Kategorie: Anbauinfo
Salat ernten – wann?
Als Faustregel gilt: Salat hat eine Kulturdauer von circa 8 Wochen, bei günstigen Bedingungen kann man aber bereits 6 Wochen nach der Pflanzung die ersten Köpfe ernten. Den optimalen Erntezeitpunkt verpasst hat man, wenn: er nicht mehr in den Erntekorb passt der Salat blüht/geschossen ist (häufig bis selten) eine hochsommerliche Salatfäule ihn dahingerafft hat (selten, bei…
Säkulturen erkennen – Bildergalerie
Die Keimdauer der Säkulturen im bauerngarten ist recht unterschiedlich, wobei die Witterung eine große Rolle spielt. Bei Mais und Erbsen und Radieschen ist die Keimdauer kurz: Schon nach wenigen Tagen können die ersten Keimblätter durch die Erde brechen. Bei Pastinake und Möhre hingegen kann dies bis zu drei Wochen dauern. Um die Säkulturen zu bestimmen,…
Hacken – wie richtig?
Mit der Hacke lässt sich der Beetbereich zwischen den Saatreihen sehr schnell durchhacken. Je näher du Dich mit der Hacke an die Saatreihen wagst, desto weniger Arbeit hast du in der nächsten Woche. Mit ein bisschen Übung kann man problemlos bis auf 2 cm an die Pflänzchen herangehen. Am besten stellst du Dich dazu parallel…
Wie hinterlasse ich meine Parzelle?
Falls du es dieses Mal nicht zum Resteplündern schaffst, gibt es hier einige Hinweise. Sei so nett und lies sie Dir in Ruhe durch, damit Deine Gartennachbarn Dir beim Resteplündern nicht hinterherräumen müssen: Bitte hinterlasse Deine Parzelle so, wie du sie vorgefunden hast. Die große Ausnahme: Alle Pflanzenreste (von Bohnen bis Zucchinireste, Zuckermais und Sonnenblumen)…
Gartentelegramm No 17/2019
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, stell Dir vor, du liegst gemütlich am Strand. Es ist richtig heiß. Die Sonne durchwärmt Dich, für kühle Getränke ist gesorgt. du bist voll und ganz in Deinem Element. Dann ändert sich von einem Moment auf den anderen die Wetterlage. Es zieht zu, wird richtig frisch, tröpfelt etwas. Kann sein, da…