dem Resteplündern Ende Oktober/Anfang November ist der Traktor in die bauerngärten eingerollt und hat die vielen kleinen Gärtchen in große, braune Ackerkreise verwandelt. Das bauerngarten-Team hatte seitdem eine fleißige Zeit. Neben der Aussaat von Winterroggen haben wir die Bewässerungsleitungen entleert und winterfest gemacht, die Gartenwerkzeuge durchsortiert und … [Weiterlesen...]

18. November 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Rückblick Resteplündern 2020

Am Wochenende 31.10./1.11. endete die bauerngarten-Saison mit dem traditionellen Resteplündern. Wie immer haben wir die Gärten aufgeräumt, das restliche Gemüse zusammengesammelt und aufgeteilt. Um die Corona-Abstände gut gewährleisten zu können haben wir an den meisten Standorten eine kleinen Rundlauf abgesperrt, der Anlass bot für diverse Feedbackrunden zu "Gutem und Schlechten in der Saison". Fest steht, dass wir nächste Saison alle mit etwas weniger Lauch leben können, … [Weiterlesen...]

18. November 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Resteplündern & Saisonende

Kommendes Wochenende endet die bauerngarten-Saison mit dem gemeinsamen Resteplündern. Hier findest du die genauen Termine. Klick auf den Link, dann findest du Details zum Ablauf. Am Samstag, den 31. Oktober 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr im bauerngarten Mette. Am Samstag, den 31. Oktober 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im bauerngarten Havelmathen. Am Sonntag, den 01. November 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr im bauerngarten Pankow. Am Sonntag, den 01. November 2020 von … [Weiterlesen...]

27. Oktober 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Die neuen Kohlkomposte

Wie jedes Jahr ist es bei uns besonders wichtig, dass Du alle Kohlwurzeln herausholst und diese in die Kohlkomposte legst. Dabei haben wir uns ein neues System ausgedacht für die Kohlwurzel-Komposte. Wir würden sie zukünftig gerne vor Ort verkompostieren und den mit der Kohlhernie belasteten Kompost in den Wildobsthecken nutzen, statt ihn wie früher zur BSR zu bringen. Wo Dein Kohlkompost jetzt und zukünftig zu finden ist, findest Du in den Lageplänen: Bitte nutze … [Weiterlesen...]

21. Oktober 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Beetplan 2021

Jahresrückblick 2020

Besinnliche Feiertage

KOPOS – Forschung zu Flächensicherung

Wie funktioniert die Parzellenvergabe an die Wartelisten?

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Von Bauerngärtnern für Bauerngärtner

  • Einführungsvideo 2020 gucken
  • Beetplan 2021 laden
  • Gartentipps laden

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2021 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder