Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, dieses Telegramm wurde geschrieben, während draußen die ersten winterlichen Schneeflocken diesen Winters fielen. Auch wenn viele jetzt erstmal in ihren Winterschlaf verfallen wollen, gibt es in diesem Telegramm einen weiten Blick nach vorne in warme Zeiten - in der Form eines vorläufigen Beetplans für 2024. Ebenfalls gibt es ein Update zu den Buchungsständen. Es grüßt Emma für das bauerngarten-Team Vorläufiger Beetplan … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 34/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, während sich das Herbstlaub mehr und mehr verabschiedet begrüßen wir so langsam die Punsch- und Glühweinsaison und steuern auf das Jahresende zu - eine Zeit in der man sowohl zurückschaut, reflektiert, aber auch aufs nächste Jahr blickt, Pläne schmiedet, Ziele setzt. So sieht es momentan auch im bauerngarten aus: Mit Feedbackrunden, Umfragen und Auswertungen wird die Gartensaison 2023 reflektiert, während gleichzeitig die … [Weiterlesen...]
Buchungslink: Freie Parzellen in Ahrensfelde
Liebe Interessent*innen für den bauerngarten Ahrensfelde, heute geht es weiter mit den Buchungen für die Saison 2024. Du stehst auf der Interessentenliste für Ahrensfelde. Damit hast Du die Möglichkeit unter dem Link weiter unten verbindlich eine Parzelle für das kommende Jahr zu buchen - "solange der Vorrat reicht". Falls keine Parzellen mehr frei sind, erscheint in unserem Webshop der Text "Es wurden keine Produkte gefunden, die Deiner Auswahl entsprechen." Bitte … [Weiterlesen...]
Erinnerung: 2. Kontingent an freien Parzellen
Liebe Interessent*innen unserer bauerngärten, hier eine kleine Erinnerung: Am Mittwoch den 15.11.2023, voraussichtlich in den Nachmittagsstunden, verschicken wir den Buchungslink für Neugärtner*innen an folgenden Standorten: In Pankow und Havelmathen sind es nicht sehr viele Parzellen, von daher werden wir dort vorerst in Pankow nur alle bis 2018 Eingetragenen und in Havelmathen alle bis 2021 Eingetragenen anschreiben. Sind dann noch Parzellen frei, werden wir die … [Weiterlesen...]
Kleine Parzelle teilen in Havelmathen
Liebe Interessent*innen, eine Altgärtnerin in Havelmathen möchte für das kommende Jahr ihre Parzelle verlängern, da sie allerdings teilweise nicht vor Ort sein wird, wünscht sie sich ein*e Mitgärtner*in, der*die die Hälfte der Kosten übernimmt und sich mit ihr die Parzelle teilt. Die Frist zum verlängern der Parzelle für die nächste Saison endet sehr bald (am 20. Oktober), von daher gilt: Wenn Du Interesse hast, melde Dich sobald wie möglich bei Dorothea Reimann unter … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 32/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, es ist schwer sich vorzustellen, dass vor etwas mehr als einem Monat auf dem Erntefest um Schatten gerungen wurde, jetzt wo der Winter so unmittelbar bevorstehtan. Auf dem Acker heißt das: sich warm arbeiten, was beim rausziehen der letzten Möhren oder abtrennen der Grünkohlwurzeln schnell in die Tat umgesetzt wird. Während das Team sich mit den Vorbereitungen für Resteplündern und somit der Bodenbearbeitung beschäftigt, stehen … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 31/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, nun ist das Herbstwetter da und der Boden freut sich über den frischen Regen, der ihm so manches Mal im Sommer gefehlt hat. In diesem Telegramm gibt es noch einen schnellen Blick in die Parzelle, ein Workshopersatzangebot für Obstgehölze in Ahrensfelde, eine interessante Idee für die nächste Saison von einer Bauerngärtnerin und noch eine Kreuzblütlererinnerung. Gutes Lesen und bleibt trocken, Emma für das … [Weiterlesen...]
Springer*innenamt in Mette
Bauerngärtnerin Rieke hat uns einen Vorschlag zukommen lassen, den wir im Team sehr gut finden. Wenn Du im bauerngarten Mette gärtnerst lies ihn Dir sehr gerne durch, aber auch wenn Du an einem anderen Standort gärtnert und Dir eine ähnliche Tätigkeit vorstellen kannst. Und vergiss nicht, dies uns zu feedbacken, damit wir Riekes Wunsch in die Tat umsetzen können. "Liebe Bauerngärtner*innen! Ich bin seit drei Jahren im bauerngarten bei Mette begeistert dabei und ich … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 30/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, ein erfrischender Wind weht und erinnert an das nahende Saisonende, an die Spätzügler Pastinaken und Sellerie, die endlich geerntet werden können, an das große Plündern des Restgemüses, was bevorsteht. Gleichzeitig schaut die Sonne mit noch beeindruckender Kraft gelegentlich hervor und lädt ein zum gärtnern, Pilze sammeln gehen, Herbstfarben beobachten, und und und. In diesem Telegramm erinnern wir ebenfalls an die letzte Mail … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 29/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, mit dem nahenden Oktoberbeginn steht der letzte Saisonmonat bevor. Im Team bedeutet das, die nächste Saison zu planen, die Buchungen zu verwalten, die Bodenbearbeitung nach dem Restplündern vorzudenken und vieles mehr. Im Garten selbst heißt das - mitnehmen, was geht! Sowohl an Gemüse, also auch an den letzten Gartentagen der Saison. In diesem Telegramm also noch mal ein Blick auf frostempfindliche und weniger frostempfindliche … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 21
- Nächste Seite »