
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Fröstelndes Gemüse
Nun sinken die Temperaturen schon unter 10 Grad und die ersten Bodenfröste sind zu erwarten. Es wird Zeit, die frostempfindlichen Kulturen zu ernten, bevor sie erfrieren. Dazu gehören in erster Linie Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Weißkohl, Spitzkohl, Rotkohl und Blattsalate. Andere Kulturen können noch stehen bleiben: Physalis, Chinakohl, Pak Choi, Brokkoli und Endivien vertragen die…
Endivien – ein Herbstgenuss
Nun können die ersten Endiviensalate vom Acker: Der leckere Herbst- und Wintersalat enthält Intybin, welches den Blättern und Trieben einen leicht bitteren Geschmack gibt. Wem dies immer noch zu gewöhnungsbedürftig ist: Vor der Zubereitung 20-30 Minuten in Wasser einweichen, das entzieht dem Salat die Bitterstoffe. Besonders gut schmeckt die Endivie in fein geschnittenen Streifen zusammen…
Chinakohl essen
Der Chinakohl bildet langsam aber sicher dicke, große Köpfe. Hat der Kopf die passende Größe für den persönlichen Speiseplan erreicht, kann er geerntet werden. Schmeckt lecker als Salat mit Joghurtdressing und Orangen. Mit Kümmel gekocht zu Bulgur oder Couscous oder im Wok gedünstet kommt der saftig, frische Geschmack des Blattkohls gut zur Geltung.
Ab in den Topf!
Gerade legen sie so richtig los und ihre leuchtend rote Farbe mischt sich schön in die Gelb- und Brauntöne des Spätsommers: Die rote Murmel. Die kleinen Wildtomaten sind wenig empfindlich gegen die Kraut- und Braunfäule (Phytophtora infestans). Ihnen macht also der Regen und die Über-Kopf-Bewässerung wenig zu schaffen. Deshalb sind sie für den bauerngarten prima…
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.