bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Einladung für das Erntefest 2022 im bauerngarten Pankow

Einladung für das Erntefest 2022 im bauerngarten Pankow

“Wer zusammen gärtnert, kann auch zusammen feiern” haben wir uns bei der Gründung vom bauerngarten im Jahr 2010 gesagt. Seitdem feiern wir jedes Jahr im Spätsommer die reiche Ernte auf unseren Feldern und in unseren Gärten. Den Gästen drohen weder tiefschürfende Festtagsreden noch komplizierte Kennenlernspiele – es sei denn, Du hast Lust darauf und organisierst sie selbst. Wir sehen das Fest als Anlass, die Ernte mit allen Sinnen gemeinsam zu genießen.

Das Fest findet dieses Jahr in Pankow statt und als Besonderheit im gesamten Botanischen Volkspark, bzw hauptsächlich auf dem Bereich zwischen bauerngarten und Weltacker.

Im Vorfeld für Dich hier noch einmal das Programm und einige wichtige Hinweise zur Anfahrt.

In vergnüglicher Erwartung auf Kürbissuppe, Plausch und Tanz grüßt herzlich,

Dein bauerngarten-Team

Eckdaten:

Wann: Samstag, der 10.09., Beginn 14:00 (Helfer*innen gerne früher), Ende ca. 19:00

Wo: Im bauerngarten Pankow

Adresse: Botanischer Volkspark Pankow, Blankenfelder Chaussee 5, für Anfahrt siehe unten

Wer: Es sind Bauerngärtner*innen aller Standorte eingeladen, es dürfen gerne die Lieblingsmenschen mitgebracht werden.

Programm für das Erntefest 2022:

Programm: 
    
    14:00h Start & Begrüßung
    15:00h Die Zukunft des Botanischen Volksparks – Podiumsdiskussion
    16:00h Live Musik mit Jazz Woltaire
    16:45h Fräulein Brehm „ Hymenoptera – Die wilden Bienen“
    17:15h Live Musik mit Jazz Woltaire
    17:30h “Berliner Bohne”: Eiweißlieferanten Hülsenfrüchte (Präsentation und interkulturelles Show-Kochen)
    
    Den “ganzen” Tag:
    
    Forschermobil von Baumschlau
    Kräuterlerntisch von Petra Grünert
    Schauspinnen
    Kinderschminken
    viele Tische von unterschiedlichen Umweltakteuren
    Waffeln, Kuchen, herzhaftes und Getränke
    Weltackertouren
    Touren im bauerngarten

Die Planung übernimmt zwar das bauerngarten-Team, doch helfende Hände vor Ort kann man immer gut gebrauchen! Wir haben hier ein Edupad erstellt, wo Du eintragen kannst, ob und inwiefern Du Dich einbringen magst. Gesucht werden Helfer*innen für z.B. Dekoration, Auf- und Abbau von Grill oder Biergarnituren, Ordnen des Buffets, etc:

https://edupad.ch/p/qwUkPSQpSs

In vergangenen Jahren gab es immer ein großes Buffet von Mitgebrachtem. Da wir zusammen mit dem Weltacker ein Gastro-Programm ausgetüftelt haben wünschen wir uns als Ergänzung hierzu dieses Jahr nur Kuchen! Dieser wird dann gegen Spende verkauft. Hier das Kuchen-Edupad (damit es im Endeffekt nicht doch 100 Marmorkuchen gibt): https://edupad.ch/p/x2ffB4p4bc

Merkzettel für Bauerngärtner*innen

Selber mitbringen müsstest Du:

  • ggf. Wetterschutz
  • ggf. Picknickdecken, Sonnenschirm
  • ggf. eigene Getränke, eigener Bedarf
  • ggf. Kuchen-Beitrag fürs Buffet
  • Gute Laune! :-)

Anfahrt

Adresse:

Botanischer Volkspark Pankow
Blankenfelder Chaussee 5
13159 Berlin-Pankow (⇒ zu OpenStreetMap)

Anfahrt
Bus 107 – Haltestelle Botanischer Volkspark (BVG)
Bus 124 – Haltestelle Nordend-Arena

Wer mit dem Auto anreist beachte bitte die eingeschränkten Parkmöglichkeiten.

 

16. August 2022 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder