bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Wachstum

Kürbisse umziehen

Zum Teil mussten sie ja doch eine Menge Kraft entwickeln, um durch die Lehm-Ton-Schicht zu brechen, jetzt haben sie es geschafft: Kürbispflanzen in allen Größenordnungen tauchen zwischen Blumen und Zuckermais auf. Um nicht nur Murmeln, sondern einigermaßen große und auch viele Kürbisse zu ernten, sollte man Folgendes beachten: In großen Parzellen sollten maximal 3-4 Kürbispflanzen, in kleinen 1-2 Kürbispflanzen wachsen. In ein paar Parzellen hat es leider nicht so gut … [Weiterlesen...]

1. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Herbststimmung bei den Kartoffeln

Die tropischen Temperaturen fördern zwar das Wachstum der Pflanzen, verstärken jedoch bei den Kartoffeln auch den Befall mit der unumgänglichen Kraut-und Knollenfäule. Unbedenklich für den späteren Verzehr der Knollen, beginnt das Kartoffellaub nun gelb zu werden und zu verwelken. Gleichzeitig kümmern die Pflanzen sich unterirdisch um die Schalenbildung. Also noch ein wenig im Boden lassen, bis wir den Startschuss zur Ernte geben. … [Weiterlesen...]

29. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Kürbisse wachsen aus Seedballs

Die Kürbisse sind gekeimt und zeigen ihre ersten Blätter. Die Seedballs haben ganze Arbeit geleistet: Mit der Ton-Lehm-Erde-Mischung um den Samen herum haben wir den Kürbiskernen ein gutes Saatbett bereitet. Wir sind gespannt, wie sich die Sorten nun im Wachstum unterscheiden und freuen uns über Eure Beobachtungen und Informationen. Eine Sache ist uns schon jetzt aufgefallen: Die Seedballs können sehr gut Wasser speichern, aber sehr langsam Wasser aufnehmen. Da müssen … [Weiterlesen...]

17. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Spinat wächst und gedeiht

In diesem Jahr haben wir den Spinat erstmals als Jungpflanzen gepflanzt, statt ihn auszusäen: Wir erhoffen uns dadurch eine reichhaltige Ernte, bevor die Tage zu hell und warm werden. Das behagt dem Spinat nämlich so gar nicht und er beginnt zu schießen. So hat unser Spinat schon einen gehörigen Wachstumsvorsprung und wird eine der ersten Kulturen sein, die aus der bauerngarten-Parzelle auf den Teller wandern. Bis dahin sollte noch fleißig zwischen den Spinat-Reihen gehackt … [Weiterlesen...]

8. Mai 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Spinat, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Es tut sich etwas…

Es tut sich etwas auf unseren Äckern. Die Kartoffeln brechen durch die Erde, die ersten Erbsenkeimlinge erblicken das Licht und  auch die Calendulablumen werden sichtbar. Kohl, Salat, Mangold und Zwiebeln haben schon mächtig zugelegt. Der Klee auf den Wegen bildet zusehens einen zarten Teppich. Vereinzelt begrüßen wir wilde Nachfolgen der letztjährigen Kulturpflanzen wie Koriander, Minze oder Sonnenblumen, die dort wachsen wo ihre Eltern ausgesamt haben. … [Weiterlesen...]

7. Mai 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Keimdauer, Säkulturen, Wachstum

Zurück zur » Übersicht

Die weiblichen Zucchiniblüten…

Die weiblichen Zuchiniblüten werden zu Früchten, die männlichen dienen der Bestäubung. Sie machen sich hervorragend als Vorspeise, dazu in Olivenöl und Knoblauch kurz frittieren. Nicht alle Blüten sollten in der Pfanne landen, schließlich sollen sie ja noch fleißig bei der Produktion neuer Früchte helfen. Durch das derzeitig feucht-heiße Klima, kann man den Zucchini mehr denn je beim wachsen zuschauen.... vorausschauendes ernten verhindert Zucchini, die an Riesen … [Weiterlesen...]

17. Juli 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Ernte, Wachstum, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Erste kleine Kolben

zeigt der Zuckermais! Noch sind die Haare weiß-grünlich und im inneren befindet sich ein Kolben ohne gelben Körnern. Diese werden nach und nach gebildet, dann färben sich die Haare braun und der Mais ist reif.... … [Weiterlesen...]

24. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Mais, Wachstum, Zuckermais

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder