bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Politik

Wir haben es satt! – 10 Jahre Agrar-Demo

Die Agrar-Demo "Wir haben es satt!" traf sich am 18.01. zum 10. Mal am Brandenburger Tor mir Ständen, Kundgebungen, Konzerten und natürlich einer Menge Traktoren. Auch das bauerngarten-Team war dabei, mit großem und kleinen Traktor. Ein blauer Himmel blitzte über den Trecker-Kolonnen und sorgte für gute Stimmung, sowohl hinter der Bühne im Suppenzelt als auch auf den Fahrersitzen. Die Demo wird mit jedem Jahr wichtiger; die bereits spürbaren Konsequenzen des Klimawandels … [Weiterlesen...]

31. Januar 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Agrarindustrie, Demo, Politik, Wir haben es satt

Zurück zur » Übersicht

Havelmathen: Der neue Nachbar

Die Havelmathen entwickeln sich zusehens zu einem Ort, an dem sich sympatische Projekte sammeln. Nachdem wir letztes Jahr den Ökolandwirt Christian Heymann als Nachbar begrüßen durften, haben wir wieder ein neues Ökoprojekt dazubekommen: Die Initiative "2000 Quadratmeter - Der kleine Weltacker an der Havel" "Seit einiger Zeit schon machen wir uns in mehreren Sprachen und aus verschiedenen Perspektiven Gedanken über „unsere“ 2000 m². Das ist die Ackerfläche, die … [Weiterlesen...]

26. März 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Berlin, Garten in Berlin, Havelmathen, Politik

Zurück zur » Übersicht

Morgen: Wir-haben-es-satt Demo!

Aufruf zur 4. “Wir haben es satt!”-Demonstration in Berlin Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Für Alle! +++ Mehr als 800 Millionen Menschen hungern weltweit +++ Deutschland importiert Ernährungsgüter im Umfang von über 18 Millionen Hektar +++ Höfesterben in Deutschland geht weiter, jedes Jahr schließen 10.000 Betriebe +++ 40 Millionen neue Mastplätze für Hühner und 2,5 Millionen Mastplätze für Schweine in Deutschland geplant +++ … [Weiterlesen...]

17. Januar 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Berlin, Garten in Berlin, Landwirtschaft, Politik

Zurück zur » Übersicht

Politischer Suppentopf

Da der Acker nun in die Winterruhe geht, gibt es im Winter um so mehr die Möglichkeit einmal über den Tellerrand zu blicken. Was machen andere Initiativen und Projekte? Wie sieht die politische Situation der Landwirtschaft aus? Was ist geschafft, was gibt es zu tun? Wir laden Euch herzlich zum Workshop "Politischer Suppentopf" ein, welcher von Inkota e.V. und Meine Landwirtschaft veranstaltet wird. Eine Zutat für den Suppentopf (auch im übertragenen Sinne) im Tausch mit … [Weiterlesen...]

14. November 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Politik

Zurück zur » Übersicht

Saatgutvielfalt Schützen!

Pastinakensaatgut

Liebe BauerngärtnerInnen, wir möchten Euch hier auf eine Petition für Saatgutvielfalt hinweisen, die wir wichtig und unterstützenswert finden. Trotz aller hohen Ansprüche, die wir als professioneller Gemüsebaubetrieb an unser Saatgut stellen, ist es unserer Meinung nach nicht zu vertreten, was zur Zeit in Brüssel im Namen der Qualitätssicherung in der EU-Saatgutverordnung verankert werden soll. So ist der Schatz an verschiedenen Obst und Gemüsesorten, den wir heute nutzen … [Weiterlesen...]

3. Mai 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Politik, Saat

Zurück zur » Übersicht

Wir haben es satt!

Wir haben es satt! Bauerngarten Berlin lädt ein zur Bundesweiten Großdemonstration am 21. Januar 2012. Bauernhöfe statt Agrarfabriken! Offizieller Aufruf … [Weiterlesen...]

9. Dezember 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Berlin, Garten in Berlin, Politik

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder