bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Bio-Gemüsebau / Garten-News

Willkommen Radieschen!

In Pankow haben die Jungpflanzen die erste Frostnacht gut überstanden. Puh, wir sind erleichtert! Und trotz der vier Grad Frost die angesagt waren, begrüßen uns heute die Radieschen. Ihre Keimblätter schauen aus der Erde. Herzlich Willkommen Radieschen. … [Weiterlesen...]

26. April 2021 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Garten-News, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Bodenbearbeitung startet kurz vor dem Regen

Gestern haben wir uns die Scheibenegge angehängt und mit der Bodenbearbeitung begonnen. bauerngarten Pankow & Havelmathen sind bereits fertig. Aktuell rollt der Traktor über den Mette Acker um später am Nachmittag noch den bauerngarten Ahrensfelde anzufahren. Unser Ziel ist es noch vor dem ergiebigen Niederschlag morgen unsere Winterzwischenfrucht in den Gartenkreisen einzuarbeiten. Damit das gelingt macht Birk heute Frühschicht und Max die Spätschicht. … [Weiterlesen...]

10. März 2021 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Garten-News, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Fenchel schießt

Der Fenchel von der April-Pflanzung hat sich Dank der kühlen Witterung nochmal berappelt und ist zum Teil sehr schön geworden. Inzwischen fangen die ersten Exemplare an zu schießen. Das bedeutet, die Pflanzen gehen in die Blüte und die schmackhaften Speicherblätter der Fenchelknolle werden holzig. Am Besten, du erntest beim kommenden bauerngarten-Besuch alle Fenchel ab. Besser werden sie nicht mehr. … [Weiterlesen...]

9. Juli 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Frost & Jungpflanzen

Gärtnern ist ein Geschäft mit dem Wetter und die junge Saison macht einem nicht leicht. Erst vor wenigen Tagen sind einem Kollegen von uns 200 Gurkenpflanzen im Gewächshaus komplett erfroren. Wir tun was wir können um unseren Jungpflanzen einen bestmöglichen Start zu geben. Trotzdem sind die letzten Nächste schwierig gewesen für die frostempfindlichen Jungpflanzen. Soweit wir wissen halten sich die Schäden im bauerngarten in Grenzen. Anlässlich der frostigen Nächte einige … [Weiterlesen...]

15. Mai 2019 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Garten-News, Mailing: Gartentelegramm, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Einladung Erntefeste 2018

"Wer zusammen gärtnert, kann auch zusammen feiern" haben wir uns bei der Gründung von bauerngarten im Jahr 2010 gesagt. Seitdem feiern wir jedes Jahr im August die reiche Ernte auf unseren Feldern und in unseren Gärten. Den Gästen drohen weder tiefschürfende Festtagsreden noch komplizierte Kennenlernspiele – es sei denn, Du hast Lust darauf und organisierst sie selbst. Wir sehen das Fest als Anlass, die Ernte mit allen Sinnen gemeinsam zu genießen. Wie immer gibt es ein … [Weiterlesen...]

17. August 2018 von Jennifer Brandt · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Annas Raritäten-Ratgeber

Liebe Bauerngärtner, Wer beim Jungpflanzen-Raritäten- Verkauf im Mai etwas bei mir erworben und gepflanzt hat, hat vielleicht die eine oder andere Frage. Daher möchte ich hier auf Kulturen eingehen, welche aktuell zu beernten sind oder es bald werden. Ich hoffe ihr habt euch gemerkt wo ihr den Knoblauch gepflanzt habt, denn sein Lauch welkt und somit ist er reif zur Ernte. Bei der Tomate Sunviva sind die ersten gelben Früchte schon reif, sie sollten gerade hellgelb … [Weiterlesen...]

13. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Bunte Bete

Die Rote Bete wächst sehr unterschiedlich - mal sind die größten bereits Tennisball groß, mal eher Tischtennis. Teilweise machen ihr die Trockenheit und/oder die Nemathoden zu schaffen. Mancherorts ist sie sehr schön geworden! In Ahrensfelde und Pankow hatte sie es dieses Jahr irgendwie leichter als in Havelmathen und Mette. Auch haben wir am Workshop viel über die neuen Sorten Gelbe und Geringelte Beete gesprochen, mit unterschiedlichen Meinungen hinsichtlich des Geschmacks. … [Weiterlesen...]

1. Juli 2018 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Erste Parzellenrundschau im Mai 2018

Der Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Wachstums. Inzwischen sind alle Säkulturen in den Parzellen zu erkennen und einige schon ganz schön kräftig. Auch der große Hack- und Jäteinsatz zu Saisonbeginn wird belohnt: Es gibt die erste Ernte! Der Spinat hat nun die richtige Größe um eine ordentliche Portion für frischen Spinatsalat abzugeben: Am besten Du schneidest die Pflanzen oberhalb der Wurzel mit einem Messer ab und arbeitest danach die Wurzeln mit der Hacke … [Weiterlesen...]

16. Mai 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Garten-News

Zurück zur » Übersicht

Praktikum, BFD, FÖJ

Du hast bereits Erfahrung in der Landwirtschaft sammeln können, und fragst Dich, warum in dieser Branche vieles komplett aus dem Ruder läuft? Du sehnst Dich nach sinnstiftender Arbeit und körperlichem Ausgleich bei Wind und Wetter? Du schätzt die Arbeit im Team und den Frieden nach einem langen, harten Tag auf dem Acker? Dann bist du bei uns genau richtig! Im bauerngarten Berlin arbeiten wir zusammen mit etwa 1500 Berliner*innen an einer neuartigen Form von … [Weiterlesen...]

17. November 2017 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Garten-News, Neuigkeiten Stichworte: Bio-Gemüse, Landwirtschaft, Urbane Landwirtschaft

Zurück zur » Übersicht

Väterchen Frost

Bisher meinte es der Oktober gut mit uns – es kann sein, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal bis zum Resteplündern frostfrei bleiben. Wenn er dann kommt, der Frost, ist er ein deutlicher Einschnitt im Gartenjahr. Alle Fruchtgemüse, von Kürbis bis Tomaten, vertragen Temperaturen unter 4°C Grad nicht. Die Blätter werden erst glasig und dann schwarz. Ähnliches gilt für Bohnen und Basilikum. Relativ robust gegenüber Frost sind Kulturen wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Rote … [Weiterlesen...]

20. Oktober 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Garten-News Stichworte: Herbst

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder