Auf den Kartoffeln machen sich die ersten kleinen Kartoffelkäfer breit. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die gelben Kollegen absammeln und beherzt zerdrücken - knack knack! Wie man sieht ist der Leptinotarsa decemlineata ein vermehrungsfreudiger Gesell... … [Weiterlesen...]
Pflücksalat ernten?
Der erste Salat ist bereits geerntet worden. Um zu einem ausgewachsenen Salatkopf zu werden, brauchen die Kollegen noch ein bis zwei Wochen. Wer mag, kann aber von den größeren Salatpflanzen die äußeren Blätter vorsichtig abbrechen, und sich so einen ersten Salat zusammenklauben. … [Weiterlesen...]
Pflege Minze
Die Minzen sind noch etwas zierlich, als Erziehungsmaßnahme (mit Belohnung) die Triebspitzen mit den Fingernägeln rausknipsen, dann verzweigen sie sich beßer. … [Weiterlesen...]
Petersilienernte
Petersilie erntet man ähnlich wie Mangold: immer die äußeren Blätter nehmen, so können die in der Mitte nachwachsen. … [Weiterlesen...]
Ernte Blattgemüse
Blattgemüse, also Rauke, Salat, Mangold und Kräuter verlieren nach der Ernte sehr schnell an Qualität, wenn es nicht geeignet verpackt ist. Wir empfehlen zur optimalen Lagerung: vor der Ernte kurz mit der Gieskanne anfeuchten, dann ab in die Plastiktüte und raus aus der Sonne. Zu diesem Zweck haben wir in den Werkzeugkisten ein paar Beutel deponiert. … [Weiterlesen...]
Optimaler Zeitpunkt Gartenarbeit
Am Besten läßt sich die Gartenarbeit bei den Temperaturen in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend verrichten. … [Weiterlesen...]
rbb: Bauerngarten für Städter
Auch ein Team des "rbb zibb" war neugierig und wollte mehr über unseren "Bauerngarten für Städter" wissen. Gedreht wurde im Juni 2010 in den Havelmathen. … [Weiterlesen...]
Die Radieschenernte
Die ersten Radieschen sind erntereif. Man erkennt die Größeren gut an dem verdächtigen roten Leuchten zwischen braun und grün. Bei der ersten Ernte können die Radieschen gleich vereinzelt werden, wenn das noch nicht paßert ist. Falls die Freunde in eurem Garten mal enger als 3 Stck auf 5 cm stehen, unbedingt vereinzeln, sonst bleiben sie sehr klein. … [Weiterlesen...]
Kartoffeln legen los
Die Kartoffeln legen in den meisten Kreisen schon richtig los. Wer die Tage in den Garten kommt kann ruhig noch etwas anhäufeln. … [Weiterlesen...]
Versteckte Radies
Die Radieschen verbergen ihr sanftes süßes Geheimnis noch unter der Erde, dort wo die rote Knolle reift und in Bälde ward zur stattlichen und scharfen Hypokotylrübe. … [Weiterlesen...]