Schlagwort: Lagerung

  • Kartoffelernte

    Kartoffelernte

    Wann ernte ich die Kartoffeln? Folgendes ist zu beachten: Sobald das Kartoffellaub abgestorben ist, werden die Erdfrüchte nicht mehr größer. Eine festere Schale, welche die Lagerung ermöglicht, bildet die Knolle aber erst zwei Wochen nach dem Absterben des Laubs. Wer keine guten Lagermöglichkeiten hat, erntet seit Mitte Juli nach und nach, bis alle aufgegessen sind. Dabei…

  • Kürbis ernten und lagern?

    Kürbis ernten und lagern?

    Die ersten Kürbisse können jetzt geerntet werden. Schön dunkel-orange sollten sie sein. Lagerfähig ist er dann, wenn der Kürbisstiel verkorkt ist. Beim Ernten unbedingt den Stiel mitnehmen, sonst wird er recht schnell schlecht. Auf der Fensterbank, im Flur- oder Küchenschrank lagernd, schafft es ein solcher Kürbis in der Regel bis Weihnachten und länger. Er mag…

  • Kartoffel-Wettlauf?

    Kartoffel-Wettlauf?

    Jetzt beginnt auf dem Kartoffelbeet ein Wettlauf: Dabei treten folgende Kanditaten an: BauerngärtnerInnen Kartoffelkäfer Wühlmäuse Kraut-und Knollenfäule (Phytophtora investans) Für BauerngärtnerInnen heißt es folgendes zu beachten: Jetzt geerntete Kartoffeln sind frisch und lecker, jedoch noch unter der Erde noch am besten haltbar, denn je länger die Kartoffel im Boden bleibt (optimalerweise bis zwei Wochen nachdem…

  • Kartoffeln, wie lagern?

    Wenn Eure Kartoffelbeete so aussehen wie diese hier, steht die Kartoffelernte kurz vor der Tür. Um die Knollen bestens auf eine Lagerung vorzubereiten, sollten sie mindestens zwei Wochen im Boden liegen, nachdem das Laub abgestorben ist. So kann sich eine robustere Schale bilden. Wer keine Lagermöglichkeit hat, läßt die Knollen einfach im Boden und lagert…

  • Kartoffeln lagern oder essen?

    Die Kartoffeln bekommen zusehends braunes Laub, was für diese Jahreszeit nichts Ungewöhnliches ist. Sie können bereits seit zwei Wochen geerntet werden. Wer sie einlagern mag, sollte warten, bis alles Laub vertrocknet ist. Etwa zwei Wochen später sind die Schalen soweit verkorkt, dass sie einen guten Schutz vor Lagerschäden bieten. Erst dann sollten sie aus der…

  • Ernte und Lagerung Zwiebel

    Die Zwiebeln haben inzwischen sehr trockenes Laub bekommen und stellen ihr Größenwachstum ein. Ihr könnt sie jetzt ernten und an einem luftigen Ort, Acker, Balkon oder im Kartoffelsack, baumelnd am Küchenregal, trocknen laßen. Hilfreich ist es, die äußere, sandige Schale zu entfernen, bevor Ihr Eure Türschwelle überschreitet.