Wer noch nicht mit der Salaternte begonnen hat, sollte dies schleunigst tun. Wie hier in der Mischkultur mit Kohl wird der Platz langsam eng und die nachgepflanzeten Salate werden ja auch schon größer. … [Weiterlesen...]
Feldsalat ist fertig!
Der junge Feldsalat kann geerntet werden. Wenn er enger als 4 cm/Pflanze steht, sollte er ausgedünnt werden. … [Weiterlesen...]
Spinat und Feldsalat
Also der Spinat ist bei mir schon wieder zu früh geblüht, aber der Feldsalat verspricht recht schön zu werden. … [Weiterlesen...]
Ausreichend Platz
Neugärtner neigen dazu, zu eng zu Pflanzen. Bitte behaltet beim Setzten der Jungpflanzen die Größe der ausgewachsenen Pflanze im Hinterkopf: Wenig Platz (20*20cm) benötigen Basilikum, Fenchel und Kohlrabi Mittelviel Platz (30*30) benötigen Salat, Sellerie, Viel Platz benötigt Kohl (50*50cm) Sehr viel Platz benötigt Zucchini (100*100cm) und Kürbis nimmt, was er bekommt … [Weiterlesen...]
Salaternte
Der Salat der ersten Pflanzung steht jetzt 8 Wochen auf dem Feld und sollte geerntet werden. Die ersten beginnen bereits zu schießen oder Salatfäule anzusetzen. Was tun mit den Stellen, wo schon geerntet wurde? Ich empfehle das ganze Beet mitsamt Kohlrabi abzuernten und dann neu auszusäen bzw. zu bepflanzen. Z.B. mit Buschbohnen, Erbsen, Radieschen. Kohlrabi und Salat wird am Wochenende geliefert, wobei es Krankheiten fördert, wenn man die Pflanzen an der selben stelle … [Weiterlesen...]
EHEC-Erreger?
Wie kommen Darmbakterien von Wiederkäuern auf Gemüse? Durch die Verwendung von frischem Mist oder Gülle selbiger! Verwendet der Bauerngarten frischen Mist? Nein! Wir verwenden gut abgelagerten und durch kompostierung hygienisierten Stallmist oder ökologisch zertifizierte Handelsdünger. Sollte ich meinen Bauerngarten-Salat trotzdem gründlich waschen vor dem Verzehr? Natürlich. Das empfehlen wir immer. Allein schon, weil eine Maus dagegen pinkeln könnte. Natürlich … [Weiterlesen...]
Frühe Salaternte!
Eine frühe Salaternte für die Bauerngärten! … [Weiterlesen...]
Achtung, der Salat schießt!
Die ersten Lollo-Saltate, aber auch die Eichblatt- und Batavia-Salate machen erste Anstalten zu schießen. Wenn ein Salat schießt, streckt er sich in die Höhe und beginnt zu blühen. Leckerer wird er dadurch leider nicht. … [Weiterlesen...]
Kopfsalat ist fertig!
Der Salat ist inzwischen überall so weit, daß ganze Köpfe geerntet werden können. Beim Eisbergsalat empfiehlt es sich jedoch noch zu warten, bis die Köfe (siehe Bild) ein wenig größer sind. … [Weiterlesen...]
Ernte Blattgemüse
Blattgemüse, also Rauke, Salat, Mangold und Kräuter verlieren nach der Ernte sehr schnell an Qualität, wenn es nicht geeignet verpackt ist. Wir empfehlen zur optimalen Lagerung: vor der Ernte kurz mit der Gieskanne anfeuchten, dann ab in die Plastiktüte und raus aus der Sonne. Zu diesem Zweck haben wir in den Werkzeugkisten ein paar Beutel deponiert. … [Weiterlesen...]