Autor: Emilio Behling
Erntefest – Infos, Vorfreude und mehr
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, Das Erntefest rückt näher: am 11. September ist es so weit. Hier haben wir alles zusammen gefasst, was du wissen musst, inklusive Band und Coronakonzept. Programm 14:00 – Treffen mit Helfer*innen 15:00 – Offizieller Festbeginn 16:00 – 16:45 – KlezFez spielt 17:15 – 18:00 – KlezFez spielt nach 18:00 – Buffet,…
Stadtlandwirt, Berlin mit Kind – bauerngarten in der Presse
„Max von Grafenstein, Gründer von bauerngarten, hat die Kartoffel nicht erfunden, aber kann den Städtern zeigen, wie sie wächst. Mit neun Jahren hatte er seinen ersten eigenen Gemüsegarten, mit 14 saß er bereits auf dem Traktor – obwohl er von einem Bio-Hof stammt und ökologischen Landbau studiert hat, hat es Max von Grafenstein nach Berlin…
Bioland
Der bauerngarten Berlin ist von Bioland e.V. zertifiziert. Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland. Über 7.300 Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen mehr als 1.000 Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und Gastronomie. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und…
AbL
Anders als Bioland ist die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) kein reiner Bioverband, sondern vertritt auch konventionelle Bäuerinnen und Bauern. Ihr Hauptanliegen ist der Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft sowie kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe. Die AbL setzt sich zudem für artgerechte Tierhaltung, eine umweltverträgliche Pflanzenproduktion und einen gerechten Welthandel – auch in der konventionellen Landwirtschaft…
„Urban Gardening in Berlin | Besuch im Bauerngarten“ – bauerngarten in der Presse
Unter diesem Link findest du eine schöne und kurze Video-Reportage (3:31 min) von der Youtuberin Minimal Mimi zum bauerngarten.
FÖL
Die Hof Wendelin GbR ist Mitglied in der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. Die FÖL hat sich seit ihrem Start im Jahr 2000 zur Dachorganisation der regionalen Bio-Branche Berlin-Brandenburg entwickelt. Heute gehören rund 360 Bio-Unternehmen, -Verbände, Institutionen und Verbraucher der Interessensgemeinschaft an. www.bio-berlin-brandenburg.de