Schlagwort: Ernte

  • Wann ist Zuckermais zuckrig und reif?

    Wann ist Zuckermais zuckrig und reif?

    An der Spitze der Kolben sind Haare zu sehen, bisher noch grün und feucht. Wenn diese dunkelbraun und porös sind, ist der Zuckermais-Kolben erntereif. Dann mit kräftigem Griff packen und nach unten ziehen, um ihn vom Halm zu brechen. Pro Halm gibt es in der Regel ein bis zwei Kolben. Nicht ausgebildete Körner haben nichts mit…

  • Freilandtomaten: Freud und Leid

    Freilandtomaten: Freud und Leid

    Dank vieler Sonnenstunden in der letzten Woche ist es so weit: Die ersten Tomaten hängen rot und reif am Strauch! Leider nicht in allen Parzellen. Zum Teil hat die Phytophtera schon heftig gewütet. Das feucht-warme Klima vor der Hitzewelle hat beste Bedingungen für die Ausbreitung des Pilzes geschaffen. Wer feststellt, dass die Blätter der Tomate…

  • Kartoffelernte und -pflege

    Kartoffelernte und -pflege

    Schmackhaft sind sie und – für die in diesem Jahr bisher doch kurze Vegetationsdauer – recht zahlreich, unsere Kartoffelknollen. Zum Ernten einfach die Grabegabel neben dem Kartoffeldamm einstechen. Dann in einer einzigen Bewegung gleichzeitig die Pflanze – knapp über dem Boden – am Laub herausziehen und den Gabestiel zu Boden drücken. Nachgraben lohnt sich dann…

  • Leuchtende Kugeln

    Leuchtende Kugeln

    Die Kürbis-Früchte leuchten schon zwischen Mulchschichten, Blumen und Zuckermais hervor: Vor allem der Hokkaido erreicht zunehmend auch eine ganz ordentliche Größe. Anders als bei seinen Verwandten Gurken und Zucchini, möchte man beim Kürbis die reife und fertige Frucht ernten: Erst wenn die Schale fest und dunkelorange ist und der Fruchtansatz sich verkorkt hat, hat der Kürbis…

  • Kartoffelkäferzeiten

    Kartoffelkäferzeiten

    In diesem Jahr halten sie uns ganz schön auf Trab. Vor allem die leuchtend rötlichen Larven der Kartoffelkäfer gehen dem Pflanzenlaub an den Kragen. Fleißiges Sammeln kann da schon einige Zeit in Anspruch nehmen, ist aber nach wie vor die effektivste Methode, gegen die Schädlinge vorzugehen. Was ein Glück: Der Knolle macht das nichts. Sobald das…

  • Allerletzte Kohlernte bis Montag, 11. Juli 2016

    Allerletzte Kohlernte bis Montag, 11. Juli 2016

    Was – es ist schon so weit, der Kohl soll bis morgen geerntet sein? Wer es noch nicht geschafft hat, kann übers Wochenende, also bis zum Montag, dem 11.7. noch seinen Weiß- und Spitzkohl nach Hause bringen. Dann beginnt das bauerngarten-Team mit dem Wurzeln-Sammeln. Der Kohl wird aus der Erde gezogen und mit dem Spaten wird…