bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Neubuchung Ackerparzelle*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Bio-Gemüsebau / Anbauinfo / Tonnenwechsel in den Ökotoiletten

Tonnenwechsel in den Ökotoiletten

Wir wissen nicht mehr ganz genau, inw elchem Jahr wir die Ökotoiletten im bauerngarten eingeführt haben. Vielleicht war es 2014? Die Jahre davor hieß es: wenn du musst, geh nach Hause (oder zum nächstgelegenen öffentlichen Klo).

Die Toiletten sind in jedem Fall toll – jeder braucht sie und jetzt braucht Dein bauerngarten-Klo Dich!

Anleitung zum Auswechseln der Sammeltonnen

  1. Vor dem Geschäft: Füllstand prüfen! Ab 3/4 Tonnenhöhe bitte bereit machen zum Auswechseln.
  2. Auf der Rückseite des Toilettenhäuschens lässt sich die Kunststoffplane hochheben, dahinten steht die Tonne und seitlich ein Deckel zum Verschließen.
  3. Die Tonne am Griff rausziehen und den Deckel aufsetzten.
  4. Zum Verschießen den metallenen Spannring um die Wölbung am Deckel legen und festziehen, indem du den Spannhebel umklappst.
  5. Die volle verschloßene Tonne neben das Häuschen stellen.
  6. Eine leere Tonne öffnen und hinter die Plane schieben.
  7. Die Position der Tonne kontrollieren und ggf. anpassen.
  8. Hände waschen und sich selbst kräftig auf die Schultern klopfen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

7. Juni 2018 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Ist es wirklich schon so spät?

Jetzt isses passiert …

Letzter Workshop der Saison …

Einladung: Lern die Initiative gemeinschaft@ kennen!

Es ist immer noch Sommer …

Schlagworte

Aussaat Berlin Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Resteplündern Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder