Kategorie: Bio-Gemüsebau

  • Zweite Spinaternte

    Zweite Spinaternte

    Je nachdem, wann Du es geschafft hast, den Spinat zu pflanzen und zu düngen, hat das kühle Wetter der letzten Woche den jungen Pflanzen ganz ordentlich Auftrieb verschafft: Einige können schon mit dem Ernten beginnen. Beim zweiten Satz kann – ähnlich wie beim Mangold – versucht werden, zunächst die größeren Blätter außen abzuernten und die kleinen noch…

  • Sellerie ernten

    Sellerie ernten

    An und für sich kann der Sellerie auf dem Acker stehen und wachsen bis zum Saisonende. Schade nur, wenn ihn bis dahin schon die Wühlmaus entdeckt hat oder die Lagermöglichkeiten zu Hause zu schnellerem Verfall führen als erwünscht. Also bei Appetit vielleicht doch schon ernten! Um ihn möglichst schadlos aus dem Boden zu bekommen, empfiehlt…

  • Physalis krank

    Physalis krank

    Die Physalispflanzen werden zum Teil krank. Sie bekommen gelbe Blätter und sterben dann teilweise überraschend schnell ab. Wir haben einen Pilz mit dem dramaturgisch gelungenen Namen „der violette Wurzeltöter“ im Verdacht. Wer mal gucken mag: die Wurzeln sind rötlich verfärbt und die Außenhaut der Wurzeln lässt sich leicht abwischen. Hier suchen wir nach einer Lösung –…

  • Kartoffeln: Ernten, essen, lagern

    Kartoffeln: Ernten, essen, lagern

    Das Laub der Kartoffeln ist nun überwiegend sehr braun und schon großenteils abgestorben. Was passiert dabei eigentlich unter der Erde? Die Schale der Kartoffelknollen härtet aus und sie werden richtig lagerfähig. Je nachdem, wie hoch die Risikobereitschaft und die Lager- und Verzehrmöglichkeiten sind, wäre der optimale Zeitpunkt der Ernte um die Kartoffeln zu lagern, zwei Wochen…

  • Neue Anbauplanung, neue Fruchtfolge

    Neue Anbauplanung, neue Fruchtfolge

    Kommende Saison werden sich ein paar Kleinigkeiten in der bauerngarten-Anbauplanung ändern. Bisher hatten wir bei der Fruchtfolge (Starkzehrer, Schwachzehrer, Kleeweg) vor allem Humus und Nährstoffe im Blick. Zukünftig wollen wir strenger die Anbaupausen zwischen den Kulturen einhalten und somit der Pflanzengesundheit mehr Beachtung schenken. Damit das gelingt, werden wir die Beete exakter nach Pflanzenfamilien trennen. Dann…

  • Letzte Jungpflanzenlieferung

    Letzte Jungpflanzenlieferung

    Nun kommen die Herbstpflanzen: Spinat, Feldsalat und Kopfsalat stehen ab nächster Woche in den Kreisen bereit. Da Ferienzeit ist, müssen viele genauer planen und Vertretungen einarbeiten: Die Lieferung trifft am Montagmittag in Pankow ein und wird dann ab 18 Uhr in den Pankower Kreisen bereitstehen, Dienstagnachmittag in den Havelmathen und Mittwochnachmittag im bauerngarten Mette. Damit sie gut…