Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, während der Spinat sich kringelt schlagen die neu eingepflanzten Jungpflanzen ihre Wurzeln, die Bohnen, wo die Aussaat erfolgreich war, durchbrechen den Boden und erblicken das Tageslicht, die Kartoffelkäfer versammeln sich, um erneute Anmärsche auf die Kartoffeldämme zu planen - der Sommer kommt im Garten an. Auch wenn die Temperaturen hin und wieder mal einen Abstecher gen Herbstgefühl wagen, hat die Sonne doch nun genug … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm
Nachrichten für Mitglieder von bauerngarten.net - erscheint über die Saison regelmäßig.
Gartentelegramm 12/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, brrrr, ist das kalt - da haben die Eisheiligen sich dieses Jahr wohl etwas verspätet. Knapp über 4° bleibt es nachts, deswegen machen wir uns keine ernsthaften Sorgen um die Jungpflanzen, ein bisschen spanned bleibts trotzdem. Immerhin, zu heiß ist es schonmal nicht und Wasser gibt es auch mal ausreichend im Boden. Auf den Feldern keimt der Futtermais, das einschnittige Ackergras wird bereits wieder untergepflügt und die … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 11/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, endlich zeigt sich die Sonne und der Boden wird wärmer. Mit ordentlich Wasser und Nährstoffen im Boden sind das gute Voraussetzungen zum wachsen. Es gab auch schon Jahre, da hatte es zum Maibeginn 30°C, also dürfen es für unseren Geschmack auch noch ein paar Grad mehr werden. Aber das Wetter ist kein Wunschkonzert und wenn es so mild bleibt bis kommende Woche, wäre das ja für die Fruchtgemüsepflanzung ganz gut. Die Bauern in … [Weiterlesen...]
Nachlese Ackerkurs Säkulturen 2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, am Wochenende gab es alle möglichen Informationen zum Thema Säkulturen - vielen Dank nochmal an die tatkräftige Unterstützung seitens der Tutor*innen. In dieser Nachlese findest Du zahlreiche Informationen & Tipps zu den Themenkomplexen Aussaat und Säkulturen-Pflege. Dabei haben wir das Infovideo vom Jahr 2020 zu Bohnenaussaat und Möhrenpflege mit in die Nachlese aufgenommen. Also nicht wundern, wenn dort die Parzellen … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 10/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, mit einem Hauch von Frühling beginnt die diesjährige bauerngarten-Saison, auch wenn man dem Sonnenschein noch immer nicht ganz trauen mag. Die nasse Witterung hat uns die letzten Wochen bei den Themen Bodenbearbeitung und Aussaat einige Kopfschmerzen bereitet, für das Ankommen der Pflanzen hat sie allerdings auch Wunder bewirkt - die Radieschen schauen fröhlich aus ihren Säreihen, die ersten Hasenohren der Möhrenblätter luschern … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 09/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, die Saison ist offiziell eröffnet! Das bauerngarten-Team ist am Wochenende an allen vier Standorten gewesen um Alt- und Neugärtnernde freudig auf dem Acker willkommen zu heißen. Eine detailliertere Rückschau samt Bildern gibt's im nächsten Telegramm. In diesem nun ein paar Infos zum Thema Start im bauerngarten ohne Einführung, einem frei werdenden Büroplatz im bauerngarten-Büro und die Torcodes. Es grüßt Emma für das … [Weiterlesen...]
Initiative gemeinschaft@bauerngarten – Ausblick und Rückblick zur Ideenschmiede, Soziokratieworkshop
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, das Winterhalbjahr liegt hinter uns, viele der Pflanzen sind bereits im Ackerboden und Du wartest wahrscheinlich sehnsüchtig auf den Saisonbeginn am Wochenende. Während der vergangenen Monate hat die Initiative gemeinschaft@bauerngarten Grundstrukturen geschaffen, mit denen Du Dich mit anderen Gärtner*innen bei Bedarf untereinander vernetzen, austauschen und gegenseitig unterstützen kannst. Mit der Ideenschmiede und dem … [Weiterlesen...]
Sondertelegramm für Havelmathen: Elektrozaun aktiv
Liebe Havelmathen Gärtner*innen, wir haben im bauerngarten Havelmathen bereits den Elektrozaun in Betrieb genommen und da dies früher als sonst ist, hier nochmal gesondert die Info. Pass bitte auf, dass Du mit ihm nicht in Kontakt kommst. Der Elektrozaun verläuft entlang der gelb-schwarzen Litze, die einmal um beide Flächen gespannt ist. Durch Türen und Tore kommt man weiterhin problemlos rein. Lieben Gruß, Dein bauerngarten-Team … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 08/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, gerade kippt das Wetter nochmal von Frühling auf beinahe-Winter und wir hoffen, dass die Pflänzchen im Boden und die Kirschblüte die leichten Nachtfröste gut überstehen. Im bauerngarten-Team stehen wir in den Startlöchern für den Saisonbeginn am kommenden Wochenende. Die Pflanzwochen waren sehr nass, aber sind vollbracht (siehe unten). Heute und morgen fahren unsere Standortpfleger das erste Mal dieses Jahr mit den Traktoren … [Weiterlesen...]
Gartentelegramm 07/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, es ist (fast) soweit, die Pflanzwochen stehen vor der Tür und die Schritte über den Acker werden schneller. Vor der kleinen Osterpause wollen wir uns aber noch bei Dir melden mit den versprochenen Infopaketen, einer Info zu den letzten freien Parzellen in Ahrensfelde, einer kleinen Vorstellung vom Team und einer Einladung zu einer Tagung von einer werten ehemaligen Kollegin. Es grüßt Emma und Max für das … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 31
- Nächste Seite »