Schlagwort: Brokkoli

  • Annas Parzellenrundschau

    Annas Parzellenrundschau

    Es gibt Erbsenschoten und sehr schönen Kopfsalat. Der Cerbiatta mit den langen Blättern beginnt, ebenso wie der Spinat, zu blühen. Endivien hier und da auch, sie halten auch auch noch den ersten Frösten stand. Feldsalat ist erntereif. Er hat leicht eingerollte Blattränder, ist aber essbar, lecker und nicht eklig. Alle Standorte sind bisher frostfrei geblieben; die Blumen…

  • Kohlfrist abgelaufen

    Kohlfrist abgelaufen

    Am Freitag ist die Kohlfrist abgelaufen. Seit heute werden die übrigen Grünkohl- und Brokkoli-Pflanzen in den Parzellen von den Wurzeln befreit und letztere vom Acker getragen. Dienstag ist Havelmathen und Mittwoch Mette an der Reihe. Wer es verpasst hat, sollte schnell zu seiner Parzelle, um den Kohl zu ernten bzw. die welkende Ernte noch nach Hause…

  • Brokkoli und Grünkohl – wann ernten?

    Brokkoli und Grünkohl – wann ernten?

    Besonders der Grünkohl hat sich gut entwickelt diesen Spätsommer; er kann geerntet werden. Dabei wie beim Mangold die äußeren Blätter abbrechen. Die neuen Grünkohl-Sorten brauchen keinen Frost mehr vor der Ernte. Der Brokkoli ist recht unterschiedlich entwickelt, beginnt aber teilweise schon, sehr schöne Köpfchen zu bilden. Brokkoli wird wie die Artischocke auch als „Blütengemüse“ bezeichnet.…

  • Kohleimer und Erntefrist

    Kohleimer und Erntefrist

    Wie Du weißt, muss der Kohl zu einem festen Termin aus den Parzellen, damit sich die Kohl-Hernien nicht im Boden zersetzen. Die Kohlfrist endet am Freitag, dem 07.10.2016. Bitte hole bis dahin Deinen Kohl aus der Parzelle. Ab dieser Woche stehen auch endlich die Kohleimer wieder an den Werkzeugkisten. Wichtig bei der Kohlhernie-Bekämpfung sind ja die Dauersporen, die sich…

  • Kohlfruchtfolge und Deadline

    Kohlfruchtfolge und Deadline

    Kaum ist die erste Frist verstrichen, gibt es schon die Nächste. Grünkohl und Brokkoli die wir diese Woche in die Kreismitte gestellt haben, muss voraussichtlich bis zum Freitag den 07.10. geerntet werden. Natürlich werden wir dann rechtzeitig – spätestens wenn wir die Kohleimer wieder an die Werkzeugkisten stellen, nochmal daran erinnern. Da die Brokkoli-Deadline in…

  • Nächste Jungpflanzenlieferung mit neuem Kohl

    Nächste Jungpflanzenlieferung mit neuem Kohl

    Zum nächsten Workshop „Fruchtfolge und Mischkultur“ gibt es neue Jungpflanzen. Brokkoli, Grünkohl und Cerbiatta (Salat) sind  für das derzeitige Zuckererbsenbeet bestimmt. Je nachdem wie die Zuckererbsenpflanzen aussehen oder noch tragen, können die Jungpflanzen zunächst daneben gesetzt werden, bis die Erbsenernte vorbei ist. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass die Kohlpflanzen auf kein anderes Beet…