Im Herbst hat es der Spinat oft viel einfacher: Kürzere Tage, also weniger Helligkeit und in der Regel nur noch wenige, heiße Sommerstunden. In vielen Parzellen bekommt er schon eine ansehnliche Blattgröße. Schön, dass die Blattläuse nun schon in einem anderen Leben sind und die leckeren, dunkelgrünen Blätter in Ruhe lassen.
Wissenswert: Aufgrund seiner langen Pfahlwurzel (kann bis zu 120cm lang wachsen) ist Spinat eine gute Gründüngungs-Pflanze, welche den Boden lockert und Nährstoffe aus der Tiefe wieder in die oberen Bodenschichten befördert. Seine bodennahen, großen Blätter dienen der Bodenbeschattung, was in diesem Fall auch als Lebendmulch bezeichnet wird.