bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Mulchen

Kürbis in die Schranken weisen

Die Kürbispflanze beginnt sich auszubreiten – die ersten Arme verlassen sogar schon das Beet. Das ist aber noch gar nicht nötig, denn noch gibts rechts und links im Beet genug Platz. Am besten beim nächsten Parzellenbesuch kontrollieren und Ausläufer, die sich auf die Kleewege und in die Wiese verirrt haben, wieder ins Beet legen. Das ist auch dann kein Problem, wenn die Arme schon kleine Wurzeln in den Boden geschlagen haben. Diese dienen in erster Linie dem Festhalten und … [Weiterlesen...]

16. Juni 2016 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Hokkaido, Kürbis, Mulchen

Zurück zur » Übersicht

Eindrücke Saisoneröffnung Pankow und Havelmathen 2016

Die ersten beiden Saisoneröffnungen fanden bei unerwartet schönem Wetter am letzten Wochenenede statt. Die Gartenkreise sind jetzt übergeben - ein gutes Gefühl auch für uns im bauerngarten-Team. Danke für die schönen Veranstaltungen! Es ist schön, zu sehen, dass das Mulchen bei dieser Saison-Eröffnung so sehr Thema war und wir freuen uns auf ein fruchtbares Gartenjahr mit Dir! Samstag, den 30. April 2016, bauerngarten Pankow. Sonntag, den 01. Mai 2016, bauerngarten … [Weiterlesen...]

1. Mai 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Mulchen

Zurück zur » Übersicht

Ein Bett für den Kürbis

mulchen

Wer legt sich nicht gerne in ein frisch bereitetes Bett mit dicker, flauschiger Decke? Der Kürbis jedenfalls tut es. Umgeben von einer dicken Mulchschicht fühlt er sich besonders wohl. Also noch einmal schnell die Harke geschwungen, Gras zusammengerecht und fluffig auf das frisch gehackte äußere Beet verteilt. Trick: Auf einer dicken Matte aus geschnittenem, trockenen Gras haben es Unkräuter besonders schwer wieder anzuwachsen und können somit bequem darauf … [Weiterlesen...]

17. Mai 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Beet, Kürbis, Mulchen, Mulchschicht

Zurück zur » Übersicht

Ameisenbesuch

Es scheint als ob einige Ameisen ihren Sommerurlaub in den Bauerngärten verbringen wollten und sich dabei sehr häuslich niederlassen: Faustgroße Nester sind gesichtet worden! Während sie vorallem in der Forstwirtschaft wichtige Nützlinge darstellen, können sie im Gemüsegarten durchaus lästig werden. Hier ein paar Tipps wie die Bauerngartenparzelle als Sommerresidenz für Ameisen wieder unattraktiv werden kann: Regelmäßiges und gründliches Durchhacken der Nester Mulchen mit … [Weiterlesen...]

4. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Mulchen, Nützlinge

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder