bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Presse

Interview im Bioland-Magazin

bauerngarten berlin ist Bioland-zertifiziert

Welche Philosophie hinter dem bauerngarten-Angebot steckt, verdeutlicht ein Interview mit Initiator Max von Grafenstein im Bioland-Fachmagazin. Die Berliner bauerngärten sind ganz und gar dem ökologischen Landbau verpflichtet und werden jährlich neu von Bioland und EU-Bio zertifiziert. Dann wird kontrolliert, ob die Anbaumethoden den strengen Vorgaben von Bioland entsprechen. Hier kleiner Auszug aus dem Interview - oder vollständig lesen im PDF. Verstehst du dich als … [Weiterlesen...]

10. Mai 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Bioland, Presse

Zurück zur » Übersicht

der bauerngarten im rbb

Ernte im Bauerngarten Berlin

Noch ein Filmbeitrag über den bauerngarten im rbb-Fernsehen (rbb-Gartenzeit) Ein großes Dankeschön an die Bauerngärtnerinnen, die maßgeblich daran beteiligt waren! Schön ists geworden. … [Weiterlesen...]

3. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Film, Presse

Zurück zur » Übersicht

Süddeutsche Zeitung online: Das Dorf in die Stadt bringen

Hans von der Hagen hat im März für die Leser der Süddeutschen Zeitung zum Thema Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland recherchiert und eine tolle Infografik erstellt. Entstanden sind zehn Kurzprotokolle über die Neuentdeckung der Landwirtschaft - eins davon ist unser bauerngarten in Berlin. Aus dem Artikel: Kleinstbauer sein Max von Grafenstein, Bauerngarten Berlin Bei uns können die Leute … stadtnahe Gartenparzellen mieten, die von einem Landwirt bereits vorbereitet … [Weiterlesen...]

19. März 2014 von Lohmann · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Presse, Zeitung

Zurück zur » Übersicht

tip Berlin: Gärtnern ohne Grenzen

Die Sonne steht tief und bringt die Flurzäune zum Glänzen. Max von Grafenstein steht auf dem Feld und kontrolliert .... Sandra Prophet berichtet im Rahmen Ihrer Reportage über Urban Gardening in Berlin auch über die Bauerngärten. Der Artikel ist im im Tip-Sonderheft "Sommer in Berlin" (Mai 2013) nachzulesen und nun auch online erschienen. … [Weiterlesen...]

19. September 2013 von Lohmann · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Presse

Zurück zur » Übersicht

Freitags Fernsehen

Für den Freitag hat sich ein Berliner Fernsehsender im Havelgarten angekündigt. Der kurze Beitrag soll noch am selben Tag ausgestrahlt werden. Mehr erfahrt ihr im Forum... … [Weiterlesen...]

17. Juli 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Fernsehen, Presse

Zurück zur » Übersicht

Mein schöner Garten: Grünes Glück für Großstadtgärtner

Die Erbsen werden reif. Sattgrün baumeln die Schoten an den Pflanzen. Der kleine David... Die Journalistin Katrin Püttmann besuchte uns in den schönen Havelmathen in Spandau und findet "man könnte Max von Grafenstein als neuen Star der Berliner „Urban Gardening“-Szene bezeichnen"...mehr dazu in diesem Artikel über die Lust der Stadtbewohner auf Selbstversorgung (PDF 2,8MB) Quelle: MEIN SCHÖNER GARTEN, Ausgabe Mai 2013 … [Weiterlesen...]

24. April 2013 von Lohmann · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Presse

Zurück zur » Übersicht

Eltern: Paradies für junges Gemüse

Der Fenchel sitzt wie einbetoniert. Die Zwillinge Alexandra und Jolanta stemmen ihre Beine in den Boden und packen ... Im November 2012 entstand dieses Portrait einer jungen Familie aus Charlottenburg, die im Spandauer Bauerngarten eine Parzelle gepachtet hat. Das pdf wurde uns von der Zeitschrift "Eltern" freundlicherweise zur Verfügung gestellt, » hier können Sie das PDF downloaden (985kb) … [Weiterlesen...]

26. März 2013 von Lohmann · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Presse

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder