bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Gartentelegramm 28/2022

Gartentelegramm 28/2022

Liebe Bauerngärtner*innen,

in diesem herrlich herbstlich kompakten Gartentelegramm ließt Du aktuelles aus der Parzelle, eine Erinnerung an das baldige Ende der Wiederbuchungsfrist für den bauergarten Mette, Ahrensfelde und Havelmathen und das angekündigte Ergebnis des Solifonds.

Herzliche Grüße

Emma, Max und das restliche bauerngarten-Team

Aktuelles aus der Parzelle

…wissen die Mangoldfreunde zu berichten.

“Um die Wette ernten scheint wohl das Gebot der Stunde. Die sinkenden Temperaturen erinnern offensichtlich nicht nur uns daran, dass der Winter vor der Tür steht, auch die kleinen Pelzdinger sind emsig am Einsammeln…”.

Klick –> weiterlesen

Buchungsfrist bis 15.10.2022

Wenn Du Deine Parzelle noch nicht wiedergebucht hast kannst Du das nun tun. Bis auf den bauerngarten Pankow sind noch bis zum 15.10.2022 alle Parzellen buchbar. Alle Infos rund um die Buchung findest Du in diesem Sondertelegramm. Und so kommst Du auf kurzem Weg wieder an deine Parzelle für 2023:

  • Logge Dich unter https://www.bauerngarten.net/mein-konto/ auf unserer Website in Dein Kundenkonto ein.
  • Unter https://www.bauerngarten.net/produktkategorie/parzelle-behalten-oder-wechseln/kannst Du Dich für die kommende Saison verbindlich anmelden.

An dem 15.10. beginnen wir die frei gebliebenen Parzellen an die Wartelisten zu vergeben. Zu dem aktuellen Stand in Pankow liest Du im aktuellen Sondertelegramm Pankow. Sobald wir einen Pachtvertrag haben, starten wir die Buchung – natürlich mit einem ähnlichem Zeitfenster zur Buchung wie für die anderen Standorte.

Solifonds

Die Idee vom Solifonds war, ein Sonderbudget aufzustellen, um Menschen die die Preiserhöhung nicht mittragen können, diese zu erstatten. Die wunderschöne Nachricht ist, dass wir aktuell genug Geld im Solifonds-Topf haben, um den Menschen, die Bedarf angekündigt haben, die Differenz zum bisherigen Beitrag zu erstatten.

Einen ganz herzlichen Dank an alle Bauerngärtner*innen, die das möglich gemacht haben! Ihr seid spitze!

Danke auch für das Vertrauen an die Menschen, die auf uns zugekommen sind und Bedarf angekündigt haben. Etwas überrascht waren wir, das bisher nur 9 Menschen Bedarf angekündigt haben, das entspricht einer Ausgleichssumme von 485€. Momentan sind Saisonbeiträge 2/Soligelder in Höhe von 980€ zugesagt worden. Aktuell gibt es also noch Spielräume.

Deswegen die Frage ob es aktuell noch Menschen gibt, die den Solifonds in Anspruch nehmen möchten? Wenn Du Dich angesprochen fühlst, schreib bitte eine E-Mail an unsere Vertrauensperson in dieser Sache, Milena Jokisch, mj@bauerngarten.net.

Gesucht: Assistenzen/Tutor*innen/Pflanzteam

Wir suchen für die kommende Saison 2023 noch ein paar helfende Hände auf dem Acker. Die Assistenzen helfen über die Saison hinweg an Arbeitsspitzen (wie Jungpflanzenlieferungen oder Kohldeadlines) dem Orgateam aus. Die Tutor*innen ergänzen vor Ort das Bildungsangebot in Form von Tut-Stunden in der eigenen Parzelle, bzw. im Garten. Das Pflanzteam ist ein Team von 20 Paar kräftigen Händen, die im April zwei Vollzeitwochen die Parzellen bepflanzen und vorbereiten.

Gesucht werden (nach Standort):

  • In Ahrensfelde 1 Tutor*inn
  • In Havelmathen 1 Assistenz, 1 Tutor*in
  •  Pflanzhelfer*innen für 2 Wochen Pflanzarbeit an allen Standorten

Wenn Du an einer oder mehrerer dieser Tätigkeiten Interesse hast, melde Dich gerne an ew@bauerngarten.net mit einer kurzen Beschreibung von wer Du bist, wie Du zum bauerngarten kamst und für welche Tätigkeit Du Dich interessierst.

Wünsche und Anmerkungen

  • Daniel und Regine in Pankow wünschen sich, dass darauf geachtet wird, die Tore zugeschlossen zu lassen. Sonst wandern ab und zu Parkbesucher*innen in die Parzellen.

Termine

Obstgehölze Workshop von Anna Stein:

Anfang Oktober kommt unsere Jungpflanzenlieferantin Anna in den bauerngarten um sich mit Workshop Teilnehmenden den Obsthecken zu widmen, samt Beschnitt und Pflege. Dabei ist der Baumschnitt in Mette besonders interessant. Es ist der letzte Workshop vor dem Resteplündern, das heißt Übergangsjacken und Schals auspacken und ab in den Garten.

  • Samstag der 8.10. um 10:00 im bauerngarten Mette
  • Samstag der 8.10. um 13:30 im bauerngarten Havelmathen
  • Sonntag der 9.10. um 10:00 im bauerngarten Pankow
  • Sonntag der 9.10. um 13:00 im bauerngarten Ahrensfelde

Traditionelles Ende der Wiederbuchungsfrist am 15. Oktober.

Kohldeadline: am Sonntag dem 23. Oktober.

Resteplündern und offizielles Saisonende in allen bauerngarten Standorten:

  • Sa 29.10. 10:00 – 12:00 Pankow
  • Sa 29.10. 14:00 – 16:00 Ahrensfelde
  • So 30.10. 10:00 – 12:00 Mette
  • So 30.10. 14:00 – 16:00 Havelmathen

30. September 2022 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder