bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Neubuchung Ackerparzelle*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Lagerung

Kartoffelernte

Wann ernte ich die Kartoffeln? Folgendes ist zu beachten: Sobald das Kartoffellaub abgestorben ist, werden die Erdfrüchte nicht mehr größer. Eine festere Schale, welche die Lagerung ermöglicht, bildet die Knolle aber erst zwei Wochen nach dem Absterben des Laubs. Wer keine guten Lagermöglichkeiten hat, erntet seit Mitte Juli nach und nach, bis alle aufgegessen sind. Dabei gilt es auch, den eigenen Verbrauch pro Woche und den Wühlmausdruck zu berücksichtigen. … [Weiterlesen...]

27. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Kartoffel, Lagerung

Zurück zur » Übersicht

Kürbis ernten und lagern?

Kürbis in der Abenddämmerung

Die ersten Kürbisse können jetzt geerntet werden. Schön dunkel-orange sollten sie sein. Lagerfähig ist er dann, wenn der Kürbisstiel verkorkt ist. Beim Ernten unbedingt den Stiel mitnehmen, sonst wird er recht schnell schlecht. Auf der Fensterbank, im Flur- oder Küchenschrank lagernd, schafft es ein solcher Kürbis in der Regel bis Weihnachten und länger. Er mag dabei vor allem Raumtemperatur, eine trockene und saubere Unterlage sowie keine zu feuchte Luft. … [Weiterlesen...]

20. August 2014 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntetechnik, Erntezeitpunkt, Hokkaido, Kürbis, Lagerung, Reife

Zurück zur » Übersicht

Kartoffel-Wettlauf?

Jetzt beginnt auf dem Kartoffelbeet ein Wettlauf: Dabei treten folgende Kanditaten an: BauerngärtnerInnen Kartoffelkäfer Wühlmäuse Kraut-und Knollenfäule (Phytophtora investans) Für BauerngärtnerInnen heißt es folgendes zu beachten: Jetzt geerntete Kartoffeln sind frisch und lecker, jedoch noch unter der Erde noch am besten haltbar, denn je länger die Kartoffel im Boden bleibt (optimalerweise bis zwei Wochen nachdem das Kraut schon komplett abgestorben ist), … [Weiterlesen...]

1. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt, Kartoffelkäfer, Lagerung

Zurück zur » Übersicht

Kartoffeln, wie lagern?

Wenn Eure Kartoffelbeete so aussehen wie diese hier, steht die Kartoffelernte kurz vor der Tür. Um die Knollen bestens auf eine Lagerung vorzubereiten, sollten sie mindestens zwei Wochen im Boden liegen, nachdem das Laub abgestorben ist. So kann sich eine robustere Schale bilden. Wer keine Lagermöglichkeit hat, läßt die Knollen einfach im Boden und lagert sie dort. … [Weiterlesen...]

26. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Lagerung, Mette

Zurück zur » Übersicht

Kartoffeln lagern oder essen?

Die Kartoffeln bekommen zusehends braunes Laub, was für diese Jahreszeit nichts Ungewöhnliches ist. Sie können bereits seit zwei Wochen geerntet werden. Wer sie einlagern mag, sollte warten, bis alles Laub vertrocknet ist. Etwa zwei Wochen später sind die Schalen soweit verkorkt, dass sie einen guten Schutz vor Lagerschäden bieten. Erst dann sollten sie aus der Erde. Wer keinen geeigneten Keller hat, lässt sie einfach so lange im Boden, bis sie aufgegessen sind. … [Weiterlesen...]

20. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Lagerung

Zurück zur » Übersicht

Ernte und Lagerung Zwiebel

Die Zwiebeln haben inzwischen sehr trockenes Laub bekommen und stellen ihr Größenwachstum ein. Ihr könnt sie jetzt ernten und an einem luftigen Ort, Acker, Balkon oder im Kartoffelsack, baumelnd am Küchenregal, trocknen laßen. Hilfreich ist es, die äußere, sandige Schale zu entfernen, bevor Ihr Eure Türschwelle überschreitet. … [Weiterlesen...]

19. September 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Lagerung, Zwiebeln

Zurück zur » Übersicht

Gemüselagerung

Es gibt allerhand zu ernten und was ihr nicht frisch eßen könnt, könnt ihr je nach Möglichkeit auch konservieren (im Glas eingekocht, eingefroren oder getrocknet; je nach Gemüseart und Kapazitäten). Ganz aktuell sind die Bohnen erntereif. Sie können sehr gut eingefroren (vorher blanchieren) oder im Glas eingekocht werden. Wenn ihr sie noch tragen könnt, nehmt die Zucchini mit nach Hause, sie halten sich durch ihre dicke Schale einige … [Weiterlesen...]

18. Juli 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Gemüse, Lagerung

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Es ist immer noch Sommer …

Erntefest mit Sonne satt ….

Die Ferien sind vorbei, aber es ist immer noch Sommer …

Unsere Feuerbohne macht ne Zweigstelle auf!

Nachlese Zwischenfruchtanbau

Schlagworte

Aussaat Berlin Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Resteplündern Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder