Nachdem am Freitagabend die WorkshopteilnehmerInnen nach Hause gegangen sind, liegt der Bauerngarten Mette friedlich in der Abendsonne. … [Weiterlesen...]
Tagetes, Zinnie, Calendula
Die ersten Blüten zeigen sich: Tagetes, Zinnie und Calendula. … [Weiterlesen...]
Leuchtendes Grün
Leuchtendes Grün im Bauerngarten Havelmathen … [Weiterlesen...]
Tag der StadtNatur
Und am Vortag eine weitere Veranstaltung, die im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur 2012, diesmal im Bauerngarten Havelmathen und beim Nachbargärtner Bernhard Furtner stattfindet: Sa., 16.06.12, 18:00 - 19:00 Uhr Gemüse zum Mieten Eine Entdeckungsreise in die Welt der Berliner Landwirtschaft Mehr beim Umweltkalender … [Weiterlesen...]
n-tv ratgeber: Mietgärten werden immer beliebter
Ein TV-Beitrag von n-tv über Mietgärten allgemein und den Bauerngarten in den Havelmathen im Besonderen - zum Saisonbeginn Anfang Mai 2012. Der Film ist hier zu sehen bei den n-tv Ratgeber-Videos: Mietgärten … [Weiterlesen...]
Obergärtner Wendelin
Am Sonntag mal wieder im Bauerngarten Pankow gewesen und den Obergärtner Wendelin dort getroffen. Bild 1. Hier schaut er nach den jungen Karotten und alles bestens, sagt er. Bild 2. Die Kleewege werden ihm etwas hoch langsam. Bild 3. Aber was macht Wendelin da mit der Zitronenmeliße? … [Weiterlesen...]
Die Welt: Klarmachen zum Ernten
Im Mai 2012 gab es ein Portrait von Max von Grafenstein in der Beilage Karrierewelt aus der Reihe „Junge Profis“ (Die Welt, 04.05.2012). … [Weiterlesen...]
Mietermagazin: Die neue Lust am Gärtnern
Auch einige Bauern vermieten oder verpachten Teile ihrer Felder am Rande der Stadt an lern- und arbeitswillige Berliner. Die Initiatoren um Inhaber Max von Grafenstein betreiben inzwischen drei Bauerngärten. Lesen Sie mehr über Berlins grüne Passion in der Ausgabe des Berliner Mietermagazins 5/12. … [Weiterlesen...]
Toller Auflauf!
Nicht nur die Bohnen und Erbsen, auch die Calendula, die Malven, die Radieschen, die Rote Beete, der Mais und sogar die Karrotten sind schon aufgelaufen und mit geübtem Gärtnerauge erkennbar. Wer Nachhilfe braucht, findet sie dieses Wochennede in den Workshops im Bauerngarten Eurer Wahl - nachzulesen auf den Terminplänen im internen Neuigkeiten-Bereich der Website bauerngarten.net. Wer nicht kommen kann: Hier wird die kommenden Tage eine Bilderreihe zu den kleinen, … [Weiterlesen...]
Stiftung Warentest: Ein Stück Feld für Städter
Ein Stück Feld für Städter "Mietgärten - Auch ohne Vorkenntnisse und ohne Grünen Daumen können Städter ihr eigenes Gemüse ernten. Saisongärten auf präparierten Feldern machen es möglich." Testbericht in Stiftung Warentest 04/2012: Bericht mit Vergleich verschiedener Mietgarten-Konzepte in Deutschland. Fazit: Wir sind nicht die billigsten aber die besten! … [Weiterlesen...]