bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Hokkaido

Leuchtende Kugeln

Die Kürbis-Früchte leuchten schon zwischen Mulchschichten, Blumen und Zuckermais hervor: Vor allem der Hokkaido erreicht zunehmend auch eine ganz ordentliche Größe. Anders als bei seinen Verwandten Gurken und Zucchini, möchte man beim Kürbis die reife und fertige Frucht ernten: Erst wenn die Schale fest und dunkelorange ist und der Fruchtansatz sich verkorkt hat, hat der Kürbis sein volles Aroma entfaltet und kann geerntet werden. Dann ist er auch lagerfähig. Man hört ja … [Weiterlesen...]

7. Juli 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Hokkaido

Zurück zur » Übersicht

Kürbis in die Schranken weisen

Die Kürbispflanze beginnt sich auszubreiten – die ersten Arme verlassen sogar schon das Beet. Das ist aber noch gar nicht nötig, denn noch gibts rechts und links im Beet genug Platz. Am besten beim nächsten Parzellenbesuch kontrollieren und Ausläufer, die sich auf die Kleewege und in die Wiese verirrt haben, wieder ins Beet legen. Das ist auch dann kein Problem, wenn die Arme schon kleine Wurzeln in den Boden geschlagen haben. Diese dienen in erster Linie dem Festhalten und … [Weiterlesen...]

16. Juni 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Hokkaido, Kürbis, Mulchen

Zurück zur » Übersicht

Herbstliche Ernterundschau

Der Herbst ist da, die Zucchini-Massen haben ein Ende, Gurken und Tomaten bilden ihre letzten Früchte. Die Paprika tragen inzwischen in fast jeder Parzelle rote Schoten, die zwischen dem grünen Laub hervorleuchten. In den Möhrenreihen wurden die ersten Wühlmausgänge entdeckt: Es wird Zeit, sie schnell aus der Erde zu ziehen, bevor die Mäuse ihre Speisekammern damit füllen. Das gilt auch für die restlichen Kartoffeln. Der erste Endivien-Salat wurde sicher schon geerntet. Auch … [Weiterlesen...]

22. September 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Hokkaido, Kräuter, Pastinake, Sellerie

Zurück zur » Übersicht

Die größte Beere: Ab nach Hause

Nun leuchten sie wirklich dunkel-orange: Die Hokkaido-Kürbisse im äußeren Parzellen-Beet. Sie rufen uns fast entgegen: Ernte mich! Jetzt! Also ab damit nach Hause. Sie lassen sich gut an einem luftigen, trockenen Ort lagern. Optimal sind Raum-Temperaturen von 12-17°C. Wichtig ist, dass es die Kürbisse nicht zu kalt haben. Wusstet Ihr, dass die schönen Früchte des Kürbis botanisch zu den Beeren gehören? Genauer gesagt, zu den Panzerbeeren. Beeren sind zwar umgangssprachlich … [Weiterlesen...]

6. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Beet, Hokkaido, Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis ernten und lagern?

Kürbis in der Abenddämmerung

Die ersten Kürbisse können jetzt geerntet werden. Schön dunkel-orange sollten sie sein. Lagerfähig ist er dann, wenn der Kürbisstiel verkorkt ist. Beim Ernten unbedingt den Stiel mitnehmen, sonst wird er recht schnell schlecht. Auf der Fensterbank, im Flur- oder Küchenschrank lagernd, schafft es ein solcher Kürbis in der Regel bis Weihnachten und länger. Er mag dabei vor allem Raumtemperatur, eine trockene und saubere Unterlage sowie keine zu feuchte Luft. … [Weiterlesen...]

20. August 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntetechnik, Erntezeitpunkt, Hokkaido, Kürbis, Lagerung, Reife

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder