bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gurke

Mehltau

Wenn das Jahr so wüchsig ist wie dieses, altern die Pflanzen nach unserer Erfahrung schneller, als in Jahren mit gemächlicherem Wachstum. Besonders deutlich wird das bei Kulturen wie Kürbis, Zucchini und Gurke. Die gehen ja in die Vollen und wachsen enorm schnell und tragen viele Früchte. Sie sind dafür relativ empfindlich gegen Pilze wie Mehltau, der sich dieses Jahr mal wieder recht zeitig bemerkbar macht. Letztes Jahr hatten wir ein Rekordjahr, da blieben die … [Weiterlesen...]

21. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke, Kürbis, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Welche Blüten wann ausknipsen?

Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse Beim Fruchtgemüse ist es – unter bestimmten Umständen – sinnvoll, einige … [Weiterlesen...]

9. Juni 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke, Kürbis, Paprika, Physalis, Tomate

Zurück zur » Übersicht

Kontinuierlich Ernten

Inzwischen lassen sich - von Ausnahmen abgesehen - fast alle Kulturen im bauerngarten ernten. Gerade bei den Fruchtgemüsen und Hülsenfrüchten empfiehlt es sich, mindestens einmal wöchentlich zu ernten. Zucchini, die am Montag noch fingerdick sind, können bei geeignetem Wetter zum Wochenende hin schon Armeslänge haben. Ähnliches gilt bei Gurken, wo die Schale besonders schnell hart wird. Qualitätsverluste muss(te) man auch bei Erbsen und Bohnen in Kauf nehmen. Alle … [Weiterlesen...]

20. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Erbsen, Ernte, Gurke, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Auf Wiedersehen Gurke!

gurke ernten

In den meisten bauerngarten-Parzellen war die Gurkenernte in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nun merkt man schon deutlich, wie die Blätter welken. Die letzten kleinen Früchte reifen aus und können geerntet werden. Dann kommt die Pflanze auf das Mulchbeet. Vielen Dank Gurke! … [Weiterlesen...]

26. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke

Zurück zur » Übersicht

Erntezeitpunkt von Fruchtgemüse

Wie erkennt Mensch denn eigentlich den Reifegrad von Zucchini und Gurke? Bei beiden gibt die Größe der Frucht einen ersten Hinweis. Wichtiger ist jedoch die Farbe der Frucht und die Härte der Schale. Gurken werden gelb wenn sie ausreifen. Das kennen wir von Schmorgurken. Zucchinis werden ganz dunkelgrün, fast schwarz, und statt schön glatt und glänzend ist die Schale dann stumpf und deutlich härter als bei jungen Früchten. … [Weiterlesen...]

26. Juli 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntezeitpunkt, Gurke

Zurück zur » Übersicht

Gurkenfreude

Gurken Mini

Nun bereichern auch die ersten Gurken aus dem Bauerngarten die Mahlzeiten: Ca. 20cm groß dick und rundlich werden sie am Strunk abgedreht. Weiterhin gilt jeden zweiten Fruchtansatz herauslösen ergibt eine dickere Gurke! … [Weiterlesen...]

5. Juli 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Gurke

Zurück zur » Übersicht

Kürbisse beginnen zu wandern

Die Kürbisse neigen dazu ungefragt in fremde Bauerngarten-Beete einzuwandern. Bitte um strenge Erziehung zwecks Wahrung der nachbarschaftlichen Verhältnisse zu Mitgärtnern und zarten Nachbarpflanzen im eigenen Beet. Sprich, die langen neugierigen Arme der Pflanzen beherzt in Richtung Beetlängen umlenken. Auch nicht angebundene Gurken versuchen mitunter diesem Wanderschaftstrend aufzuspringen und den Kürbissen heimlich zu folgen, dabei ist es im Beet doch so viel sicherer! … [Weiterlesen...]

23. Juni 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gurke, Kürbis

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder