bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Neubuchung Ackerparzelle*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Mangoldfreunde / Langweilig …

Langweilig …

wird es uns zwar nie auf dem Feld, aber nach dem letzten aufregenden Wochenende freuten wir uns doch auf zwei hoffentlich ruhigere Tage mit unseren Zöglingen.

Doch vor der Feld- war erst mal Hausarbeit angesagt: Die überall zum Trocknen ausgebreiteten Zwiebeln mussten nun in die zweite Etage weichen, um Platz für die Neuankömmlinge zu schaffen. Also haben wir sie in diese selten schönen Zöpfe geflochten und zur Terrassengurke gehangen, welche sich auf ihre alten Tage sehr über die Gesellschaft zu freuen scheint:

Auf dem Feld standen wir dann erst einmal ein wenig ratlos vor unserer Zucchini, die grad ein wenig ausflippt:

Lauter kleine Minifrüchte: wo soll das bitteschön enden?

So etwas hatten wir bis jetzt noch nicht gesehen und hoffen stark, dass sie sich das noch anders überlegt. Ist ja nicht so, dass sie nicht auch weiterhin normale Früchte in durchaus ausreichender Größe produziert. Das wird noch spannend und endet hoffentlich nicht so wie beim neuseeländischen Spinat. Hier mussten wir nämlich erst einmal die Reißleine ziehen, die Ernteorgie vom letzten Wochenende war quasi ein Jungbrunnen für ihn. Da kommen wir schlichtweg nicht mehr mit. Platz für die Jungpflanzenlieferung am 3.8. fehlt auch noch … also haben wir einfach einen Teil des Neuseeländers gemulcht. Die Herbstbohnen freut es und ihm schien es nicht wirklich was auszumachen.
Die Sommerbohnen wiederum haben diesmal ein perfektes Timing hingelegt: am Samstag haben wir die letzten geerntet und am Sonntag dann die Pflanzen gemulcht, damit ab Mittwoch da der neue Spinat wohnen kann. (Wer hier vor lauter Spinat und Bohnen und alt und neu nicht mehr so richtig durchsieht: fragt uns mal) ;)

Unsere Sommerbohnen: abgeerntet und bereit zum neuen Einsatz

Als krönenden Abschluss haben wir uns mal was ganz anderes gegönnt:

Die ersten Kartoffeln der Saison! Schmecken genauso toll wie sie aussehen

Dazu ein Bund frischer Möhren:

Diese fielen allerdings dann teilweise doch etwas knubbliger aus, als erwartet:

Auch scheint die Möhrenfliege heuer etwas ärger zuzuschlagen, manch ein Möhrchen hat es nicht weit geschafft mit dem Wachsen und Gedeihen:

Das der Sellerie immer knubbliger wird, freut uns hingegen sehr:

und das zarte Erröten unserer Tomaten erst recht:

Noch ein wenig schüchtern, aber es wird

Alles in allem war es das gewünscht unaufgeregte Wochenende: bitte weiter so, liebes Feld!

Was noch?

Am Mittwoch und Samstag übernehmen wir wieder die Tutorenstunden in Pankow. Bei den für Mittwoch vorausgesagten Temperaturen findet ihr uns wahrscheinlich eher im Schatten hinter dem Werkzeugwagen.

1. August 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Es ist immer noch Sommer …

Erntefest mit Sonne satt ….

Die Ferien sind vorbei, aber es ist immer noch Sommer …

Unsere Feuerbohne macht ne Zweigstelle auf!

Nachlese Zwischenfruchtanbau

Schlagworte

Aussaat Berlin Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Resteplündern Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder