bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Neubuchung Ackerparzelle*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Bio-Gemüsebau / Kohlfruchtfolge und Deadline

Kohlfruchtfolge und Deadline

Kaum ist die erste Frist verstrichen, gibt es schon die Nächste. Grünkohl und Brokkoli die wir diese Woche in die Kreismitte gestellt haben, muss voraussichtlich bis zum Freitag den 07.10. geerntet werden. Natürlich werden wir dann rechtzeitig – spätestens wenn wir die Kohleimer wieder an die Werkzeugkisten stellen, nochmal daran erinnern.

Da die Brokkoli-Deadline in der letzten Saison einige Emotionen hervorgerufen hat, folgende Hinweise:

  • Brokkoli ist sehr anfällig für einen Schädling mit dem Namen Kohl-Drehherzmücke. Schlägt diese zu, bildet der Brokkoli keine Rose aus, er bleibt im Herzen nackt.
  • Manche Kohlpflanzen bleiben im Wachstum deutlich hinter anderen zurück. Ähnlich wie bei der saftigen Wiese, hat der Brokkoli im Nachbarbeet schon Knospen und der eigene ist kaum größer gewachsen: Das ist leider kein Zeichen noch etwas zu warten: Sobald absehbar ist, dass sich da bis zum Erntetermin nicht mehr viel tut, kann die Pflanze samt Wurzel vom Beet: Kohlhernie ist deshalb so gefürchtet, weil sie zu Kümmerwuchs führt.
    Grünkohl
    Grünkohl

 

14. Juli 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Grünkohl, Kohl

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Es ist immer noch Sommer …

Erntefest mit Sonne satt ….

Die Ferien sind vorbei, aber es ist immer noch Sommer …

Unsere Feuerbohne macht ne Zweigstelle auf!

Nachlese Zwischenfruchtanbau

Schlagworte

Aussaat Berlin Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Resteplündern Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder