Am ersten Mai fand die Parzellenübergabe im Pankow statt. Mit blühenden Kirschbäumen und Fahrradkolonnen auf den Wegen des Volksparkes. … [Weiterlesen...]
Saatgutvielfalt Schützen!
Liebe BauerngärtnerInnen, wir möchten Euch hier auf eine Petition für Saatgutvielfalt hinweisen, die wir wichtig und unterstützenswert finden. Trotz aller hohen Ansprüche, die wir als professioneller Gemüsebaubetrieb an unser Saatgut stellen, ist es unserer Meinung nach nicht zu vertreten, was zur Zeit in Brüssel im Namen der Qualitätssicherung in der EU-Saatgutverordnung verankert werden soll. So ist der Schatz an verschiedenen Obst und Gemüsesorten, den wir heute nutzen … [Weiterlesen...]
Mein schöner Garten: Grünes Glück für Großstadtgärtner
Die Erbsen werden reif. Sattgrün baumeln die Schoten an den Pflanzen. Der kleine David... Die Journalistin Katrin Püttmann besuchte uns in den schönen Havelmathen in Spandau und findet "man könnte Max von Grafenstein als neuen Star der Berliner „Urban Gardening“-Szene bezeichnen"...mehr dazu in diesem Artikel über die Lust der Stadtbewohner auf Selbstversorgung (PDF 2,8MB) Quelle: MEIN SCHÖNER GARTEN, Ausgabe Mai 2013 … [Weiterlesen...]
Eltern: Paradies für junges Gemüse
Der Fenchel sitzt wie einbetoniert. Die Zwillinge Alexandra und Jolanta stemmen ihre Beine in den Boden und packen ... Im November 2012 entstand dieses Portrait einer jungen Familie aus Charlottenburg, die im Spandauer Bauerngarten eine Parzelle gepachtet hat. Das pdf wurde uns von der Zeitschrift "Eltern" freundlicherweise zur Verfügung gestellt, » hier können Sie das PDF downloaden (985kb) … [Weiterlesen...]
Ach ja, diese Bienchen …
... letzte Woche flogen sie noch. Hier eine Vertreterin ihrer Art auf der Brokkoliblüte. … [Weiterlesen...]
Lauchblüte mit Biene
Und was der Mensch nicht mag, freut hier die Biene ... … [Weiterlesen...]
Neue Website bauerngarten.net
Seit Anfang der Woche hat die Website www.bauerngarten.net ein neues Gesicht. Zeitgleich haben wir die Parzellenbuchung für die kommende Saison für zwei unserer drei Bauerngarten-Standorte frei geschaltet. Frohes Gärtnern wünscht Euer Bauerngartenteam … [Weiterlesen...]
Der Grüne Punkt: Der Kiez bestellt das Feld
In Berlin hören Städter nicht nur das Gras wachsen - sie greifen selbst zu Schaufel und Hacke und betreiben Landwirtschaft in der Stadt....Urban Farming heißt das Phänomen, das immer mehr Anhänger findet. Magazinbeitrag in punkt 1/2012: Bericht über Urbanes Gärtnern in Berlin … [Weiterlesen...]
Regenbogen
Im Bauerngarten Pankow gedeiht es nach wie vor bestens. Hier ein Hauch von Regenbogen bei einem kleinen Bewässerungstest. … [Weiterlesen...]
Sonnenblumen Pankow
Die Sonnenblumen in Pankow als Zaunbegrünung stehen kurz vor der Blüte! Wer dort etwas Beikraut jätet, kann sich gerne eine mit nach Hause nehmen. … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- …
- 42
- Nächste Seite »