garten action im bauerngarten ernten in berlin

Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin

  • Keine Frage der Größe

    Keine Frage der Größe

    In den meisten Parzellen ist es so weit: Der Brokkoli kann geerntet werden. Die ganze Rose wird samt Stiel zwischen den Blättern herausgeschnitten und verzehrt. Der Brokkoli hat ein relativ kurzes Erntefenster, dabei ist wie so oft nicht die Größe entscheidend: Sind die einzelnen Knospen noch geschlossen, ist der optimale Erntezeitpunkt erreicht. Der Blühbeginn zeigt…

    erfahre mehr

  • Blüten

    Blüten

    Kapuzinerkresse, Ringelblumen und Tagetes bilden zum Teil noch einmal wunderschöne, herbstbunte Blüten aus. Die von einigen Bauerngärtner_innen gesäten Cosmeen blühen in einem leuchtenden Kontrast dazu und die ein oder andere nicht gejätete Malve dreht ihre lila Blüten der Sonne entgegen. Auch einige Gemüsekulturen kann man nun in Blüte sehen wie zum Beispiel Rucola oder Zuckerhut,…

    erfahre mehr

  • Podiumsdiskussion „Zukunftsfähige Ernährungsstrategien in Städten“

    Unsere Büro-Kollegen von NAHHAFT e.V. laden zu einer interessanten Veranstaltung ein, die wir Euch nicht vorenthalten möchten, da ja auch der bauerngarten seinen Teil zur Lebensmittel-Versorgung in Städten beiträgt. „Hiermit laden wir Sie herzlich zur Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftsfähige  Ernährungsstrategien in Städten“ am Abend des 8. Oktober 2014 (Beginn 18.30 Uhr) im Forum der Hertie…

    erfahre mehr

  • Zertifiziert!

    Zertifiziert!

    Vor zwei Wochen berichteten wir von der öko-Kontrolle im bauerngarten. Nun halten wir wieder das Bioland-Zertifikat in den Händen und freuen uns sehr, dass alles gut verlaufen ist. Neben der Kontrolle nach der EU-Öko-Verordnung wird der Hof Wendelin / bauerngarten auch jedes Jahr neu nach den Bioland-Verbandsrichtlinien kontrolliert. Diese definieren für uns treffender und noch…

    erfahre mehr

  • Kleine Vorfreude: Brokkoli

    Kleine Vorfreude: Brokkoli

    Langsam aber sicher schieben sich die ersten Knospen des Brokkoli nach oben. Im Gegensatz zu Kopfkohl, Pak Choi und Kohlrabi erntet man hier statt der Blätter die Knospen und den Strunk. In einer guten Woche wird es sicher so weit sein, dann wandert der eher milde Kohl in die Pfanne.

    erfahre mehr

  • Lange Freude: Grünkohl

    Lange Freude: Grünkohl

    Der Grünkohl gehört zum nichtkopfbildenden Blattkohl und bildet an einem hohen Stengel große, gekrauste Blättter. Im bauerngarten verwenden wir eine Sorte, welche auch ohne große Frosteinwirkung schon einen guten Geschmack abgibt. So kann jetzt schon langsam mit der Ernte begonnen werden: Dazu ähnlich wie beim Mangold die untersten Blätter am Stamm abbrechen. So haben die…

    erfahre mehr

Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!

Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.