Der Mehltau ist ein allgegenwärtiger Pilz, der diverse Pflanzen befällt und besonders gerne ältere Blätter teils gelblich, oft grau-weißlich färbt. Die einzelnen Blätter vertrocknen dann oft und gehen ein. Befall durch Mehltau ist häufig eine Art Altersschwäche, kann aber Witterungsbedingt auch früh eintreten. Auffällig ist, dass auch Pflanzen der gleichen Art oft sehr unterschiedlich stark befallen werden. Besonders anschaulich ist das, wenn du eine Wanderung um den Kreis machst und Dir die verschiedenen Befallsintensitäten der Zucchinipflanzen anschaust.

Wichtig für Dich zu wissen, ist, dass der Mehltaupilz sehr wirtsspezifisch ist. du musst also keine besondere Vorsicht haben, das sich an den befallenen Blättern andere Pflanzen anstecken können. Wenn bei Blattgemüse wie Mangold die Blätter stark befallen sind, solltest du sie nicht mehr essen sondern lieber als Mulch verwenden.