Kategorie: Neuigkeiten

  • Der Feldfrucht-Brief: Ackernews aus Pankow

    Der Feldfrucht-Brief: Ackernews aus Pankow

    Warum häufeln und striegeln wir Kartoffeln, wie geht es unseren Kürbissen bei diesem verrückten Sommerwetter und warum ist der Kartoffelkäfer nicht nur unbeliebt sondern auch noch hoch politisch? Wer mehr rund um den Kartoffel- und Kürbisanbau im Botanischen Volkspark in Pankow erfahren will, der kann hier unseren Feldfrucht-Brief abonnieren. Eine Kartoffel-Kürbis-Bestellung beinhaltet automatisch diesen Newsletter.

  • Feldfruchtbrief No 1: Kartoffelanbau – Wie sie wurden, was sie sind

    Liebe Feldfrucht-Freunde, wer schon einmal im Garten nach Kartoffeln gegraben hat, der kennt dieses Goldgräbergefühl, wenn die jungen Knollen das Licht der Welt erblicken und aus dem Boden in den Erntekorb wandern. Wenn du dieses Gefühl von Kleingarten auf Hektargröße multiplizierst, ahnst Du, wie es uns vergangene Woche erging, als wir das erste Mal die…

  • Kohl auf Irrwegen!

    Wir haben am Wochenende beobachtet, dass bei einigen Parzellen der Kohl im falschen Kohlbeet gepflanzt wurde oder das Beet so breit gemacht wurde, dass es ins andere Kohlbeet rüberreicht. Der Kohl darf nur in das Beet, wo jetzt drei Wochen Schwarzbrache war. Das ist das innere der beiden Kohlbeete. Das andere wurde ja gerade erst…

  • Düngemengen für die neuen Pflanzen

    Düngemengen für die neuen Pflanzen

    Die neuen Jungpflanzen benötigen Nährstoffe, um zu gedeihen. In den Werkzeugkisten findest du Maltaflor-Dünger, mit dem du eigenständig düngen kannst (siehe „Dünger richtig ausbringen„). Bitte notiere Dir diese Mengenangaben –das kann sich ja kein Mensch merken! Düngemengen große Parzelle: Salat: 150 ml (eineinhalb Messbecher), wenn bereits gedüngt, bitte verrechen. Kohlbeet 1b (Schwarzbrache), vor der neuen…

  • Sind die lecker! Erste Kartoffelverkostung

    Sind die lecker! Erste Kartoffelverkostung

    Wer schon in seiner Parzelle nach Kartoffeln gegraben hat, der kennt dieses Goldgräbergefühl, wenn die jungen Knollen das Licht der Welt erblicken und aus dem Boden in den Erntekorb wandern. Wenn du dieses Gefühl von Parzellengröße auf Hektargröße multiplizierst, ahnst Du, wie es uns vergangene Woche erging, als wir das erste Mal die Grabegabel in…

  • Petersilie

    Petersilie

    Da die Petersilie dieses Jahr teilweise nicht gut gewachsen ist, haben wir je Standort eine Ersatzkiste in die Kreise gestellt. Wenn Deine Petersilie eingegangen ist, kannst du Dir jetzt eine neue pflanzen. Die Petersilienkisten stehen in: Pankow: Kreis 7 Mette: Kreis 4 Havelmathen: Kreis 3