bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kürbis

Blüten von Gurke, Zucchini und Kürbis ausbrechen

Die Gurken haben es dieses Jahr mit dem Starkregen nicht leicht, aber sie sind oft doch stärker als man glaubt. Gebt ihnen noch eine Chance und lasst sie möglichst in Ruhe, vielleicht erholen sie sich noch! So könnt ihr den Gurken helfen, groß und stark zu werden: Die Früchte der Gurke wachsen in den Blattachsen, im besten Fall in jeder Blattachsel eine. Damit die Gurke sich nicht an ihren vielen Früchten verausgabt, bricht man ihr jede zweite Frucht aus. Da Zucchini … [Weiterlesen...]

12. Juni 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Gurken, Kürbis, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Erntezeitpunkt Kürbis

Kürbis erst, wenn er orange ist. … [Weiterlesen...]

20. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis auf Wanderschaft

Auch an den Kürbißen bilden sich langsam die ersten Früchte. Bis sie erntereif sind, wird es allerdings August werden. Achtet beim Kürbis immer darauf, daß Ihr die Arme wieder ins Beet legt. … [Weiterlesen...]

29. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Kürbis, Mette

Zurück zur » Übersicht

Kürbis auf Wanderschaft

Kleiner Tipp: Einfach den langen Kürbisarm am Ende anheben und ins Beet zurückleiten. … [Weiterlesen...]

25. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis

Es ist schon beeindruckend, welche verschiedenen Mulchmaterialien für das Kürbisbeet Verwendung finden! Falls Eure Kürbispflanzen auf den äußeren Blättern gelbe Flecken zeigen, ist das kein Grund zur Sorge. Dies sind in 99% der Fälle bereits verwachsene Zellverfärbungen durch den nicht zu vermeidenden Trockenstreß bei der Pflanzung, die in Kürze gar nicht mehr auffallen. … [Weiterlesen...]

10. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis oder Zucchini?

Wir haben ja letztes Wochenende Kürbis und Zucchini in Eure Beete gebracht. Leider ist es gar nicht so leicht, die beiden auseinander zu halten. Diese Bilder sollen dabei helfen: Der Kürbis hat recht leicht geschwungene, rundliche Blätter mit einem fast glatten Rand. Die Zucchini hingegen hat etwas dunklere Blätter die an den Blattadern weiß meliert sind. Die Blätter sind etwas eingebuchtet und an den Rändern gezackt. Je größer die Blätter werden, desto größer werden … [Weiterlesen...]

29. Mai 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Kürbis hat Frostbeulen

Armer Kürbis! Hat schon viele kleine Frostbeulen! … [Weiterlesen...]

22. Oktober 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Frost, Kürbis, Winter

Zurück zur » Übersicht

Kürbis auf Wanderschaft

Kürbisnews IV: Jetzt krabbeln die Kürbiße munter in die Wiese. Recht so! Um das Rasenmähen zu erleichtern wäre es hilfreich, wenn Ihr die Kürbiße parallel zur Blumenreihe legt. … [Weiterlesen...]

30. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Kürbis auf Wanderschaft

Kürbisalarm Nummer III: Wenn der Kürbis aus seinem Beet wächst, hilft nur folgendes: Den langen Arm am Ende greifen und mit langsam steigender Kraft daran ziehen, biß sich die Wurzeln des Arms alle aus dem Boden gelößt haben. Dann läßt er sich in die richtige Richtung legen, aus dem Kreis heraus. … [Weiterlesen...]

21. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Kürbis, Mette

Zurück zur » Übersicht

Kürbis auf Wanderschaft

Die Kürbiße sind überlebensküntler und neigen dazu ungefragt in fremde Beete einzuwandern. Bitte um strenge Erziehung zwecks Wahrung der nachbarschaftlichen Verhältniße zu Mitgärtnern und zarten Nachbarpflanzen im eigenen Beet. Sprich, die langen neugierigen Arme der Pflanzen behertz in Richtung Kreisperipärie umlenken, durch die Blumen durch und ab in die Wiese! Da können sie sich dann mit Ebenbürtigen meßen. … [Weiterlesen...]

16. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kürbis

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder