Schlagwort: vereinzeln
Pastinaken vereinzeln – wann und wie?
Vereinzeln funktioniert so: du suchst Dir ein „Startpflänzchen“ am Rande Deiner Reihe aus und mißt davon den entsprechenden Pflanzabstand zur nächsten Pflanze. Alle Pflänzchen dazwischen kommen raus und werden zu bestem Mulchmaterial oder zur Salatbeilage. Wenn die kleinen Wurzeln circa 7 cm groß werden ist es dann auch bald soweit und für eine gesunde, prächtige…
Möhren vereinzeln
Die Möhren sind nun in allen Kreisen deutlich zu identifizieren. Kaum ist es so weit, wollen wir die Hälfte auch schon wieder loswerden: Damit die Wurzeln und somit das, was wir am Ende essen möchten, groß und kräftig werden können, braucht jede Möhrenpflanze zum nächsten Nachbarn ca. 4 cm Platz. Alles was dazwischen wächst, wird…
Zuckermais vereinzeln
Der Zuckermais hat seine ersten 10 cm geschafft. Nun lässt sich deutlich sehen, ob Lücken im Bestand sind oder nicht: Alle 30 cm ein Zuckermais ist ideal. Bei zu eng stehenden Pflanzen kann eine davon vorsichtig mit dem Messer ausgestochen und in eine Lücke umgepflanzt werden. Ob Umpflanzen oder nicht: Zu eng stehende Pflanzen sollten…
Säkulturen vereinzeln
Damit unsere Säkulturen gut gedeihen, benötigt jeder einzelne Sämling ausreichend Platz für die Blatt- und Wurzelorgane und für die Nährstoffaufnahme. Da das technische Verfahren bei der Aussaat ein mäßig exaktes ist, müssen wir dort, wo die Pflanzen zu eng stehen, die überzähligen herausziehen. Je früher das geschieht, desto besser. Denn je verzweigter das Wurzelwerk der…
Spinat vereinzeln
Die kürzeren Tage und das kühlere Wetter freuen den Spinat sehr: Er wächst und gedeiht prächtig. Zum Teil sind doch einige Reihen zu eng gesät und sollten auf ca. 3cm in der Reihe, vereinzelt werden. So schafft es die Pflanze noch große und schöne Blätter zu bilden und sich für die kalten Tage zu stärken.
Karotten vereinzeln!
… die Karotte beginnt schon, ihre gelben Wurzeln fest in der Erde zu verankern. Wer sich noch nicht ans Vereinzeln gewagt hat: Es wird allerhöchste Zeit! Damit sie die Chance haben dicke, gelbe Rüben zu bilden, sollte auf vier Zentimeter vereinzelt werden.