bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Bewässerung

Buchungsbeginn Gartensaison 2018

Du wünscht Dir schon lange ein eigenes Stück Land und willst endlich Dein eigenes Gemüse genießen? Dann ist für Dich heute ein Grund zum Feiern! Ab sofort sind für drei bauerngarten-Standorte die Ackerparzellen für die nächste Saison 2018 zur Buchung freigegeben. Ob du Gartenneuling bist oder pensionierter Profi-Landwirtin, ambitionierter Balkongärtner oder der Schreck jeder Zimmerpflanze – im bauerngarten kommt jede*r auf seine Kosten! Unsere bauerngärten in … [Weiterlesen...]

13. November 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau, Neuigkeiten Stichworte: bauerngarten-Parzellen, Bewässerung, Bioland, Ernte, Öko-Gemüsegarten

Zurück zur » Übersicht

Jungpflanzen sind durstig!

Zur Erinnerung: Diese Woche stehen die Jungpflanzen auf dem Acker und warten auf ihre Bestimmung. Wer in den Gartenkreis kommt, möge alle Kisten gießen, bevor die eigenen Pflänzchen ins Beet gesetzt werden. Die Bewässerung läuft gerade nur jeden zweiten Tag, damit die restlichen Kulturen nicht übermäßig bewässert werden. … [Weiterlesen...]

21. Mai 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Jungpflanzen

Zurück zur » Übersicht

Baumaßnahmen

Liebe Bauerngärtnerinnen und Bauerngärtner in Havelmathen und Mette, von Gartenbesuch zu Gartenbesuch entwickelt sich das Gemüse in der Parzelle. Die ein oder andere Kultur ist fast nicht wieder zu erkennen. Diese und kommende Woche kommt es auch mal außerhalb der Kreise zu Veränderungen: Die alten Bewässerungskästen werden zum Teil durch bodennahe, grüne Kästen ersetzt. Dies betrifft hauptsächlich die Holztkästen welche sich genau im Weg zwischen Zaun und Kreis … [Weiterlesen...]

8. Oktober 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung

Zurück zur » Übersicht

Ab in den Topf!

bauerngarten Rote Murmel Tomate

Gerade legen sie so richtig los und ihre leuchtend rote Farbe mischt sich schön in die Gelb- und Brauntöne des Spätsommers: Die rote Murmel. Die kleinen Wildtomaten sind wenig empfindlich gegen die Kraut- und Braunfäule (Phytophtora infestans). Ihnen macht also der Regen und die Über-Kopf-Bewässerung wenig zu schaffen. Deshalb sind sie für den bauerngarten prima geeignete Freilandtomaten. Manch einem munden sie in rohem Zustand nicht so sehr. Es empfiehlt sich, die kleinen … [Weiterlesen...]

12. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Bewässerung, Majoran, Oregano

Zurück zur » Übersicht

Pankow hat ein neues Gesicht!

In Pankow haben vier Kreise einen Umzug hinter sich: Die Kreise am Wildgehege werden im nächsten Jahr an den Lilien zu finden sein. Hierfür haben wir im letzten Monat die Umzäunung erweitert bzw. eine neue gebaut und die Bewässerung verlegt. Ein paar Eindrücke wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! … [Weiterlesen...]

18. November 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Kreise, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Regenbogen

Im Bauerngarten Pankow gedeiht es nach wie vor bestens. Hier ein Hauch von Regenbogen bei einem kleinen Bewässerungstest. … [Weiterlesen...]

18. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Bewässerung, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Bewässerung

Auf den neuen Flächen hat das Bauerngartenteam dieses Wochenende begonnen, die Bewässerung für die kommende Saison zu verlegen. … [Weiterlesen...]

7. November 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Bewässerung, Havelmathen, Mette, Wasser

Zurück zur » Übersicht

Brunnen

Heute wurde in den Havelmathen unser Brunnen gebohrt. Trotz des bekannten Unglückstags wurde auf 18,50 m eine waßerführende Schicht gefunden, die uns in Zukunft zuverläßig mit Waßer versorgen wird. Wenn alles reibungslos läuft, bekommen wir dann in einer Woche die versprochenen Waßerhähne an den Standort. … [Weiterlesen...]

13. Mai 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Havelmathen, Mette, Wasser

Zurück zur » Übersicht

Bewässerung

Damit ihr beim Gang in den Garten nicht immer den Regenschirm dabei haben müßt, folgende Regelung: Der vordere Bauerngarten wird um 18 Uhr bewäßert, der hintere um 19 Uhr. 20 und 21 Uhr das gleiche Spiel von neuem, erst der vordere, dann hinten. … [Weiterlesen...]

29. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Wasser

Zurück zur » Übersicht

Bewässerung

Das Bauerngartenteam ist zu dieser Jahreszeit oft in den Abendstunden im Garten zum Bewässern. Leider ist dem Nachbarn unser Stromverbrauch zu groß gewesen, sodass wir momentan mit dem Aggregat arbeiten. Aus technischen Gründen ist der Wasserhahn auf dem Acker bis dahin wieder außer Betrieb. Wir arbeiten daran, dass wir einen Baustromkasten an die Straße gesetzt kriegen, aber bis der Netzbetreiber soweit ist dauert es noch. Wir bitten um Verständnis, wenn es Aufgrund der … [Weiterlesen...]

21. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bewässerung, Mette, Wasser

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder