Schlagwort: Kürbis
Kürbis-Anarchie
Der Kürbis ist ein Entdecker und anarchistischer Freigeist. Er kümmert sich wenig um Grenzen und strebt unbekannten Gegenden entgegen. Wenn er einmal ins Wachsen kommt, ranken seine langen Arme grad wie es ihm gefällt. Am besten legt ihr die langen Arme so lange zurück in sein Beet, bis dort außer Kürbis, Blumen und Mais nichts mehr zu…
Kürbisse umziehen
Zum Teil mussten sie ja doch eine Menge Kraft entwickeln, um durch die Lehm-Ton-Schicht zu brechen, jetzt haben sie es geschafft: Kürbispflanzen in allen Größenordnungen tauchen zwischen Blumen und Zuckermais auf. Um nicht nur Murmeln, sondern einigermaßen große und auch viele Kürbisse zu ernten, sollte man Folgendes beachten: In großen Parzellen sollten maximal 3-4 Kürbispflanzen,…
Kürbisse wachsen aus Seedballs
Die Kürbisse sind gekeimt und zeigen ihre ersten Blätter. Die Seedballs haben ganze Arbeit geleistet: Mit der Ton-Lehm-Erde-Mischung um den Samen herum haben wir den Kürbiskernen ein gutes Saatbett bereitet. Wir sind gespannt, wie sich die Sorten nun im Wachstum unterscheiden und freuen uns über Eure Beobachtungen und Informationen. Eine Sache ist uns schon jetzt…
Wo sind die Seedballs?
Die Kürbisse gibt es in dieser Saison ja als Seedballs (engl. Samenbälle), ein altes indianisches Direktsaatverfahren, bei dem die Samen zum Schutz mit einer Humus-Tonschicht ummantelt werden. In zwei Gärten hatten wir Schwierigkeiten mit Wühlmäusen, die an den Samenbällen geknabbert haben. Raffaelo-mäßig. Deswegen standen sie nicht wie geplant die ganze Zeit am Ackerrand, sondern eine…